Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.08.2007, 14:42
AndreaU AndreaU ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 212
Standard AW: Der letzte Weg...

Hallo Nadine,

zu Deinen verschiedenen Informationen/Fragen kann ich Dir meine Erfahrungen mit meiner Mum (gestorben am 06.06.07) mitteilen.

Meine Mum war die letzten Wochen ihres Lebens auch ziemlich verwirrt. Sie hat zwar fast immer ihre Besucher erkannt, lebte aber in einer anderen "Zeit". Ich fragte sie mal nach dem Alter einer Person in einem ihrer Berichte und sie rechnete dann: mein bruder ist 18 (er ist 35), dann ist sie ...

Also wir haben sie immer dort abgeholt, wo sie war. Hat sie gefragt, ob wir den Kuchen beim Bäcker bestellt hätten, dann haben wir ja natürlich gesagt, sie nciht durcheinander bringen, das war uns wichtig.

Auch ich würde Euch raten, Deinen Dad in ein Hospiz zu geben. Dort ist das Verhältnise der "Gäste" zu den Pflegekräften sehr gut (bei meiner Mutter 6 Betten und rund um die Uhr 2 Pflegekräfte und zusätzlich Ehrenamtliche).

Die Hospizpflegerinnen kennen sich auch gut mit der Schmerzmittelgabe aus, so daß hier keine "Pannen" passieren, daß die Kranken starke Schmerzen haben müssen.

Es wird auch auf die Wünsche der Kranken eingegangen. Wenn sie nicht mehr essen wollen, dann müssen sie nicht und sie werden nicht künstlich ernährt.

Zudem ist Besuch rund um die Uhr möglich und sogar Haustiere dürfen mit zum Besuch.

Wir würden jederzeit wieder ein Hospiz wählen.

Ich wünsche Dir und Deiner Familie viel Kraft für die nächsten Tage.

Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.08.2007, 07:59
Benutzerbild von Beachmaus13
Beachmaus13 Beachmaus13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 69
Standard AW: Der letzte Weg...

auf einmal ging alles so schnell... Donnerstag abend sagte uns die Schwester in dem Pflegeheim, dass sie vorm WE noch einen Arzt kommen lassen wolle, bevor am WE irgendetwas ist. Donnerstag mittag hatte mein Dad sein komplettes Mittagsmenü verputzt... Danach hat er sich hingelegt und vor sich hin gedöst... Ich merkte, wie beunruhigt die Schwester war... Freitag mittag kam dann die Ärztin und stellte eine Lungenentzündung und Bronchitis fest. Mein Dad fing auch ziemlich an zu "brodeln" aufgrund von Wasser in der Lunge... Wir entschieden uns schweren Herzens ihn ins Kh zu bringen... Meine Schwester rief mich an und ich machte Feierabend. Ich sagte zu ihr, dass ich noch ins Pflegeheim fahre um den Antrag auf Langzeitpflege abzugeben, aber meine Schwester meinte nur das wäre jetzt erstmal nicht so wichtig. Beunruhigt aufgrund dieser Aussage fuhr ich dann doch direkt zum Kh. Mein Dad war noch in der Aufnahme, musste noch geröntgt werden etc... Gegen 15 Uhr kamen wir auf die Station. Der Arzt kam direkt. Er erklärte uns, dass Papa eine Lungenentzündung hat und riet uns dazu diese nicht mehr zu behandeln. Erst am Samstag hatten wir eine Patientenverfügung unterschrieben, also mussten wir entscheiden. Der Arzt sagte uns, dass Papas Zustand sehr kritisch ist. Wir würden hier jetzt nicht mehr von Wochen sondern von Tagen reden... Er kam auf ein Einzelzimmer und wir riefen unseren Bruder an. Der kam dann auch sofort. Mein Dad bekam einen Tropf mit Flüssigkeit und ein Gerät, dass stündlich Morphium absonderte. Er würde jetzt nicht mehr wach werden. Er döst einfach vor sich hin und irgendwann würde er endgültig einschlafen. Wir blieben die ganze Nacht bei ihm... Samstag morgen war sein Zustand zwar im Gegensatz zu Freitag schon sehr viel schlechter aber in dem Moment wenigstens stabil, so dass wir alle für 2 Stunden nach Hause fuhren um uns frisch zu machen. Gegen halb elf fuhren wir wieder hin. Sein Zustand war wieder schlechter. Er hatte Atemaussetzter, die einem selbst die Luft stocken ließen... Auf der einen Seite hofft man darauf, dass er wieder ausatmet, aber auf der anderen Seite hoffte man, dass es jetzt bald vorbei ist. Gegen 14 Uhr stellten uns die Schwestern Kaffee und Tee im Aufenthaltsbereich hin... Gegen halb drei wurde ich unruhig und wollte unbedingt wieder ins Zimmer. Die Freundin meines Bruder (Altenpflegerin) ging mit mir rein, weil ich nicht alleine wollte. Meine Schwester wollte noch ihren Tee auftrinken... Ich ging ans Bett meines Vaters und nahm seine Hand. Sie war schon sehr kalt und seine Atmung wurde immer schwächer. Ich hielt dieses Brodeln nicht so gut aus und verlies das Zimmer erstmal wieder. Die Freundin meines Bruders entdeckte an den Beinen bereits erste "Totenpflecke"... Die anderen gingen ins Zimmer und ich ging erstmal wieder raus... Mein Bruder musste zum Klo... Ich sehe wie mein Bruder vom Klo zurück ins Zimmer ging, keine 10 Sekunden später kam er zu mir und sagte ich solle jetz kommen... Sofort ging ich ins Zimmer, hielt die Hand meines Dads. Er ametet ganz schwer! Meine Schwester redete auf ihn ein, dass es okay wäre und er jetzt genug gekämpft hätte. Wir seien groß und würden schon klar kommen... Dann atmete er nicht mehr aus... Wir klingelten und die Schwester kam, in dem Moment machte mein Dad seine Augen zu... Er hatte es geschafft. In dem Moment lief eine Träne über seine Wange, er wollte uns mit Sicherheit noch nicht allein lassen, aber es war wirklich okay! Mein Bruder brach zusammen... Alle weinten....


Ich bin froh über alle Entscheidungen die meine Geschwister und ich in den letzten Tagen/Wochen zusammen getroffen haben. In dem Pflegeheim war mein Dad sehr gut aufgehoben... Das ausgerechent in den letzten beiden Wochen sowohl sein Hausarzt als auch sein Onkolge Urlaub hatten war wohl Schicksal... Die Ärztin vom Freitag war meine Hausärztin und wusste über den Fall gut bescheid... Mein Dad wollte keine lebensverlängernden Maßnahmen, dazu gehört für mich auch das behandeln der Primärkrankheit. Er wollte und konnte einfach nicht mehr. Ich weiß, dass er keine Schmerzen hatte. Im Pflegeheim bekam mein Dad extra ein Zimmer direkt neben dem Schwesternzimmer, damit er immer unter Beobachtung war... Zuhause hätte er mit Sicherheit mehr gelitten als dort!! Und auch wir hätten mehr gelitten, als wir es eh schon taten... Jeder Mensch ist anders, wir waren einfach nicht so stark diese Aufgabe zu übernehmen und ich bin mir sicher, dass mein Dad das verstanden hat. Leicht ist uns diese Entscheidung mit Sicherheit auch nicht gefallen, aber wir haben trotzdem in seinem Sinne gehandelt. Ein schlechtes Gewissen habe ich nicht! Der Zeitpunkt des Todes war sehr hart! Ich bin froh über und sehr dankbar für die Unterstützung des Pflegepersonals sowohl im Pflegeheim als auch im Kh. Ich bin auch froh, dass ich wenigstens stark genug war zu dem Zeitpunkt seine Hand zu halten, denn eine Zeit lang, war ich mir nicht sicher... aber ich habe es einfach gemacht ohne darüber nachzudenken... Nichts desto trotz müssen meine Geschwister und ich nun mit diesen Bildern und Eindrücken klar kommen. Ich habe keine Ahnung wie und ob ich das Geräusch des "Brodelns" irgendwann wieder loswerde... Es wird auf jeden Fall eine Zeit dauern, bis wir das Erlebte verarbeitet haben... Es kann mir auch niemand, der das schon einmal durchgemacht hat, sagen, dass er es nicht als "schlimm" empfunden hat...

Die schönen Gedanken, von wegen er ist jetzt im Himmel und es geht ihm jetzt besser wollen bei mir einfach nicht rein... Ich sehe ihn auf einer Wolke mit meiner Ma, aber mein Dad ist nicht gesund... Ich kann ihn mir einfach nicht mehr gesund vorstellen, so sehr ich es auch möchte...

Auch wenn einige von euch jetzt vllt denken, dass ich aufhören sollte zu jammern... Mir geht es besch.... mein Dad hat mit Sicherheit ne noch heftigere Zeit hinter sich, keine Frage, aber ich und meine Geschwister sind diejenigen, die jetzt zurückbleiben... Für uns ist die schwere Zeit noch lange nicht vorbei...Wir müssen jetzt damit klarkommen...

Ich wünsche euch alles Gute! Nadin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2007, 08:18
Nofretete Nofretete ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2006
Beiträge: 6
Standard AW: Der letzte Weg...

Hallo Nadin,

mein aufrichtiges Beileid für dich und deine Geschwister. Als zweifache ehemalige Betroffene weiß ich, dass noch ein langer Weg auf euch zukommt und wünsche euch alle Kraft dieser Welt.

Liebe Grüße
Ines
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.08.2007, 08:20
Nofretete Nofretete ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2006
Beiträge: 6
Standard AW: Der letzte Weg...

... Entschuldigung, ich meinte natürlich als Angehörige...

Ines
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.08.2007, 09:27
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Der letzte Weg...

Hallo Nadin,

Euer Vater kann stolz auf Euch sein, er war nicht alleine, Ihr habt alles Menschenmögliche getan.

Meine aufrichtige Anteilnahme.

LG, viel Kraft für die nächste Zeit

Astrid
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.08.2007, 09:27
TobiT TobiT ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 88
Standard AW: Der letzte Weg...

Einen stillen Gruß.

mein herzliches Beileid...


PS: Das hat nichts mir Jammern zu tun, sondern mit Trauerverarbeitung, da ist doch jeder Mensch anders. Es ist ok! Alles Gute
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.08.2007, 09:45
Benutzerbild von Sammy34
Sammy34 Sammy34 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 43
Standard AW: Der letzte Weg...

Liebe Nadin,

habe Deine Geschichte still mitverfolgt. Mein herzliches Beileid.

Ich wünsche Euch viel Kraft

Martina
__________________
Die Spielregeln des Lebens, verlangen von uns nicht, dass wir um jeden Preis siegen, wohl aber, dass wir den Kampf niemals aufgeben

Geändert von Sammy34 (06.08.2007 um 11:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.08.2007, 10:58
Juliane1979 Juliane1979 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2006
Beiträge: 286
Standard AW: Der letzte Weg...

Liebe Nadin,

mein herzliches Beileid.

Mit tränenden Augen habe ich Deinen Bericht gelesen, es tut mir so wahnsinnig leid für Dich, und natürlich für Deine Familie. Kannst Dich jederzeit melden, wenn Du reden oder schweigen möchtest

stille Grüße

Juliane
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55