Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5686  
Alt 10.06.2007, 13:07
sulpivert sulpivert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 65
Standard AW: Malignes Melanom

Lieber Dirk,
deine Ängste und Sorgen kann ich sehr gut nachempfinden,mir ging es vor 4 Jahren genauso als ich meine Diagnose MM bekam.Die ersten Wochen habe ich alles komplett verdrängtund bin danach in ein Loch gefallen(muß ich nun bald sterben,meine arme Kinder,kann ich jemals wieder ohne Angst zum Arzt gehen,usw..).
Die ersten 2 Jahre habe ich schon 1 Woche vor dem Nachsorgtermin,Angst gehabt und konnte nicht schlafen.Damals konnte ich es mir auch gar nicht vorstellen,das diese Angst weniger wird.
Mein Einstellung zum Leben hat sich seither sehr verändert,mir ist wirklich erst nach der Diagnose bewußt geworden,das Lebenszeit begrenzt ist und ich selber dafür verantwortlich bin.wie bunt und schön ich es mir gestalte. Vor der Diagnose habe ich immer viel aufgeschoben,auch Wünsche(das mach ich später mal,zb.schöne Reise).
Ich bin auch so froh an diesem Forum,es hat mir auch sehr geholfen mit meinen Ängsten und Sorgen umzugehen.
Herzliche Grüße
von Gabi
Mit Zitat antworten
  #5687  
Alt 10.06.2007, 14:58
hedi2 hedi2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 305
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Dirk,

ja bitte mach das, melde Dich wieder, spätestens wenn Du Deinen Befund hast, denn wir drücken Dir ja ganz fest die Daumen.

Bis dann
Hedi
Mit Zitat antworten
  #5688  
Alt 11.06.2007, 14:18
Benutzerbild von Claudia_1986
Claudia_1986 Claudia_1986 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Weinstadt
Beiträge: 110
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Silleke,

leider habe ich es erst heute wieder geschafft ins Internet zu kommen! Morgen habe ich den Termin. Aber ich denke mal das ich erst Freitag 100% bescheid bekomme, da ich da wider zum Onkologen muss. Nun hat mich auch noch ein starke Erkältung erwischt...

Vielen lieben dank für deine Worte, es tut gut so etwas zuhören!

Gibt es etwas neues von Claudia?? Hat sich ihr zustand gebessert?

Liebe Grüße
Claudia

Und allen anderen einen guten Start in eine neue Woche!!
__________________
Einen ruhigen Geist kann nichts erschüttern. Er geht in seinem beständigen Rhytmus durch Glück und Unglück, wie eine Uhr im Gewittersturm.
_____________________________________________
Robert Luis Stevenson
Mit Zitat antworten
  #5689  
Alt 11.06.2007, 18:12
Corto Corto ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Niederrhein
Beiträge: 13
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Dirk aus Hameln, Sascha K. und natürlich alle anderen Forumsteilnehmer,

ich hatte mich Ende letzten Jahres mal im Forum gemeldet. Mir wurde letztes Jahr ein malignes Melanom 0,6 mm Clark III am Oberschenkel entfernt. Seitdem wurde bei mir 1 x die Lunge geröntgt und ich gehe ca. alle drei Monate zur Hautkontrolle zum Hautarzt. Bisher wurde nichts weiteres entdeckt aber die Sache macht mir ganz schön zu schaffen. Lt. Hautarzt soll die Nachsorge auf 1 x jährlich Thoraxröntgen und alle drei Monate Hautkontrolle (inkl. Lymhknoten in der Leiste abtasten) beschränkt werden. Was ich dabei nicht nachvollziehen kann ist die Tatsache, dass doch wohl mindestens zwei Drittel aller Metabildungen in den Lymphknoten zuerst auftreten. Wäre es da nicht sinnvoller bei uns "Low-risk-Fällen" öfter mal eine Lymphknotensono zu machen statt eines sicherlich wesentlich kostenintensiveren Lungenröntgen? Zumal ich gelesen habe, dass die Heilungschancen bei Erkennung von Lymphknotenmetas wesentlich besser stehen als bei Metas in Lunge, Hirn und anderswo.

Was ich aber eigentlich mal loswerden will ist folgendes: Seit ich die Diagnose habe ticke ich irgendwie vollkommen anders. Es vergeht eigentlich kein Tag an dem ich nicht irgendwie an dieses Mistding und seine weiteren Risiken denke. Ständig habe ich irgendwelche (leichten) Schmerzen an irgendeiner Stelle meines Körpers, am "liebsten" im Oberschenkelbereich. Außerdem bilde ich mir ständig ein, irgendwelche dickeren Stellen (Lymphknoten?!) im Oberschenkel zu tasten. Wenn ich dann beim Doc bin fühlt der nix Verdächtiges und meint, dass an der Stelle nichts sein könne. Ich ernähre mich seit der Diagnose zwar gesünder aber für die Nerven muss ich doch mal des öfteren ein- oder mehr Gläschen Wein trinken. Ich will jetzt keinem mit meinem Selbstmitleid auf die Nerven gehen, zumal ich ja weiss dass viele in diesem Forum im Moment durchaus um ihr Leben kämpfen müssen. Für mich persönlich ist es ein völlig unterträglicher Gedanke, dass es mir vielleicht mal ähnlich ergeht. Aber das dürfte es wohl für jeden sein.

Was soll man mir auf mein Geschreibsel antworten?! Wollte es nur mal loswerden. Für alle hier im Forum die es (zumindest bis jetzt) extrem viel schlimmer als mich erwischt hat wünsche ich viel Glück und Kraft, für alle anderen natürlich auch.

Gruß

Corto
Mit Zitat antworten
  #5690  
Alt 11.06.2007, 18:42
hedi2 hedi2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 305
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Corto,

was man Dir auf Dein Geschreibsel antworten soll? Ich weiß es schon!!!
Wohlgemerkt ich bin eine fachliche Null, auf deine Fragen mit der Kontrolle kann ich Dir Null Antwort geben, aber da werden sich hier sicher andere finden, die sich da besser auskennen.

Aber wenn Du meinst Du tickst nicht richtig, dann kann ich Dir genauso wie dem Dirk sagen, ich finde Du tickst NORMAL. Ist zwar vielleicht blöd formuliert, aber bei mir wars auch anfangs so, daß kein Tag verging, an dem ich nicht dran dachte. Oder daß ich irgendwo einen Knubbel (wie Du so schön ansprichst im Oberschenkelbereich) gefunden habe. Bin auch oft zum Hausarzt gefahren, bevor ich die Panik mit mir herschleppe, lass ich den doch lieber tasten und bin dann wieder beruhigt. Meistens sinds Bindegewebspölsterchen, die hat man eben. Aufpassen sollte man bei ganz harten Knubbeln, das hat mir mal ein Arzt erzählt. Lieber mal zu oft geguckt und dann wieder ruhiger weiterticken!

Ich hoffe halt sehr, daß Du Deine Sorgen nicht mit dem Gläschen Wein wegschwemmen willst, weißt eh, ein Gläschen tut gut, aber laß es nicht mehr werden, denn dann würdest Du Dir schaden. Und irgendwie, ich glaube, bis man wieder von selber ruhiger tickt, da dauerts einfach seine Zeit. Für den einen sind ein paar Monate normal, für den anderen halt länger.

Man muß sich ja schließlich mit der Tatsache auseinandersetzen, daß man selbst endlich ist. Und das dauert eben seine Zeit.

Also, ich eß mal ein Gummibärchen auf Dich, denn Wein mag ich nicht.
Das sind meine Trösterchen, manchmal sinds auch zwei

Alles Liebe
Hedi
Mit Zitat antworten
  #5691  
Alt 12.06.2007, 18:19
mone35 mone35 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Malignes Melanom

Hallöchen Ihr Lieben.

Vor 5 Wochen wurde mir Blut abgenommen. Alle Werte waren 1a, außer die Leber Fettwerte (ist das LDH?). Ich habe zu diesem Zeitpunkt Weight Watchers gemacht (um meine Kummer Polster die ich dank des MM's bekommen habe loszuwerden). "Das erklärt alles" sagte mein Hautarzt, aber ich sollte nach 4 Wochen nochmal zur Kontrolle kommen. Das war vergangenen Freitag. Ergebnis steht noch aus.
Natürlich habe ich wieder mal im Netz gestöbert und das hätte ich nicht tun sollen! LDH soll auch zu den Tumormarkern gehören. Stimmt das?
Aber das sind doch auch die "schlechten" Fettwerte (Cholesterin)oder??
Jetzt habe ich natürlich einen riesen Bammel das es was "anderes" sein könnte....
Suuuper. Ich weiß jetzt schon das ich mich in den nächsten Tagen verrückt machen werde.

Wißt Ihr da bescheid???????

Danke,
Mone
__________________
Liebe Grüße
Simone
Mit Zitat antworten
  #5692  
Alt 12.06.2007, 20:28
mone35 mone35 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Silleke,

vielen lieben Dank für Deine schnelle Antwort.
Mein Doc sagte ausdrücklich, das meine Fettwerte erhöht sind. Mmmhhh...wie komme ich auf LDH ? Wahrscheinlich etwas falsch gelesen.

Silleke, danke! Du hast mich erstmal auf den Boden zurück geholt.
Und: ich finde es ganz ganz klasse das Du die Moderation "übernommen" hast. Weiter so...
Falls Du Claudia pers.sprechen solltest, richte ihr bitte ganz ganz liebe Grüße von mir aus (und ob sie die Karte aus dem Urlaub bekommen hat...es sind nämlich einige verschollen )

Alles liebe und danke danke danke
__________________
Liebe Grüße
Simone
Mit Zitat antworten
  #5693  
Alt 12.06.2007, 21:28
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: Malignes Melanom

Ja LDH und HDL vertauschen viele, hat aber nichts miteinander zu tun.
Mit Zitat antworten
  #5694  
Alt 13.06.2007, 13:34
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Mone,
LDL und HDL sind die Cholesterinwerte. Du hast bestimmt LDL und LDH vertauscht. Zu LDL und HDL ein kleiner Merktip, das Cholesterin wird ja in gutes und schlechte Cholesterin eingeteilt, zu merken L steht für liederlich, also fürs Schlechte, sollte niedrig sein und H ist das Gute, es sollte auch dementsprechend überwiegen.
Viele Grüße Roswitha
Mit Zitat antworten
  #5695  
Alt 13.06.2007, 14:56
Lori_NRW Lori_NRW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 67
Standard Hallo :-)

Hallöchen!

Hat eine Weile gedauert, habe hier immer viel gelesen aber nie etwas geschrieben. Jetzt ist es aber mal an der Zeit denke ich

Zum ersten finde ich es hier echt toll. Ich finde es klasse, das man hier offen mit allen reden kann und immer Hilfe, nette Worte und Tips bei seinen Fragen oder Ängsten bekommt. Mal Gratulation an alle....echt supi

Am besten stelle ich mich mal kurz vor, bzw. schreibe was mich hierher geführt hat.

Bei mir wurde letztes Jahr im Juli ein Malignes Melanom festgestellt
1,9 mm, Clark Level IV, Stadium IIA
Primärexzision + Nachexzesion und Sentinel-LK OP: kein Anhalt für Metastasierung
11/2006 erneute operative Entfernung eines unklaren Tumors. (jedoch histologisch keinerlei Anhalt für ein MM) :-)
Vor ca. vier Wochen wurde wieder ein MM an meinem linken Schulterblatt festgestellt. Zum Glück noch in situ. Es wurden zur Sicherheit wieder weitere vier Muttermale entfernt, die dann aber alle ok waren.
Mache nun seit letzten August eine Interferon-Therapie. Ende offen.

So, das war mal kurz das wichtigste, was bei mir zur Zeit so los ist

Ich hoffe mal, dass ich durch meinen ersten Beitrag jetzt den Anstoß habe, mich auch mal öfter zu Wort zu melden....

Wünsche euch allen noch einen schönen Tag!!!

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #5696  
Alt 13.06.2007, 17:48
Mom 21 Mom 21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 215
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Lori,
willkommen im Club, auch wenn der Anlass sich hier zu treffen weniger erfreulich ist. Zur Interferon-Therapie kann ich gar nix sagen, mein MM war nur halb so dick wie deines, drum hat man mir die Therapie gar nicht angeboten.

Das du schon wieder ein Melanom hattest (wenn auch nur in Situ) ist ja echt Sch.....Hier im Forum gibt es aber einige, die auch schon ein Zweitmelanom bekommen haben. Ich stehe auch auf dem Standpunkt, lieber mal zu viel was wegschneiden, als zu wenig. Meine Hautärztin (ich könnte sie heute noch würgen!!!) hat mein Melanom nicht als solches erkannt. Den Fleck sollten wir mal im Auge behalten, hat sie gemeint. Ja, und jetzt habe ich den Salat......

Also Lori, wenn du Fragen hast, dann kannst du sie hier getrost stellen. Silleke, die Vertreterin von unserer Moderatorin Claudia, (huhu Silleke, du machst das gut hier) kann dir bestimmt gute Tipps geben.
Grüssle von Siggi

Ach, und wo ich hier gerade schon mal schreibe, will ich auch mal wieder eine gute Nachricht verbreiten. Ich war heute zur Nachsorge und alles ist paletti.
Mit Zitat antworten
  #5697  
Alt 13.06.2007, 17:53
Benutzerbild von Claudia_1986
Claudia_1986 Claudia_1986 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Weinstadt
Beiträge: 110
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Dirk,

Herzlich Willkommen hier im Forum. Mein Melanom war 3,3mm. Ich hatte es im Gesicht. Rechtes Ohr. Es wurde eine große Nachresektion vorgenommen. Weiteres kannst du auch in meinem Profil lesen.

Ich wünsche dir ganz ganz viel Glück bei deiner OP.
Denken an Dich.

Liebe grüße
Claudia
__________________
Einen ruhigen Geist kann nichts erschüttern. Er geht in seinem beständigen Rhytmus durch Glück und Unglück, wie eine Uhr im Gewittersturm.
_____________________________________________
Robert Luis Stevenson
Mit Zitat antworten
  #5698  
Alt 13.06.2007, 18:01
Benutzerbild von Claudia_1986
Claudia_1986 Claudia_1986 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Weinstadt
Beiträge: 110
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Corto,

hier mal die Nachsorgeuntersuchungen nach Stadieneinteilung. Ich hoffe es hilft dir ein wenig.

Stadium I (Tumordicke unter einem Millimeter)

* Körperliche Untersuchungen: 1.-5. Jahr alle sechs Monate; 6.-10.- Jahr einmal jährlich.

Stadium I+II (Tumordicke über einem Millimeter)

* Körperliche Untersuchung: 1.-5. Jahr alle drei Monate; 6.-10. Jahr ein bis zweimal jährlich.
* Sonographie der Lymphknoten: 1.-5. Jahr alle sechs Monate; 6.-10. Jahr alle sechs Monate.
* Bestimmung von Protein S 100 im Blut: 1.-5. Jahr alle drei bis sechs Monate.

Stadium III (mit Lymphknotenmetastasen)

* Körperliche Untersuchung: 1.-5. Jahr alle drei Monate; 6.-10. Jahr alle sechs Monate.
* Sonographie der Lymphknoten: 1.-5. Jahr alle drei bis sechs Monate.
* Bestimmung von Protein S 100 im Blut: 1.-5. Jahr alle drei bis sechs Monate.
* Weitere bildgebende Untersuchungen (z.B. Abdomensonographie, Röntgen, CT): 1.-5. Jahr alle sechs Monate.

Viele lieben grüße
Claudia
__________________
Einen ruhigen Geist kann nichts erschüttern. Er geht in seinem beständigen Rhytmus durch Glück und Unglück, wie eine Uhr im Gewittersturm.
_____________________________________________
Robert Luis Stevenson
Mit Zitat antworten
  #5699  
Alt 13.06.2007, 21:20
Lori_NRW Lori_NRW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 67
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Siggi!

Vielen Dank für die netten Worte! Sehr nett...

Wollte dir noch zu der guten Nachsorge gratulieren! Freu mich ganz doll für dich!!!!.....


Gruß Lori
Mit Zitat antworten
  #5700  
Alt 13.06.2007, 21:31
Lori_NRW Lori_NRW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 67
Standard AW: Malignes Melanom

Huhu Silleke!

Auch dir, vielen Dank für die nette Begrüßung!

In ca zwei Wochen habe ich wieder einen Termin, für eine große Ultraschalluntersuchung der Lymphknoten. Das letzte mal waren sie ein kleines bisschen zu groß. Bin mal gespannt. Dann berichte ich euch natürlich auch von den Ergebnissen!

Liebe Grüße
Lori
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55