Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.08.2020, 11:13
henk39 henk39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2016
Ort: Köln
Beiträge: 29
Standard AW: Adenokarzinom 5cm/ T3, N1, M0

Hallo Niesschen,

ich denke an Dich und drücke Dir die Daumen für nächste Woche....
Genieße Dein WE!

Henk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.09.2020, 10:26
Niesschen Niesschen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2019
Beiträge: 49
Standard AW: Adenokarzinom 5cm/ T3, N1, M0

Hallo zusammen,

Ich habe die Beiträge gefunden.

Ich möchte euch noch mitteilen wie es bei mir weitergeht.
Die Eierstöcke sehen nicht gut aus. Evtl sind Metastasen drin. Nächste Woche werde ich wieder operiert. Die Chirurgen machen den Schnitt, da ich ja schon 5x am Bauch operiert wurde. Die schauen sich alles an, hab bisschen Aszites im Bauch und paar markante Lymphknoten und den gestiegenen TM. Dann kommt der Gynäkologe und entscheidet was mit den Eierstöcken passiert.

Ich bin eigentlich immer ein positiver Mensch aber ich glaube leider, dass es Metastasen sind. Was soll sonst so plötzlich innerhalb von 3 Monaten in den Eierstöcken wachsen?! Ich bin froh, dass die OP schon nächste Woche stattfindet. Dann haben wir endlich Klarheit.
Nur Chemo mag ich nicht machen. Das ist ja mein persönlicher Horror.

Bis dahin genieße ich die Zeit und besonders, dass es mir gut geht. Nach der OP versuche ich so schnell wie es geht wieder fit zu werden und das Krankenhaus in Rekordzeit wieder zu verlassen.
Ich möchte dieser Krankheit nicht noch mehr Raum in meinem Leben und im Leben meiner Familie geben, als sie sich eh schon einnimmt.

Honigtopf, dein Vater wird nicht vergessen!

Macht es gut!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.09.2020, 10:39
Benutzerbild von Honigtopf
Honigtopf Honigtopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2019
Beiträge: 45
Standard AW: Adenokarzinom 5cm/ T3, N1, M0

Liebe Niesschen,

das tut mir so leid zu hören! :-(
Ich hoffe inständig für dich und deine Familie, dass es doch keine Metastasen sind!!! Drücke ganz fest die Daumen!
Ganz liebe Grüße auch von meiner Mutter: du sollst positiv bleiben!

Werde ganz schnell wieder fit und komme ganz schnell wieder aus dem KH!
Bitte berichte, wie es weitergegangen ist.

Wir sind im Moment in der Irgendwie- Funktionierphase...
__________________
LG

Honigtopf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.09.2020, 13:32
monika.f monika.f ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Mannheim und Königswinter
Beiträge: 230
Standard AW: Adenokarzinom 5cm/ T3, N1, M0

Liebe Niesschen,

vielleicht hast du die OP ja schon hinter dir. Ich wünsche dir und deiner Familie sehr, dass du bald wieder gesund bist!

Alles Gute,

Monika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.09.2020, 10:56
Niesschen Niesschen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2019
Beiträge: 49
Standard AW: Adenokarzinom 5cm/ T3, N1, M0

Hallo ihr Lieben,

Ich bin wieder zurück zu Hause. Letzten Donnerstag wurden mir die Eierstöcke entfernt. In beiden waren 7 cm große Tumoren. Krukenberg Metastasen heißen sie. Der Rest vom Bauch sah gut aus, keine weiteren Auffälligkeiten.
Nun dauert es wieder bis der riesen Schnitt vom Brustbein bis zum Schambein verheilt ist. Aber mir geht es schon ziemlich gut. Hab nur wenig Schmerzen.
Heute Abend ist Tumorkonferenz. Ich hoffe wieder sehr um eine Chemo herumzukommen. Die Chancen stehen gut, da die Metastasen ja nur lokal in den Eierstöcken waren.
Jetzt muss ich zum Gynäkologen, bekomme Hormon-Pflaster gegen die vorzeitigen Wechseljahre, die nun ohne Eierstöcke einsetzen würden.
Immer was neues.

Ich wünsche euch einen sonnigen Tag.

Honigtopf, dein Vater beschert uns bestimmt dieses wunderbare Wetter!

Liebe Grüße
Niesschen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.09.2020, 17:39
Tita001 Tita001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2017
Beiträge: 28
Standard AW: Adenokarzinom 5cm/ T3, N1, M0

Hallo Nisschen,

Ich verfolge deine Beiträge schon etwas länger. Es tut mir Leid, dass du jetzt noch die Krukenberg Metastasen noch bekommen hast.
Ich selbst bin nicht betroffen, habe jedoch meine Schwester während ihrer Erkrankung begleitet.
Deshalb würde ich dir gerne den Tipp geben, achte bitte auf dein Bauchunfang bzw. Gehe regelmäßig zu einem Ultraschal. Sobald irgendwo eine kleine Menge Flüssigkeit zu sehen ist, lass da mal reinschauen.

Ich wünsche dir alles alles Liebe und weiterhin viel Kraft.

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.09.2020, 09:35
monika.f monika.f ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Mannheim und Königswinter
Beiträge: 230
Standard AW: Adenokarzinom 5cm/ T3, N1, M0

Liebe Niesschen,

gut, dass du es hinter dir hast! Ich wünsche dir sehr, dass es das jetzt war, also dass du Ruhe hast und dich erholen kannst! Steht denn wieder eine AHB oder Reha an?

Und war mal die Rede von Immuntherapie statt evt. Chemotherapie? Soll weniger belastend sein.

Kannst Du denn eigentlich wieder essen und trinken?

Eine Narbe vom Bauchnabel senkrecht runter bis zum Schambein habe ich auch. (1996 hatte ich einen Blinddarmdurchbruch und musste notoperiert werden.) Aber das ist ja da wenigste ...

Alles Gute,

Monika
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.10.2020, 10:08
Niesschen Niesschen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2019
Beiträge: 49
Standard AW: Adenokarzinom 5cm/ T3, N1, M0

Guten Morgen,

Rita, es tut mir sehr leid, dass du diese Krankheit mit deiner Schwester zusammen erleben musstest. Ich wünsche sehr, dass sie friedlich sterben konnte. Sie wird bestimmt schrecklich vermisst.
Ich danke dir für den Tipp. Ich werde darauf achten.

Im Moment habe ich noch immer Probleme mit der Narbe. Sie schmerzt an einer Stelle, das schränkt mich noch sehr im Alltag ein. Ich hoffe es wird bald besser.

Monika, ich mache jetzt erstmal keine Therapie, da im Moment alles "sauber" ist. Immuntherapie war nicht angedacht sondern Antikörper Therapie mit einer Chemotherapie in Kombination.
In Reha war ich ja erst im März/April. Ich möchte die Zeit im Moment auch lieber die Zeit mit meiner Familie verbringen.

Ich versuche mich so gut es geht auf die schönen Dinge des Lebens zu konzentrieren, aber die Angst vor neuen Metastasen sitzt mir doch sehr im Nacken. Besonders der Gedanke, dass die Kinder das alles mit mir erleben müssen macht mich traurig.

Im Dezember ist wieder Nachsorge, bis dahin ist hoffentlich Ruhe und ich kann mich etwas von dieser fiesen Krankheit distanzieren.

Honigtopf, wie geht es euch?

Liebe Grüße
Niesschen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55