Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.04.2008, 09:44
sandra090774 sandra090774 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 69
Standard AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?

Zitat:
Zitat von Christianchen Beitrag anzeigen
Ich habe eine Frage an Regina:

Wie schaffst du es, eine Dauerverordnung für Lymphdrainagen zu bekommen? Meine Ärztin behauptet, keine Dauerbehandlung verschreiben zu dürfen, sondern nach glaub ich 5 Rezepten eine Therapiepause von 12 Wochen einlegen zu müssen. In der Zeit zahle ich die LD dann selbst. Hab schon einige Wochen ohne LD durchgezogen, aber konsequent mit Strumpf und Gymnastik. Das hat meinem Arm trotzdem nicht gutgetan.

Laut Krankenkasse und Ärztekammer ist bei meiner Diagnose eine Dauerverordung möglich, aber meine Ärztin glaubt mir das nicht. Ich vermute, daß es ihr um das Budget geht.

Wie kann man sie denn noch überzeugen?
Hallo Christianchen! Mein Arzt ist da auch ziehmlich flexibel,bekomme seit 1,5 Jahren durchgehend Lymphdrehnage,jetzt sogar 2x die Woche,das ging auch von meinem Doktor aus,damit es mir besser geht und die Krankenkasse macht das auch mit. Bei Deiner Ärztin liegt die Vermutung nahe,das es ihr nur um ihr Budget geht,das ist allerdings eine Sauerei,wir haben schon genug durchgemacht,das können die nur nicht nachvollziehen. Besprech das am besten mit deiner Krankenkasse und hole dir die zur Hilfe. LG Sandra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.04.2008, 10:40
Christianchen Christianchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2008
Beiträge: 96
Standard AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?

Hallo Sandra!

Ich habe bereits die Aussage der Krankenkasse (auf Wunsch sogar schriftlich), daß die Diagnose "Karzinom" vor Regressen schützt. Die Ärzte können mit mir alles machen, was sie für nötig halten, ohne dafür belangt zu werden. Ich habe sogar eine Kopie des Heilmittelkatalogs, wo es mit der möglichen Dauerverordnung drinsteht. Was hat es mir genützt? Nichts.

Ich bin es mittlerweile leid, mit den Leuten zu diskutieren. Lieber zahle ich selbst.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.04.2008, 10:48
Heike66 Heike66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: in der Nähe von Magdeburg
Beiträge: 184
Standard AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?

Hallo Christianchen,
Du musst dranbleiben oder hast Du etwas zu verschenken?
Wir sind doch schon genug "gestraft" und übermäßig verwöhnt werden wir ja auch nicht, also lass Dich nicht abweisen, wechsle notfalls den Arzt!
Viel Glück und Kraft wünscht Dir
Heike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.05.2008, 11:50
regba regba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: Celle
Beiträge: 135
Standard AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?

Hallo,
ich will mich hierzu auch mal melden. Ich habe auch seit meiner Chemo ein Lymphödem im linken Arm, jetzt schon 1 1/2 Jahre. Mit meiner Krankenkasse habe ich dann ausgehandelt, dass ich außerhalb des Regelfalls 20 Anwendungen, jeweils 3 x 1h/Woche mir von meiner Gyn. verschreiben lassen könnte, was ich natürlich auch tue. Meine Hausärztin würde es auch machen. Leider wird es nicht weniger, wie ich gehofft hatte. Wahrscheinlich werde ich diese Behandlung immer brauchen. Auf keinem Fall würde ich aufgeben und nicht weiter kämpfen. Schließlich haben wir uns diese Erkrankung nicht ausgesucht.

L.G.
Regine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.05.2008, 15:27
monika57 monika57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 27
Standard AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?

Hallo Christianchen


Ich habe ebenfalls seit fas 4 Jahren ein Ödem, welches trotz aller Therapien - Dauerverordnung 1 x wöchentlich (LD, Gymnastik, Schwimmen, Kompressionsarmstrumpf) nicht verschwindet. Diese Massnahmen lindern lediglich die Beschwerden. Wichtig ist, dass diese Therapien immer konsequent wahrgenmmen werden, damit sich der Zustand nicht verschlechtert, verschwinden wird das Ödem wohl nicht.
Ich erhalten meine Rezepte immer von meinem Hausarzt ohne irgendwelche Probleme.

Alles Gute.

Monika
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.05.2008, 08:01
Christianchen Christianchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2008
Beiträge: 96
Standard AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?

Ihr habt so tolle Ärzte. Ich gerade nur an Geschäftsleute.

Bei mir hat der Regelfall wieder begonnen (1. Rezept). Wenn er ausgeschöpft ist, werde ich mich an einen anderen Arzt wenden, mal schauen, ob es dann klappt.

Da ich auf Anweisung der Radiologin einige Wochen mit der Lymphdrainage pausieren mußte (Problem mit der Narbe), ist mir aufgefallen, daß dem Arm die fehlende Behandlung überhaupt nicht guttut. Obwohl ich den Strumpf konsequent getragen und auch die Entstauungsgymnystik gemacht habe. Deshalb wollte ich die Lymphdrainagen selbst zahlen - das sieht meine Therapeuitn nicht ein. Sie meint, ich solle den Arzt wechseln, wenn ich nicht alles bekomme, was ich brauche. Ich müsse nicht selbst zahlen.

Ein Teufelskreis. Wo gibt es einen Arzt, der auf sein Budget pfeift?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.05.2008, 09:35
Marita123 Marita123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 73
Standard AW: Wann verschwindet ein Ödem wieder?

Hallo Christianchen,

wenn auf der LDverordnung "außerhalb des Regelfall" angekreutzt ist,fällt die Verordnung nicht in`s Budget.Lass Dich bloß nicht so abspeisen.
Liebe Grüsse
Marita
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55