Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.10.2014, 17:35
Birgchen Birgchen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 5
Standard AW: Nach 7 jahren erneut Krebs

Nach dem mir meine brust abgenommen wurde habe ich immer Probleme mit wundwasser es wurde schon ein paar mal abgezogen. Aber es bildet sich immer wieder Neues wund oder lymph Flüssigkeit. Kann mir jemand sagen wann das aufhört hat jemand erfahrung damit . Habe angst das ich mir eine Infektion zu ziehe.
Lg Birgit

Geändert von gitti2002 (28.10.2014 um 18:02 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.10.2014, 18:20
Ragnarök Ragnarök ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 15
Standard AW: Wundwasser

Liebe Birgit,
soviel ich weiß, sollte der Bereich eher geschont werden, was sagt denn der Arzt dazu? Ich hatte andere Operationen (beidseitige prophylaktische Mastektomie mit Brustaufbau aus dem Gesäß, in bislang zwei voneinander getrennten Eingriffen) und hatte das Problem jetzt nicht so stark.
Mein Arzt hat mir jedoch gesagt, dass an den Gesäßnarben Kompression nötig sei (da gibt es eine spezielle Hose, die für mindestens 6 Wochen getragen wird), an der Brust in meinem Fall jedoch nicht. Bei Silikonaufbauten jedoch gibt es auch spezielle Bustiers zur Nachsorge. Und er hat mir geraten, mich in der ersten Zeit körperlich zu schonen, eben damit sich so wenig Wundwasser wie möglich ansammelt.
Ich könnte mir vorstellen, dass in Deinem Fall auch körperliche Schonung helfen könnte. Vielleicht gibt es für solche Fälle auch so etwas wie einen Kompressionsverband oder ein festes Mieder? Frag doch mal Deinen Arzt, der muss doch auf jeden Fall wissen, was zu tun ist!
Mit Schonung machst Du aber sicherlich nichts verkehrt, falls es dir möglich ist. Das Problem mit dem Wundwasser ist ja meines Wissens, dass, falls sich zu viel ansammelt, die Narbe aufgehen kann. Meine Brust ist aber auch noch geschwollen, das ist bis zu einem gewissen Grad ja auch kein Problem. Nur falls es zu viel wird, muss eben punktiert werden, um die Narbe nicht zu gefährden. Ich hoffe, dass es Dir schnell besser geht und sich das Wasser schnell verzieht!!!
Liebe Grüße Ragnarök
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.10.2014, 18:42
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Nach 7 jahren erneut Krebs

Äh, nein, mit Schonen kann man viel falsch machen, da kommt es schnell zu schmerzhaften Strangbildungen. Hast Du Physiotherapie? Leichte Bewegungsübungen helfen schon mal. Ansonsten ist mir nicht klar, wann die OP war. Das kann ja schon eine ganze Zeit dauern, bis das Wundwasser aufhört.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55