Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.01.2016, 13:46
Luna65 Luna65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2016
Beiträge: 17
Standard AW: Fistel nach Implantatwechsel

Hallo April 2010,

ich glaube,es hängt davon ab, ob in der austretenden Flüssigkeit im Abstrich Bakterien nachgewiesen werden. Bei mir mußte das Implantat entfernt werden. 2014 hatte ich ein invasives duktales Ca , wg. dcis auf der anderen Seite beidseitige Mastektomie mit sofortigem Silikonaufbau.
Eine der Nähte verheilte nicht richtig und nach 4 Wochen trat Flüssigkeit aus, in der ein multiresistenter Keim nachgewiesen wurde. Allerdings war das auch verbunden mit einem massiven allgemeinen Krankheitsgefühl ( das ich bei Deiner Beschreibung nicht gesehen habe). Es wurde unter Antibiose ein paar Tage abgewartet und dann in erneuter OP (zunächst zum Nachschauen) das Implantat entfernt. Es mußte dann sekundär zuheilen und ich habe bald Brustaufbau mit Eigengewebe.

Drücke Dir die Daumen, daß alles glimpflich abläuft und Du Dein Implantat behalten kannst!

Liebe Grüße, Luna65
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.01.2016, 20:56
April2010 April2010 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2010
Beiträge: 7
Standard AW: Fistel nach Implantatwechsel

Danke Luna,

ich wünsche auch Dir, dass der erneute Aufbau komplikationslos verläuft!
Beste Grüße,
Susanne
__________________
ED 4/2010 invasiv duktales Karzimon, cT2 cN1b, G3 M0, triple negativ
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.03.2016, 12:31
Luna65 Luna65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2016
Beiträge: 17
Standard AW: Fistel nach Implantatwechsel

Hallo April 2010,

wollte mal nachhören, ob das Daumendrücken geholfen hat ? Bei mir ist bisher alles unerwartet gut gelaufen und habe heute wieder angefangen zu arbeiten (allerdings ohne körperliche Anstrengungen).

Liebe Grüße,
Luna65
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55