Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.08.2008, 15:41
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Gibt es schon einen BERLINER Stammtisch?!?!

Hallo,
da ich aus eigener Erfahrung weiss, wie mühselig es ist, einen funktionierenden Stammtisch aufzubauen, möchte ich mich hier mal kurz einklinken.
Es gibt noch ein anderes Brustkrebs Forum, und in diesem dort sind wohl relativ viele Berliner Frauen aktiv.
Und von diesen gibt es bereits einen Stammtisch, der Termin wurde gerade bekannt gegeben.
Hier mal der Link dorthin.

http://www.medizin-forum.de/phpbb/vi...=15&partner=bk


Vielleicht könntet ihr Euch ja erst mal dort anschliessen?
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
  #2  
Alt 07.08.2008, 22:31
Benutzerbild von Maggy66
Maggy66 Maggy66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Berlin-Reinickendorf
Beiträge: 142
Standard AW: Gibt es schon einen BERLINER Stammtisch?!?!

Huhu,

@Sandra, ja habe die Keule überstanden , ich finde etwas besser als letztes Mal, mir ist etwas trieselig, der Geschmack ist schlecht, aber die Übelkeit habe ich besser im Griff, wobei die Tage 2-4 bei mir eigentlich am schlimmsten sind, aber ich geben nicht auf . Habe jetzt Neulasta bekommen für die Leukos, hoffe, dass das nicht so schlimme NW macht!

@ALLE, würdet ihr euch gerne auch bei den Frauen vom anderen Forum zum Frühstücken einklinken? (Danke an Monika ) Habe mal geschaut, sie treffen sich das nächste Mal zum Frühstück am 31. August, ist aber wohl ein Sonntag. Für mich persönlich wird das da leider nix, weil mir 3 Tage nach Chemo-Hammer garantiert überhaupt nicht nach Frühstücken ist ,
aber vielleicht habt ihr dazu ja unabhängig von mir trotzdem Lust!!!

Aber die Idee, vielleicht auch alle 4-6 Wochen oder wie auch immer, einen Termin zu haben, finde ich ganz gut, vielleicht finden wir ja was Schönes.
Den Prater fand ich letztens auch recht gemütlich, nur die Wespen nicht, habe ich Angst und RENNE . Ist das normal?!?!

Ich habe auch letztens von einer Bekannten etwas von etwas Schönem in Moabit (Tiergarten-Mitte) gehört, müsste ich nochmal nachfragen.
Man könnte auch in die GIRAFFE gehen am Hansaplatz (U9, Nähe Großer Stern, auch Mitte).

Wie sieht denn überhaupt die Stimmung aus, eher in der Woche, eher am Wochenende, eher abends oder morgens oder?!?!?

Ich warte mal auf PIEPSE von euch!!

LG Maggy
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
(invasiv lobuläres Mamma-Ca T3, G2, ER+, PR+, HER2neu- entdeckt im Juni '08)
  #3  
Alt 08.08.2008, 14:14
Benutzerbild von friebe
friebe friebe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Potsdam
Beiträge: 240
Standard AW: Gibt es schon einen BERLINER Stammtisch?!?!

Hallo, die Idee mit dem einklinken finde ich an sich nicht schlecht, allerdings hab ich am 31. August auch schon was vor. Ich hätte aber schon Lust auf ein Treffen. In Berlin kenn ich mich nicht so aus hinsichtlich schöner Lokalitäten. Ich bin da aber auch ganz pflegeleicht und notfalls bringe ich auch eine Fliegenklatsche mit.

Die nächsten Wochenenden sind schon ziemlich voll bei mir. Mir würde es also besser in der Woche passen und da ich seit einer Woche wieder zum arbeitenden Teil der Bevölkerung gehöre, eher ab mittleren Nachmittag. Mittwochs habe ich immer meinen Reha-Sport. Für Euch würde ich den aber auch mal sausen lassen.

Wäre wirklich schön, wenn wir es hinkriegen würden

Viele liebe Grüße - Klara
  #4  
Alt 09.08.2008, 23:36
Benutzerbild von mosescat
mosescat mosescat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Berlin- Marzahn
Beiträge: 252
Standard AW: Gibt es schon einen BERLINER Stammtisch?!?!

hallo mädels,

ich kenne in prenzelberg eine wunderschöne knoblauchgaststätte. ist richtig toll da. oder wie wärs mit dem alex. dort findet man doch auch irgendwas.
__________________
Liebe grüsse angelika
  #5  
Alt 10.08.2008, 16:12
Benutzerbild von friebe
friebe friebe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Potsdam
Beiträge: 240
Standard AW: Gibt es schon einen BERLINER Stammtisch?!?!

Hallo, ich glaube, im Moment kommen wir nicht so richtig voran.

Ich schlage jetzt mal vor, dass eine von Euch Berlinerinnen eine zentral gelegene Lokalität mit Adresse vorschlägt. Da kann doch eigentlich nichts schiefgehen, ggf. geht man beim nächsten Mal woanders hin.

Alle anderen, die Lust haben, schreiben einfach mal auf, wann sie nicht können (ist vielleicht einfacher). Dann gucken wir mal, welche Tage übrig bleiben.

Ich fang da einfach mal an. Ich kann nicht:
  • im August: 12., 14., 16., 19., 20., 23., 24., 27. (zitter - Mammographie!), 28., 30., 31.
  • im September: 07., 08., 09., 13., 14.
In der Woche kann ich immer ab ca. 15 Uhr.

Viele liebe Grüße aus Potsdam - Klara
  #6  
Alt 10.08.2008, 21:03
Benutzerbild von Maggy66
Maggy66 Maggy66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Berlin-Reinickendorf
Beiträge: 142
Standard AW: Gibt es schon einen BERLINER Stammtisch?!?!

Huhu,

habe meine Kopf- und Gliederschmerzen fast überstanden und melde mich auch mal wieder .
Vielleicht sollten wir auch mal klären, ob mit oder ohne Kinder?!? Weiß nicht, ob hier jeder in der Woche für seine Kinder eine Betreuung hat?!?
Also kommt vielleicht auch drauf an, ob wir uns eher nachmittags oder eher abends treffen wollen und ich denke mal, dass auch alle ohne Kinder vielleicht nicht so begeistert sind über ein Treffen mit oder?!?
Man könnte es natürlich auch mal so oder so machen, warte mal einfach auf eure Reaktion....
Am Wochenende könnte ich es sicherlich (wenn nicht gerade direkt nach Chemo) sowohl mit als auch ohne einrichten, wobei Anfang September bei uns Einschulung ist. In der Woche ginge mit Kindern nur nachmittags oder ohne auch vorzugsweise Di, Mi, Do (da könnten Oma und Oma ). Dann ginge auch mal abends.
Tja Termine, vom 15.-22. sind wir weg, am 23. und 25. schon verabredet, sonst käme es eben auf den Wochentag an, vielleicht piepen ja noch mehr hier?
Wir könnten uns auch in der Nähe vom S-Bhf Tiergarten auf einem Schiff treffen am Charlottenburger Tor, kann man an Oberdeck oder Unterdeck sitzen, hier: http://www.capt.schillow.de/
Am Alex ist sicherlich auch nicht schlecht oder Potsdamer Platz. Mein Mann meinte gerade, das Essen auf dem Schiff sei excellent, tja weeß ick nich..
September sieht bei mir bis auf die Einschulung jedenfalls noch ganz gut aus. Habt ihr denn Lust auf Trinken und Essen?
Falls mal ein Treffen mit Kindern ansteht, könnte man auch in das Piratenrestaurant am Tegeler Weg gehen, gibt dort ein Piratenspielplatz mit Piratenrestaurant gegenüber, wobei dieses Restaurant etwas gruselig ist und abends nur Erwachsene Zutritt haben. Die Schnitzel sind megariesig und werden in Pfannen serviert und auf den Klos sitzen Hexen und so.

Na genug gelabert, sagt erstmal ob WE oder in der Woche, mit oder ohne Kiddies, oder mal so und so? Vielleicht beim ersten Mal allein?!?!

Rede ich zuviel???

LG Maggy
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
(invasiv lobuläres Mamma-Ca T3, G2, ER+, PR+, HER2neu- entdeckt im Juni '08)
  #7  
Alt 10.08.2008, 21:04
haus77 haus77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Potsdam
Beiträge: 27
Standard AW: Gibt es schon einen BERLINER Stammtisch?!?!

Hallo,
ich wäre auch dabei!Komme auch aus Potsdam und bin seit April stille Mitleserin.
Bekomme grad noch Chemo bis Mitte September,bin für alle Terminvorschläge offen.
LG Dani
  #8  
Alt 11.08.2008, 13:00
Benutzerbild von Klotzi
Klotzi Klotzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 56
Standard AW: Gibt es schon einen BERLINER Stammtisch?!?!

hello again,

ich bin/versuche auf alle fälle dabei zu sein. egal wann, wo und überhaupt!!!
freu mich so auf euch! und auch auf die erfahrungen etc.pp....

@maggy: bin die woche noch im urlaub, kommen am freitag zurück. montag gibts die dritte chemo, krass wa? die zeit rennt, können ja dann den piratenspielplatz in angriff nehmen. kennst du das bim und bum? oder so...ist in marzahn, oder tommys turbulente tobewelt? ist bei uns ums eck!

also mädels, ich lass mich überraschen.

janz liebe grüße, sandra
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55