Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.2020, 18:20
hierfalsch hierfalsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 395
Standard AW: Tamoxifen

Hallo Tobago

Danke, jetzt verstehe ich etwas mehr.
Also, falls hormonpositiv, dann ist Tamoxifen quasi gesetzt. Das Zeug ist sehr verbreitet, das nehmen hier reihenweise User. Es ist ganz gut verträglich. "Wenn's nur das ist" quasi...

Ob Bestrahlung und evtl. Tamoxifen ausreicht um die Ausbreitung vom Krebs zu verhindern, ist die eigentliche Frage, die Euch natürlich nur die Ärzte beantworten können, nicht wir, ist ja klar. Zusammen mit der Frage, was Deine Freundin bereit ist zu tun, natürlich.

Ich meine: ich gehe Mal davon aus, dass sie gute Gründe gehabt hat, sich gegen eine Therapie zu entscheiden. Diese Gründe werden ja vermutlich noch vorliegen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.10.2020, 19:27
Tobago Tobago ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2020
Beiträge: 10
Standard AW: Tamoxifen

Hallo hierfalsch,
es geht jetzt darum, die Metastasen und die Tumorzellen zu vernichten.
Meine Freundin hatte Bedenken wegen der Nebenwirkungen gehabt, jetzt ist sie aber überzeugt davon, alles zu tun, um die Schmerzen wieder loszuwerden und wieder gehen zu können.
Und das werden wir schaffen!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.10.2020, 14:34
hierfalsch hierfalsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 395
Standard AW: Tamoxifen

Nun, was hat die Biopsie ergeben?

Gibt's schon einen Therapie-Vorschlag?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.10.2020, 18:08
Tobago Tobago ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2020
Beiträge: 10
Standard AW: Tamoxifen

Der Tumor ist hormonabhängig.
Meine Freundin wird jetzt Faslodex bekommen und 2 Spritzen wöchentlich.

Beim Googeln habe ich gefunden:
Zitat:
Seit März wird der Östrogenrezeptorantagonist Fulvestrant (FASLODEX) zur Behandlung des fortgeschrittenen Brustkrebses bei Frauen nach den Wechseljahren angeboten.
https://www.arznei-telegramm.de/html...404038_01.html
Meine Freundin hat aber noch gar keine Wechseljahre gehabt!
Kann mir das bitte jemand erklären?

Sie hatte eben leider so starke Schmerzen, dass sie mir nicht mehr erzählen konnte, viel mehr hatten die Ärzte aber auch noch nicht gesagt.

Geändert von gitti2002 (20.10.2020 um 21:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.10.2020, 22:13
Onkogast Onkogast ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2016
Ort: Dresden
Beiträge: 99
Standard AW: Tamoxifen

Seit März !?
Der Artikel ist von 2004 ..

Fulvestrant ist in Kombination mit einem CDK 4/6-Inhibitor, Palbociclib, Handelsname ist Ibrance - einer Tablette -, auch bei prämenopausalen PatientInnen, also vor den Wechseljahren zugelassen.

Ist bei (neu aufgetretener) metastasierter Erkrankung beinahe Standard bei hormonabhängigen Mamma-Tumoren.

2 Spritzen wöchentlich?
kann ich mir grad nichts so richtig drunter vorstellen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.10.2020, 21:39
Tobago Tobago ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2020
Beiträge: 10
Standard AW: Tamoxifen

Meine Freundin hat gestern die erste Bestrahlung und heute die zweite bekommen.
Seit gestern hat sie rote Pusteln/ Pickel überall auf dem Körper, die jucken.


Geändert von gitti2002 (27.10.2023 um 01:55 Uhr) Grund: Nutzungsbedigungen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.10.2020, 18:26
hierfalsch hierfalsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 395
Standard AW: Tamoxifen

Also von der Bestrahlung kann das "eigentlich" nicht kommen, sonst wären die nur im Bestrahlungsfeld und nicht am ganzen Körper. Würde ich auf jeden Fall dem Arzt zeigen. Pickel im Bestrahlungsfeld sind natürlich ganz blöde. Schließlich kommt ja noch einiges auf die Haut zu...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55