Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2016, 10:05
SmartM SmartM ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Marburg
Beiträge: 147
Standard AW: Speiseröhrenkrebs bei meinem Mann

Hallo Reigenlie,

ich finde es ganz toll, dass ihr euch im Hospiz wohl fühlt und so die gemeinsame Zeit in Harmonie und ohne Störung von außen genießen könnt.

Kurz bevor ich krank wurde, ist ein Freund mit ASL in ein Hospiz gegangen und ich konnte ihn mehrmals dort besuchen. Da habe ich schon meinen Wunsch formuliert, sollte ich eine so schwere Krankheit bekommen, will ich auch hier her.

Die Pflegekräfte dort machen nicht einfach ihren Job, sie machen das aus Überzeugung und mit viel Herzblut. Ich habe Hochachtung,vor dem, was sie leisten.

So wie viele hier, bin ich in Gedanken bei euch, habt noch ganz lange Zeit miteinander!

Liebe Grüße
Walter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2016, 10:23
Adlumia Adlumia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 305
Standard AW: Speiseröhrenkrebs bei meinem Mann

Hallo Reigenlilie,

es ist schön zu lesen, dass dein Mann sich dort wohl fühlt und dass auch du dadurch wieder etwas zur Ruhe kommen kannst.
Ich wünsche mir sehr, dass ihr dort noch eine gute Zeit miteinander verbringen könnt, vor allem wenn es nur irgendwie geht ohne Schmerzen!

Grüße an dich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.02.2016, 15:00
Reigenlilie Reigenlilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 136
Standard AW: Speiseröhrenkrebs bei meinem Mann

Hallo Ihr Lieben!

Danke für Eure lieben Worte.
Mein Mann ist sehr schwach und schläft die meiste Zeit.
Aber es geht ihm seelisch gut.

Wenn es so ist, dass das Forum zeitweise nicht geöffnet ist, werde ich es im Hospitz weiter versuchen.
Mir geht es auch ganz. Es tut wohl, nicht mehr alleine dastehen zu müssen.

Liebe Grüße

Reigenlilie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.03.2016, 19:57
Reigenlilie Reigenlilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 136
Standard AW: Speiseröhrenkrebs bei meinem Mann

Hallo Ihr Lieben!

Heute hat sich die Onkologin Zeit genommen und uns das CT erklärt.
Die Hirnmetastasen haben sich vermehrt und vergrößert.
Dafür hat sich die Hirnschwellung veringert.
Neue Metas sind in der Lunge und Leber.
Von einem neuen Tumor ist nichts zu sehen.
Wir sehen es gelassen, da es meinem Mann anhaltend gut geht.

Liebe Grüße

Reigenlilie

Geändert von Reigenlilie (07.03.2016 um 20:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.03.2016, 20:13
Adlumia Adlumia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 305
Standard AW: Speiseröhrenkrebs bei meinem Mann

Hallo,

es freut mich, dass es deinem Mann trotz der hammerharten Diagnose noch soweit gut geht.
Deine Gelassenheit ist deinem Mann sicherlich auch eine Stütze? Ich bewundere dich wirklich, wie du damit umgehst, wobei bewundern gar nicht ausdrückt was ich meine aber finde kein besseres Wort. Dass du ihn so gelassen begleitest, ist nicht selbstverständlich. Ich frage mich ganz naiv, wie das geht, gelassen bleiben trotz alledem? Vielleicht weil du schon viele Jahre mit der Angst und dem Schmerz im Nacken gelebt hast?

Ich wünsche euch weiterhin kostbare gemeinsame Zeit!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.03.2016, 07:05
SmartM SmartM ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Marburg
Beiträge: 147
Standard AW: Speiseröhrenkrebs bei meinem Mann

Ihr geht beide super mit eurer Lebenslage um.
Nach deinem kurzen Bericht musste ich an einen Zeitungsartikel denken, der über Palliativmedizin berichtete:
Lieber den Tagen Leben geben, als dem Leben Tage.

Ich wünsche euch eine gute Zeit miteinander und danke, dass du uns auf dem Laufenden hälst.

Liebe Grüße
Walter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.03.2016, 19:38
Reigenlilie Reigenlilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 136
Standard AW: Speiseröhrenkrebs bei meinem Mann

Liebe Adlumia!
Lieber Walter!

Ich weiß auch nicht, warum ich damit so gelassen umgehen kann.
Ich denke, dass es vielleicht die Einsicht ist, dass es nicht viel bringt und zu viel Kraft kostet, sich gegen diese Situation zu stelllen. Ich bin auch gläubig und habe eine Gemeinde, die voll hinter mir steht.
Dass mein Mann sich trotz der Situation gut fühlt, liegt wohl an der positiven seelischen Verfassung. Wir fühlen uns hier richtig geborgen.
Vielleicht ist es die Mischung aus allem, die dazu führt, dass wir uns gut fühlen.
Sicher habe ich auch Angst vor dem Leben alleine, aber in meinem Leben gibt es so viele Menschen, die zu mir stehen, dass ich nicht alleine bin. Meine Freundinnen und ich überlegen sogar eine WG zu gründen. Mal gucken.

Ich wünsche Euch weiterhin viel Kraft.

Liebe Grüße

Reigenlilie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55