Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.03.2015, 23:20
bibba bibba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 59
Standard AW: After-Chemo-Thread

hallo ihr lieben,

ich lese hier im forum viel mit, schreibe aber eher selten.

ich musste aber bezüglich der freude über die gastritis so schmunzeln, dass ich meinen senf dazugeben muss.

meine ed war 8/12, op 9/12, chemo von 10/12 bis 04/13 und danach bis ende mai 13 bestrahlungen.

bei den nachsorgeuntersuchungen war immer alles i.o.

im november hatte ich dann ein brennen am schienbein. meine pysotherapeuthin meinte, das käme von der wirbelsäule. mein hausarzt wollte mich nicht zum mrt schicken, obwohl ich panik hatte, dass ich metastasen haben könnte.

als ich dann endlich zum mrt durfte, eröffnete mir der radiologe, dass er eine gute und eine schlechte nachricht hätte: keine metastasen, aber bandscheibenvorfall. ich jubelte, der radiologe stand vor mir mit tränen in den augen und meinte, das wäre ihm noch nie passiert, dass sich jemand über einen bandscheibenvorfall so freut.

ja, so ändern sich im leben die reaktionen auf irgendwelche diagnosen. man freut sich plötzlich über vieles !



euch allen weiterhin "harmlose" diagnosen!

lg bibba
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.03.2015, 08:42
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten morgen,

@bibba
Ja du hast soooooo recht. Musste jetzt auch lachen und hab gemerkt, das es mir auch so ging!
Seit der Chemo hab ich Arthrose in vielen Gelenken und vor allem im Rücken, find ich nervig, aber nicht schlimm und bejammernswert, solange der sch..... nicht zurück kommt bin ich gerne bereit damit zu leben!

Ich muss mich nur arg runter holen, wenn andere über ihre weh-wehchen jammern und bemitleidet werden wollen! Da muss ich mich auf Normalmaß zwingen, denn ich denke, für die ist z.B. ein Bandscheibenvorfall ein Drama und ihnen steht Mitleid und Trost zu!
Da muss ich immer aufpssen, da sie nicht verstehen bzw. nachvollziehen können, was uns daran so glücklich macht!
Da muss ich echt dran arbeiten!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.03.2015, 09:36
Glücksmama Glücksmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 276
Standard AW: After-Chemo-Thread

Huhu Mädels...habe mal eine Frage, wie blöd wird man angemalt für die bestrahlung wenn die betroffende Brust ( bei mir um die 5-7 Uhr) und die Lymphabflusswege bestrahlt werden.
Kann man überhaupt T- Shirts tragen ohne das es auffällt?
Ich finde im Inet niergends eine Zeichnung
__________________
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.03.2015, 09:45
wildflower wildflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2014
Beiträge: 133
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Glücksmama: Das hängt von der Strahlenklinik ab. Ich habe drei winzige Tattoopunkte (wievSommersprossen) am Brustbein und jeweils seitlich der Brüste auf Höhe des BH-UBB. Für die Lymphabflusswege habe ich ein Duschpflaster mit "Zielkreuz" oberhalb der betroffenen Brust. Das ist so groß wie eine 2€ Münze und wird nur 1x pro Woche erneuert, hält super.
T-Shirts kann ich problemlos tragen, haber allerdings auch keine mit riesigem Ausschnitt in U-Form.
__________________
LG,
wildflower
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.03.2015, 10:33
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ,

@ Einzeichnung
Ich hatte überall Kreuze mit Duschpflastern, und wenn das einmal Wöchendlich geprüft wurde, dann wird drüber und dazu gemalt, oft noch mit einer anderen Farbe!
Das war im Juni/Juli, also warm, T-shirt Zeit und ich kann mich nicht erinnern das was raus geschaut hat!
T-shirt natürlich nicht Top oder so, aber es soll ja eh abgedeckt sein und keine Sonne dran, von daher sind ja eh T-shirts angesagt.
Was ich sehr wohl hatte, wenn ich geschwitzt habe, schon mal Farbe von der Markierung am T-shirt, was nicht immer toll abging, hab dann sehr alters oder dunkle Sachen getragen, auch schwarzen BH!


@Reha
Ich weiß nicht ob das mit dem Umswitchen so einfach ist und ob man einer offiziellen Widerspruch einlegen muss usw.
Aber fragen kostet ja nichts! Einfach mal anrufen. Wenn die sagen, sie wären eh voll, dann ist ja alle Mühe umsonst!

So treff mich jetzt mit meiner Schwester beim Sport!
Nachdem ich ja letzte Woche mal wieder so gar nicht die Finger von süßem lassen konnte und wir noch einmal Pommes und MC Doof hatten, hatte ich dann heut morgen gut 1 kg weniger auf der Wage. Mein Stoffwechsel ist echt total durcheinander!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.03.2015, 18:15
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

@bibba:
Tatsächlich! Da hast du Recht! Die Werte verschieben sich völlig. Es relativieren sich so viele Dinge und auch andere Dinge verlieren an Wichtigkeit. Wichtig ist einzig und allein dass wir glücklich sind und jeden Tag genießen können. Jeder Tag ohne lachen ist ein verlorener Tag. Tatsache! Das Leben ist zu kurz zum traurig sein.


@oli:
Ja, das mit dem dran arbeiten ist nur manchmal echt nicht einfach. Meine Mutter hat z.B. vor ca. 2 Wochen Termin zur Voruntersuchung für eine OP Grauer Star gehabt. Lediglich Untersuchungen und Absprachen. Ich sollte sie fahren, was ich natürlich auch selbstverständlich tun wollte. Am Ende war es aber dann so, dass mein Papa selbst gefahren ist und kurzfristig all seine Termine abgesagt hat. Eigentlich sollte ich fahren weil er nicht konnte. Am Ende musste ich dann ebenfalls mitfahren und hab mir dort 5 Stunden den A... breit gesessen und mir das jammern angehört. Dafür fehlt mir dann sämtliches Verständnis. Bei keiner meiner Chemos hat mir jemand Händchen gehalten und meine Mutter war die Letzte die sich gekümmert hat – im Gegenteil. Und nun wird aus einem Vortermin ein Familienausflug. Manche Dinge werde ich nie verstehen. Da bring ich kein Verständnis auf.


@glücksmama:
Also ich bin auch tätowiert. 4 winzige Punkte auf die ich immer ausgerichtet wurde. Sind wie kleine Leberflecke.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55