Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.01.2006, 20:26
Mausi Mausi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: CH
Beiträge: 45
Standard AW: In 5 Monaten Riesentumor!?!?

Liebe Susanne

Natürlich hoffe ich, dass bei Dir nichts Bösartiges gefunden wird!

Ich hatte im Mai die Kontrolluntersuchung beim Frauenarzt, der hat die Brust abgetastet und nichts gefunden. Im Juni hatte ich schon einen riesigen Knoten. Da der so schnell gewachsen ist, habe ich mir auch gedacht, dass ist harmlos, so eine Milchdrüse oder so....
Ende November liess ich dann die Brust vom Frauenarzt nochmals untersuchen; Resultat: Bösartig und Tumorgrösse fast 4 cm. Ich bin überzeugt, dass bei mir der Tumor in einem Monat gewachsen ist, da ich ihn ja getastet habe...

Schnellwachsende Tumore gibt es, aber gleich an inflammatorischen BK denken ist sicher übertrieben. Ich habe einen G3/Her+++ gehabt, aber ohne Befall der Lympfknoten.

Ich wünsche Dir alles Gute, und dass sich das Ganze als Gutartig herausstellt.

Alles Liebe
Mausi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.01.2006, 23:56
viola viola ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2005
Beiträge: 84
Standard AW: In 5 Monaten Riesentumor!?!?

Hallo, liebe Susanne,
da hier der inflammatorische Brustkrebs als schlimmste Möglichkeit genannt wird, möchte ich dir sagen, dass ich diese Diagnose seit fast vier Jahren ohne Rezidiv und Metastase überlebt habe und es noch lange zu tun gedenke. Dank der heute zur Verfügung stehenden hochwirksamen Chemotherapeutika haben sich die Chancen in den letzten Jahren wesentlich verbessert. Voraussetzung ist allerdings, dass unverzüglich (neoadjuvant!) mit der Chemotherapie begonnen wird. - Dies möchte ich dir nur 'für alle Fälle' für morgen mit auf den Weg geben. Was auch inmmer rauskommt, es gibt Mittel und Wege, dem Ding Herr zu werden. Ich drücke dir ganz fest die Daumen!
Alles Liebe - viola
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.01.2006, 08:42
zimtstern zimtstern ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 244
Standard AW: In 5 Monaten Riesentumor!?!?

Liebe Susanne,

Bei mir ist der Krebs leider auch sehr schnell gewachsen, sogar explodiert, wie die Ärzte sich ausgedrückt haben. Im November 2004 hat man nur eine kleine Zyste gesehen, kein Grund zur Beunruhigung. Nach einem halben Jahr sollte die nächste Mammografie sein. Juni 2005 bin ich dann wieder hin. Das Gewebe sähe komisch aus, meinte der Arzt, er vermutet, dass es sich um bösartigen Krebs handeln könnte, müsste aber nicht sein. Lieber zur Sicherheit eine Stanzbiopsie machen. Meine Brust war übrigens auch etwas geschwollen und die Brustwarze hatte sich ein bischen eingezogen. Heute weiss ich, dass das Einziehen der Brustwarze ein Zeichen für ductales Mammakarzinom ist. Vor der Stanzbiopsie hatte ich riesigen Schiss und wollte es nicht machen lassen, statt dessen lieber einen Schnellschnitt unter Vollnarkose. War dann im Juli zu einem Vorgespräch im Krankenhaus, auch um mir eine zweite Meinung einzuhohlen. Ich bekam dort haargenau das gleiche Ergebnis. 1 Woche später war dann der Termin für den Schnellschnitt. Abends vor der OP wollte der Arzt mich unbedingt noch mal untersuchen. Der Tastbefund und der Ultraschall zeigten weitere Veränderungen und ein paar Lymphknoten waren sehr auffällig. Der Arzt riet mir dringend, sofort eine Stanzbiopsie machen zu lassen, was ich dann auch direkt nach dem Gespräch machte. Das Ergebnis war bösartig. Der Knoten war schon sehr groß. Die Ärzte meinten, es sei innerhalb einer Woche regelrecht explodiert. Letztendlich war der Knoten 6 cm groß. Die Brust muste entfernt werden.

Wegen den Lymphknoten muss man nicht immer Probleme haben. Ich habe schon 2x Ablatio mit Lymphknotenentnahme hinter mir. Das erste Mal hat man mir ca. 10 Lymphknoten aus Level I entnommen. Das zweite Mal 13 Stück, 10 Stück aus Level I und ein paar Lymphknoten aus Level III. (Ich wollte nur Level I, aber es war gut, dass der Arzt nicht auf mich gehört hat). Außer, dass meine Achselhöhlen sich ein wenig taub anfühlen, habe ich keine Probleme.

Ich wünsch Dir sehr, das Du heute ein gutes Ergebnis bekommst. Viel Glück!

Andrea
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.01.2006, 09:04
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: In 5 Monaten Riesentumor!?!?

Hallo,
nach einer schlaflosen Nacht habe ich das Ergebnis der Stanze gerade erhalten. Es wurden bösartige Zellen gefunden, intraduktal und lobulär. Er sprach auch von Mischdifferenzierung. Er war weiterhin geschockt, dass trotz der engmaschigen Kontrolle in so kurzer Zeit (5 Monate) ein 4-5 cm großer Tumor entstanden sein kann.

Sagt irgendwem das hier irgendwas?!

Gruß
Susanne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.01.2006, 10:23
tinita tinita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2006
Beiträge: 19
Standard AW: In 5 Monaten Riesentumor!?!?

Hallo liebe Susanne,
es tut mir so leid, ich kann gut nachvollziehen, was dir jetzt durch den Kopf geht. Ich wuensche dir auf jeden Fall viel, viel Kraft fuer die naechste Zeit.
Ich drueck dich ganz fest!
Liebe Gruesse, Tinita


intraduktal: (in der Brust innerhalb der Milchgänge
lobulär: die Milchdrüsenläppchen betreffend
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.01.2006, 21:22
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: In 5 Monaten Riesentumor!?!?

Hallo liebe Leidensgefährtinnen,
Auf 6 cm komme ich auch am Ende noch. Ich weiß nicht ob man es mir glauben wird, aber seit Donnerstag ist das Ding auch noch gewachsen, tut jetzt auch am Rand etwas weh, die Haut wird auch immer gespannter. Den Biopsiebericht habe ich inzwischen kopiert bekommen. Leider hieß es dort "invasiv ductales Carzinom mit Anteilen invasives lobuläres Carzinom" (nicht intraductal).
Abgrundtiefe Verzweiflung und nackte Angst wechseln sich zum Glück ab mit Momenten, wo ich ganz normal mit Leuten rede und sogar Witze machen kann....
Morgen begebe ich mich in die Hände des Mammazentrums der Uniklinik Kiel und hoffe, dass es möglichst schnell weitergeht!!

@ Andrea: wieviele waren befallen von deinen Lymphknoten? Deine Geschichte ähnelt meiner ja wirklich sehr - und ich habe heute schon von einer weiteren Person mit dergleichen Geschichte gehört. Also eigentlich keine Entschuldigung für meinen " Brustspezialisten", der meinte, dass eine solch schnelle Entwicklung so selten ist, dass er damit nicht rechnen konnte (und daher leider nicht nochmal geschallt hat vor 3 Monaten....)

Melde mich dann nochmal - vielen Dank an alle!!

Susanne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.01.2006, 22:31
Eva B. Eva B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 160
Standard AW: In 5 Monaten Riesentumor!?!?

Hallo,
bei mir lag die Sache ähnlich. Im April wurde eine Mammographie ohne Befund gemacht und im Oktober hatte ich einen gut 5 cm großen Tumor. Das Ding war G3 und HER2neu 3+ und ist daher so schnell gewachsen. So ungewöhnlich ist das , wie ich inzwischen weiß, leider nicht.

Alles Gute
Eva
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55