Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.07.2006, 23:01
Mausi Mausi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: CH
Beiträge: 45
Standard AW: Bin ich die Einzige ... ?

Liebe Ruth

Irgenwie ist es "schön" zu wissen, dass man nicht als Einzige Probleme mit Herceptin hat. Hatte schon eine kleine Wut auf meinen Körper! Ich wusste schon im voraus, dass Herceptin herztoxisch wirken kann, aber so richtig von Problemen habe ich nie gelesen.

Habe nun auch Betablocker und ACE-Hemmer und schlucke sie brav jeden Morgen

Ich wünsche Dir für Deinen Kontrolltermin in 2 Wochen ein ganz starkes Herz und dass Du die Infusionen wieder machen kannst!!!

Mausi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2006, 19:57
Tina ST. Tina ST. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 12
Standard AW: Bin ich die Einzige ... ?

Hallo Mausi,

ich habe inzwischen meine 18.Gabe Herceptin hinter mir.
Auch bei mir ist es aufgetreten das die Pumpfähigkeit nachlässt.
Dies ist aber schwankend.Nach jeder 2. Gabe wird ein Echo gemacht.
Die Werte sind mal schlechter ,ein anderes mal wieder gut.
Mein Onkologe sagt nach neusten Informationen wären die Schäden die durch Herceptin hervorgerufen werden ,keine bleibenden.
Das bedeutet nach absetzen ,normalisiert sich das wieder.
Vielleicht fragst Du einfach nochmal bei Deinem Onkologen nach.
Gruß Martina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.07.2006, 21:56
Benutzerbild von Mice
Mice Mice ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 1.004
Standard AW: Bin ich die Einzige ... ?

Hallo Mausi,

ich bekomme Herceptin seit Ende 2004 und habe es vorher schon mal für ein Jahr bekommen. Zweimal hat seitdem die Herzleistung nachgelassen, nach 4 bzw 8 Wochen war sie dann wieder normal und ich konnte die Therapie fortsetzen. Im Überlebensbuch Brustkrebs habe ich gelesen, dass man das Herz mit Q10 und L-Carnitin unterstützen kann. Mein Kardiologe fand es ok, wenn ich das nehme, meine Onkologin in der Habichtswaldklinik, wo ich für 6 Wochen war, war sehr dafür! Wirklich viel Sport mache ich auch nicht, nur ab und zu Ausdauertrainig, also Fahrradfahren, Nordic Walking oder auch nur Spazierengehen, wenn meine Energie nicht für mehr reicht!

Betablocker etc musste ich aber auch in der "herzschwachen" Zeit nicht nehmen.

Hast du Herceptin wöchentlich bekommen oder alle 3 Wochen? Die erste Schwächung trat bei mir ein, als ich den Versuch gemacht habe, auf alle 3 Wochen zu wechseln. Seitdem gehe ich lieber jede Woche ins Krankenhaus zur Infusion! Kann auch Zufall gewesen sein, aber testen will ich das nicht!

Liebe Grüße und alles Gute für dich,
Mony
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2006, 19:00
Mausi Mausi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: CH
Beiträge: 45
Standard AW: Bin ich die Einzige ... ?

Liebe Tina, liebe Mice

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe nur gerade 6 Gaben Herceptin (alle 3 Wochen) bekommen. Mein Onkologe meinte, es gäbe eine Studie die besagt, dass Herceptin nicht ein Jahr, sondern nur 3 Monate gegeben werden muss. Das heisst, die getesteten Frauen hatten das gleiche Resultat, (Rückfälle/Metas) ob ein Jahr oder 3 Monate. Das will ich nun zur Beruhigung mal glauben

Es war bei mir nicht nur die Herzschwächung, sondern dieser Blutwert ProBNP, der massiv erhöht war. Eigentlich hat sich nun alles wieder erholt, aber die Kardiologen meinen, dass Risiko ist zu gross. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste

Euch alles Gute und einen schönen Samstagabend

Mausi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.07.2006, 11:25
Josho Kansai Josho Kansai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 138
Standard AW: Bin ich die Einzige ... ?

Hallo Mausi,

ich war heute beim Kontrolltermin fürs Herz, Ultraschall und EKG. Alles im grünen Bereich, bis auf einen Perikalerguss. Weiß nicht genau, was das zu bedeuten hat, jedenfalls ist Wasser im Herzen (blubb blubb). Die Ärztin hat mir 8 (!) Medikamentenschachteln mitgegeben, darunter ein neues Mittel, das das Wasser ableiten soll. Na denn! Ansonsten war nichts Alarmierendes. Wir haben uns sogar noch ganz nett darüber unterhalten, wohin die Welt eigentlich steuert. Wir sind beide recht skeptisch!



Liebe Grüße und alles Gute


Ruth
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55