Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 25.02.2016, 11:55
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Zweite Seite?

Hallo Mammapia,

sicherlich kann ich verstehen, dass Du Dich mit den Einzelheiten Deiner Diagnose aus Angst und weil es Einen am Anfang erschlägt, nicht näher befassen möchtest - ABER: es wäre schon wichtig, dass Du etwas informiert bist, schliesslich geht es ja um etwas - nämlich um Dein Leben und das Wieder-Gesund-werden

Sicherlich ist man auch nicht unbedingt auf der sicheren Seite, wenn man eine beidseitige Mastektomie durchführen lässt und natürlich sollte es da auch immer eine medizinische Indikation geben (wie suzie schon schrieb), aber man fühlt sich eben auf der sichereren Seite.

Ich hatte im August 2006 eine beidseitige subkutane Mastektomie mit Wiederaufbau - zuerst mit platzhaltenden Expandern, da sicherheitshalber noch bestrahlt wurde und dann ein bisschen später wurden diese durch Silikonimplantate ersetzt, die ich immer noch "trage". Ganz flapsig gesagt, ist das gar nicht mal so schlecht, da durch die beidseitige OP beide Brüste optisch gleich sind bzw. dann auch die gleiche Körpchengrösse haben. Ob man sich dann dazu entscheidet mit oder ohne Brustwarzen oder mit einem Ersatz durch das weitere Leben zu gehen, ist eine andere Entscheidung und für mich nicht überlebenswichtig

Bei mir war aufgrund der Diagnose die eindeutige Empfehlung, dass beide Brüste ab müssen: so war auf der rechte Seite ein trifokales lobuläres Karzinom diagnostiziert worden und auf der anderen Seite ein sehr ausgedehntes DCIS. Meinen behandelnden Ärzten war die Gefahr zu gross, dass sich - da trifokal auf der einen Seite und DCIS auf der anderen - da noch etwas in naher oder weiter Zukunft entwickeln könnte. Vielleicht hakst Du da einfach nochmals zwecks Deinen Tumordaten nach, wenn Du eine beidseitige OP anstrebst. Und im Endeffekt ist es ja so, dass sich Deine Entscheidung für Dich gut anfühlen muss und manches Mal kann man solche Entscheidungen eben nur aus dem Bauch heraus treffen . . . ob es richtig oder schlecht war, das wird eben nur die Zukunft bringen . . .

Was die Machbarkeit der beidseitigen OP angeht, so ist es sehr wohl machbar und es ist durchzustehen - das kann ich nun aus eigener Erfahrung sagen

So, nun ist es doch ein bisschen lang geworden mein Geschriebsel und ich hoffe, ich habe Dich nicht mit meinem Gerede "erschlagen".

Lieben Gruss
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
beidseitig, brustamputation, gleichzeitig mit


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55