Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2008, 21:37
Adlatus Adlatus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2008
Beiträge: 44
Standard AW: Bad Soden-Salmünster

Zitat:
Zitat von Butzimutti Beitrag anzeigen
...Es gibt nichts auszusetzen - außer den Zimmern nach hinten heraus!! Da kann man im Winter depressiv werden! ...
Ist Geschmacksache. Wir hatten auch öfters Patienten, die explpizit ein solches Zimmer haben wollten. (o.k. einige davon waren im Sommer da und da sind diese Zimmer die kühleren... )
Aber auch im Winter kann der Blick in den Waldhang etwas sagen wir mal "komplentatives" haben, ausserdem siehr man da manchmal Rehe aus direkter Nähe.

Zitat:
Zitat von Butzimutti Beitrag anzeigen

Mir schrieb jemand in meinem Thread, die Hamm Kliniken seien der Rolls Royce unter den R
Rehas - ich kann das nur aus vollem Herzen bestätigen.
Das liegt an einer absolut stringenten Führung, die auftretende Probleme wirklich konsequent hinterfragt und die Ursachen abstellt. (ich gebe zu aus Mitarbeitersicht ist das ganze manchmal etwas "anstrengend" wenn einem auch kleinigkeiten unter die Nase gerieben werden . Aber im Endeffekt gibt a) der Ruf B) die Behandlungsqualität und nicht zuletzt c) die eigene Wahrnehmung, der verantwortung gegenüber jedem einzelnen Patienten dieser Strategie recht und ich habe ganz persönlich unheimlich viel dort gelernt.

So das wars erstmal dazu, sonst werde ich noch wegen Schleichwerbung verwarnt

Liebe Grüße
Thanatos
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2008, 19:41
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Bad Soden-Salmünster

Bald ist es soweit. Der 2. Mai naht.
Fährt noch jemand von Euch zu diesem Zeitpunkt dorthin?

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.04.2008, 22:58
Gloria-Beetle Gloria-Beetle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hessenland
Beiträge: 1.020
Cool AW: Bad Soden-Salmünster

Hallo Renate,

ich kann alles Geschriebene nur bestätigen, ich war ja 2 mal dort. Ich würde Dir raten anzurufen und zu bitten Dir ein Zimmer mit Talblick zu reservieren. Ich finde die Zimmer nach hinten sehr deprimierend.

Ich werde mir auf jeden Fall einen Tag für Dich reservieren, wenn Du möchtest am Wochenende und Dir gern ein wenig die Gegend zeigen.

Liebe Grüsse und bisbald in B S S


Gloria
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.04.2008, 21:37
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Bad Soden-Salmünster

Liebe Gloria,
ich freu mich schon auf Dich und natürlich auch auf Bad Soden, nachdem ich hier so viel Positives gelesen habe.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.05.2008, 10:28
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Bad Soden-Salmünster

Hallo,
ich bin jetzt 10 Tage hier und fühle mich sehr wohl.
Zum ersten Mal habe ich einer Verlängerung zugestimmt, das spricht ja wohl für die Klinik - oder?

Es ist so, wie hier bereits geschrieben, die Klinik ist altmodisch, liegt außerhalb und Bad Soden ist nicht gerade spektakulär.
Die Landschaft drumherum aber sehr schön.

Vom Personal - von Hausmeisterservice über die Putzfrauen, die Therapeuten - bisher habe ich nur beste Erfahrungen gemacht und meine Wünsche wurden berücksichtigt, soweit das mein Zustand zuläßt.

Auch wenn es mich nicht so sehr betrifft finde ich es absolut lobenswert, daß die schlaflosen Patienten nachts in den "Kreativraum" dürfen, um z.B. ihre Seidenmalerei fortzuführen. Die Cafeteria ist geöffnet (ohne Service). Man kann den Aufenthaltsraum nutzen.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.05.2008, 17:09
Iris46 Iris46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Lohmar/Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 104
Standard AW: Bad Soden-Salmünster

Hallo liebe Frauen!
Heute bekam ich meine Bewilligung der 2. Reha und werde dann auch nach Bad Soden - Salmünster reisen. Nachdem ich hier nur positive Beiträge lese - frue ich mich richtig darauf! Die erste Reha fand in Schönhagen an der Ostsee statt - das war auch sehr, sehr schön! Ich hoffe sehr, daß mein "Termin-Wunsch" (wegen meiner Arbeitsstelle!) berücksichtigt werden kann - schon am Telefon waren die Damen sehr, sehr freundlich und ich hatte den Eindruck, daß mein "Problem" ernstgenommen wurde. Ich würde lieber mit dem Zug fahren - wenn man ja dort ohnehin kein Auto braucht.... Disco brauche ich auch nicht! Man kann doch den Ort zu Fuß gut erreichen???
werde ab und zu hier hereinschauen... vielleicht ist ja Jemand zur gleichen zeit dort wie ich.
Viele Grüße!!!!!!!! Iris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.05.2008, 21:50
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Bad Soden-Salmünster

Liebe Iris,
ich habe mein Auto dabei und bin ganz froh darüber.
Parkplätze sind vorhanden, aber es ist verdammt eng dort.
Der Ort selbst ist sehr klein und liegt talwärts. Wenn Du ganz schnell was erledigen mußt, mußt Du schon gut zu Fuß sein. Nicht wegen der Länge der Strecke, sondern weil es bergauf geht.
Allerdings fährt auch der Klinikbus in den Ort Bad Soden und auch nach Salmünster. Dort befindet sich auch einige größere Discounter.
Nur muss es dann mit der Zeit passen. Er pendelt nicht ständig.

Du kannst ein Schloss mit Schlosspark und ehemaliges First-Class Hotel nicht unbedingt mit einer Klinik aus den 70er Jahren vergleichen.
Hier wird aber nach und nach renoviert. Nur wirst Du genauso wie ich, nicht in den Genuss neuer Zimmer oder des renovierten Bewegungsbades kommen.

Welche Wünsche an die Therapien hast Du denn?

Liebe Grüße
Renate

Geändert von Renate2 (15.05.2008 um 14:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55