Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2014, 18:40
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 509
Standard AW: Brustkrebs mit Knochenmetastasen

Liebe Simone,

Dein Beitrag macht mich nachdenklich. Wie kann sich in einem Knochen ein Blutschwamm bilden? Das sind doch zwei sehr unterschiedliche Gewebetypen. Können die Ärzte das nicht deutlich voneinander abgrenzen?

Bei mir stellt sich die gleiche Frage. Sind die Rundherde in der Leber Metas. oder eben Blutschwämme? Da es sich hier doch um gleiche Gewebetypen handelt, kann ich die Unsicherheit in der Diagnose nachempfinden.

Deine Ärzte müssen noch viel Überzeugungsarbeit leisten, um diese plötzliche Änderung der Diagnose glaubhaft zu machen. Ich würde Dir auch zu einer Untersuchung (MRT oder CT) raten, besonders, wenn Du die letzten Jahre nie eine Verlaufkontrolle hast machen lassen.

Viele Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.09.2014, 03:08
Simone1964 Simone1964 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 6
Standard AW: Brustkrebs mit Knochenmetastasen

Liebe Sonnenliesel

also es gab in den vier Jahren alle halbe Jahre eine Untersuchung (MRT) ,deswegen macht es mich ja auch so nachdenklich weil es da immer wieder hieß es hat sich nichts verändert die Metastasen sind konstant geblieben.jetzt nach vier Jahren stellen sie erst fest dasces Blutschwämmchen seinsollen , das hätte man doch sicherlich schon früher sehn müssen das da keine Veränderung da ist

Meine Frauenärztin meinte nur am Telefon das ist ja eine komplett andere Sache.

Seit ca.31/2 Jahre nehme ich ja auch Palladon (Morphium Produkt) ein, damit hat sich meine Lebensqualität verbessert und ich kann mal wieder mit meinen Enkel spielen ohne gleich schmerzen zu haben.

Das mit der zweiten Meinung werde ich auf jedenfall in angriff nehmen.

Es ist immer wieder schön wenn man hier hilfe bekommt und nicht so allein dasteht.
War schon viele Jahre stille Leserin und hab mich nie richtig getraut.

Liebe grüße Simone1964

Geändert von Simone1964 (23.09.2014 um 03:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.09.2014, 03:10
Simone1964 Simone1964 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 6
Standard AW: Brustkrebs mit Knochenmetastasen

Hallo remeni,
Ich habe fast alle viertel Jahre in den 4 Jahren Verlauskontrollen gehabt , dehalb frage ich mich ja das man den Unterschied erst so spät feststellt ,das hätte man doch auch schon nach zwei Jahren sehn müssen
Ich vrsteh es einfach nicht.

Was hast du unternommen?
Gruß Simone1964

Liebe Annedore,

Das fand ich ja auch das es zwei komplett unterschiedliche Gewebetypen sein müsten.

Was hast du unternommen?

Ich möchte mir ja eine zweite Meinung holen, weiß nur noch nicht so richtig wo.
Kennt denn einer einen guten Gutachter in Magdeburg?

Liebe Grüße Simone1964

Geändert von gitti2002 (25.09.2014 um 13:48 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.09.2014, 14:46
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 509
Standard AW: Brustkrebs mit Knochenmetastasen

Liebe Simone,

bezüglich der möglichen Lebermetas. unternehme ich nichts. Diese sind zu klein, ca. 1 cm, für eine Biopsie. Die Wahrscheinlichkeit dabei daneben zu treffen ist mir zu groß. Ich habe mir überlegt falls es Metas wären, was ich an Therapie akzeptieren könnte und das mache ich jetzt einfach (Letrozol und Bisphosphonate).

Seinerzeit, als es mit den Knochenmetas. los ging, haben alle Radiologen, die die Bilder beurteilt haben, gesagt: keine Metas! Ich wollte aber Gewißheit haben und habe eine Biopsie des 2. Lendenwirbels machen lassen und siehe da, es waren Metas.

Das wäre im Grunde auch eine Option für Dich um wirklich Klarheit zu bekommen.

Viele Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.09.2014, 13:36
Simone1964 Simone1964 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 6
Standard AW: Brustkrebs mit Knochenmetastasen

Liebe Annedore 5

Ich bin ganz ehrlich hab etwas angst , dass man daneben treffen kann und dann ist dad geschrei groß, sagt meine eine ärztin.
Hast du dabei oder danach keine Probleme gehabt und haben sich die Metastasen verändert?

Lg simone 1964
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.09.2014, 15:51
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.128
Standard AW: Brustkrebs mit Knochenmetastasen

Liebe Simone,
bei mir wurde eine CT gesteuerte Biopsie gemacht, um genau festzustellen, von welchem Krebs die Metastase ist.
Bei mir ist es definitiv der Adeno aus der Lunge der gestreut hat.
Wieso das erst nach 5 Jahren passiert ist, weiß auch kein Mensch. Der Prof meinte, da muß eine Krebszelle die Chemo und Bestrahlung überlebt haben und sich im Knochenmark zur Ruhe begeben haben. Und dann, man ahnt nichts Böses, zack sind Schmerzen da.
Liebe Grüße
Waltraud
__________________
09/07 Plattenepithelcarzinom rechtes Stimmband pT2 cN0 G1 (Laserresektion)
10/07 Adenocarzinom rechter Lungenunterlappen pT2 pN2 pR0 pM0 G2 IIIA
12/12 Knochenmetastasen
Behandlung mit Tarceva und X-Geva
seit 2017 Stillstand - Therapiepause
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.09.2014, 16:33
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 509
Standard AW: Brustkrebs mit Knochenmetastasen

Liebe Simone,

die Biopsie hat keine Probleme nach sich gezogen. Wie Waltraud schrieb, wird das CT gesteuert gemacht. Ich mußte danach noch den Rest des Tages stationär im Bett liegen um abzuwarten, ob alles in Ordnung ist und am Abend bin ich dann wieder nach Hause gegangen. Die Meta. war bei mir so groß, dass gar nicht an daneben treffen gedacht wurde.

Viele Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55