Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 17.01.2009, 23:47
Wurmi Wurmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2007
Beiträge: 276
Standard AW: Aufregung vorerster Chemo...

Hi!
Es ist wirklich beii jederm Menschen verschieden, wie er auf die Chemo reagiert.
Aber nur so am Rande, es gibt verschiedene Konzentrationen bei FEC, es ist entweder FE60C oder FE80C oder FE100C. Dann gibt es auch verstændlicherweise verschiedene Nebenwirkungen.
Aber was ich eigentlich schreiben wollte, versuche, die Chemo als Deinen Freund zu sehen, nicht als Deinen Feind :-) ! Ich habe so ganz wider meiner normalen (was ist das :-) ?) Verhaltensweise, den Tueten vor Beginn der Infusion gesagt: Herzlich Willkommen, bitte raeumt ordentlich auf in mir drinnen und sagt den bøsen Zellen den Kampf an!
Ausserdem habe ich mir die Chemoinhaltsstoffe wie kleine Kæmpferlein vorgestellt, die so æhnlich aussehen, wie die guten "Accccctimelllll" Trinkjoghurt-Bakterien in verschiedenen Farben und die bøsen Krebszellen sind diese ekelhaften Monster, wie sie in einer Toilettenreinigungsmittelwerbung zu sehen sind.... Wer gewinnt da wohl ??

Es wird næmlich gesagt, dass man um so mehr Nebenwirkungen bekommst, desto mehr man sich diese ausmalt und Angst davor hat. Ob es stimmt? Keine Ahnung, ich wollte vorbeugen und habe mich ueber jede Nebenwirkung "gefreut",.... naja, nicht wirklich, aber ich habe mir einfach gesagt: So, nun kæmpfen die kleinen Kæmpferlein fuer mich und das hinterlæsst Spuren.
So konnte ich mich eigentlich gut damit abfinden, selbst, wenn es mir doch ziemlich mies ging.

Ich hatte auch einen G3, aber das worauf es auch, oder wohl am meisten ankommt, ist, ob er hormonrezeptorpositiv ist oder nicht und auch ob er Her-2neu + oder - ist.
Ich hatte Ablatio, 4xFE100C und 4xTaaaxooootere und hinterher Bestrahlung.

Alles Gute fuer Deine Chemo und vielleicht helfen Dir auch Salzstangen, Brezel und Buchstabensuppe aus der Tuete die ersten Tage?

Viele Gruesse,
Wurmi
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 17.01.2009, 23:55
Benutzerbild von Rehfrau
Rehfrau Rehfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: NRW
Beiträge: 193
Standard AW: Aufregung vorerster Chemo...

Hallo Wurmi,
also ertmal vielen Dank!
Meine Hormonrezeptoren sind negativ.
So ähnlich wie du dir die Chemo im Körper vorstellst, mache ich das auch. Habe das Buch gelesen: Wieder gesund werden. Da steht es so ähnlich beschrieben.
Werde daran denken! Vielen Dank für deinen Beitrag!
Alles Gute für dich!!!
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 18.01.2009, 10:47
Sibylle R Sibylle R ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Kirchheim Teck
Beiträge: 202
Standard AW: Aufregung vorerster Chemo...

Guten Mogen liebe Rehfrau, ich mösht mich auch noch kurz meinen Vorschreiberinnen anschließen und dir alles Gute für deine 1. Chemo wünschen. Ich habe momentan meine 6. von 4 EC und 4 TX hinter mir. Es lief alles soweit gut. Habe mir auch immer große Teufel in meinem Körper vorgestellt, die es zu bekämpfen galt. Ich bin noch nicht operiert, aber die CHemo schlägt super gut an. Das wünsche ich dir auch von ganzem Herzen und dafür lohnt es sich auch zu kämpfen. Auch du wirst sehen das mit der Glatze ist gar nicht soooo schlimm.

Alles Gute auf deinem Weg

Liebe Grüße
Sibylle
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 18.01.2009, 10:53
Benutzerbild von Rehfrau
Rehfrau Rehfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: NRW
Beiträge: 193
Standard Aufregung vorerster Chemo...

Hallo liebe Sybille,

vielen Dank für deinen Trost! Ich wiederum kann dir nur Mut für die OP machen. Die fand ich gar nicht so schlimm. Auch die Tage danach waren durchaus gut zu überstehen. OP war aber auch brusterhaltend möglich.
Wünsche dir alles Liebe!
Rehfrau

Geändert von gitti2002 (21.06.2012 um 14:35 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 18.01.2009, 11:04
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Aufregung vorerster Chemo...

Danke Dir. Ich habe auch keine Angst vor der OP (zumindest jetzt noch nicht, ist ja noch ein bisschen hin). Der Tumor ist von 3,8x3,4 auf ca. 1x1 cm zurückgegangen und der Arzt meinte, ich habe gute Chancen, dass nach der Chemo nix mehr da ist. Er kann mich auch brusterhaltend operieren. Meiner ist auch hormonunabhängig und Her2/neu-negativ.

Zum Glück hast Du ja schon Kinder (ich leider nicht). Wirst Du einen Ovarienschutz (Enantone o. Zoladex) bekommen?

Ich finde auch wichtig, dass man Vertrauen zu seinen Ärzten hat und gut betreut wird. Sind ja so viele Faktoren, die bei so einer Erkrankung zusammenspielen.

Geändert von gitti2002 (21.06.2012 um 14:36 Uhr) Grund: Zitat
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 18.01.2009, 12:02
Benutzerbild von Rehfrau
Rehfrau Rehfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: NRW
Beiträge: 193
Standard AW: Aufregung vorerster Chemo...

Hallo Zitronengras,
von Ovarienschutz war bisher keine Rede. Werde ich aber mal nachfragen.
Fühle mich im Brustzentrum wirklich in den besten Händen. Das ist sooo viel wert. Finde es nur sehr erschreckend, wieviele junge Frauen betroffen sind. Für mich war Krebs eigentlich immer eher was für ältere. Die Normalverbraucherin bekommt eine Mammogr. ab 50. Die meisten Betroffenen sind die aber noch lange nicht. Verkehrte Welt!
L.G.
Rehfrau
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 18.01.2009, 17:29
Benutzerbild von KylieM
KylieM KylieM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 45
Standard AW: Aufregung vorerster Chemo...

Hallo Rehfrau,

ich verstehe gut, dass Du Angst hast vor der Chemo. Aber vielleicht hast Du Glück, und es geht Dir wie mir. Ich habe schon 2 Gaben der FEC-Chemo hinter mir und beide Male ging ist mir relativ gut. Nur am Morgen vor der 1. Chemo war mir wirklich schlecht (vor Aufregung). Aber nachher, als ich den FEC-Cocktail intus hatte, gings mir wieder besser (Aufregung hat sich gelegt). Ich habe vorsorglich Dexamethason (z.B. Fortecortin) und Granisetron (z.B. Kevatril) erhalten. Am Tag der Chemo habe ich 1 Std. vor der Gabe 3 Tabletten Dexamethason und 1 Tablette Granisetron genommen. An den beiden folgenden Tagen morgens jeweils 1 Tablette Dexamethason und 1 Granisetron und abends 1 Tablette Dexamethason. Für die Tage danach hat man mir Paspertin-Tropfen verschrieben, die ich aber nie gebraucht habe.

Die ersten Haare haben sich am 16. Tag verabschiedet, von den restlichen habe ich mich nach 3 Wochen verabschiedet (per Rasur).

Das einzig blöde bei mir ist, dass meine Leukozyten nach 2 Wochen sehr stark abfallen. Der Körper kann dann Krankheiten nicht mehr selbständig abwehren und man muss richtig aufpassen, dass man sich nichts einfängt. Bei über 38 Grad Fieber muss man dann ins Krankenhaus und erhält Antibiotikum-Infusionen. Ist mir aber Gott sei Dank bis jetzt erspart geblieben.

Übermorgen erhalte ich meine 3. und letzte FEC-Gabe. Dann folgen noch 3 DOC-Gaben.

Ich wünsch Dir viel Glück für nächste Woche.

Liebe Grüße
Kylie
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 18.01.2009, 18:41
Benutzerbild von Rehfrau
Rehfrau Rehfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: NRW
Beiträge: 193
Standard AW: Aufregung vorerster Chemo...

[B]Liebe KylieM,
vielen Dank für deine Nachricht. Das mit der Anfälligkeit für Krankheiten ist mir auch bekannt. Habe meinen Kindern auch schon gesagt, daß sie sich in dieser Zeit nur erkältungsfreien Besuch zu sich einladen dürfen usw. Werde alles daran setzen "gesund "zu bleiben. Wünsche dir alles Gute und einen weiteren recht guten Verlauf deiner Behandlungen! Pass auf dich auf! Es grüßt dich,
Rehfrau/B]

Geändert von gitti2002 (21.06.2012 um 14:38 Uhr) Grund: Zitat
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 18.01.2009, 20:05
I.J. I.J. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 422
Standard AW: Aufregung vorerster Chemo...

Zum Thema "Anfälligkeiten für Krankheiten": Zum Schutz vor Ansteckung kann man einen einen Mundschutz tragen. Den gibt es in der Apotheke.


LG
I.J.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 19.01.2009, 13:46
Benutzerbild von Maphalda
Maphalda Maphalda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Beiträge: 141
Standard AW: Aufregung vorerster Chemo...

Ich würde das mit der Ansteckung nicht überbewerten. Ich arbeite in einem Schulsekretariat und mir ist weder während der Chemo noch während der Bestrahlung irgendwas passiert. Natürlich sollte man schauen, wie weit die Leukozyten in den Keller gehen, aber das wird ja sowieso wöchentlich kontrolliert.

Geändert von gitti2002 (21.06.2012 um 14:38 Uhr) Grund: Zitat
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 19.01.2009, 14:40
I.J. I.J. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 422
Standard AW: Aufregung vorerster Chemo...

Eben.

Aber warum soll man ein zusätzliches Risiko eingehen? Mein Arzt sagt, es schwirren derzeit so viele hochagressive Viren herum, er wünschte sich alle seine Chemopatientinnen würden einen Mundschutz tragen. War ja auch nur ein Tip.

LG
I.J.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 25.01.2009, 11:23
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: Aufregung vorerster Chemo...

Haaalllllooooo

tja, was soll ich sagen...meine 1.Chemo steht nun (endlich?) am Donnerstag an und ich mache mir fast in die Hosen
Versuche POSITIV an die Sache ranzugehen...habe aber doch ein wenig Angst vor den Nebenwirkungen, weil man ja nicht wirklich weiss was kommen wird
Mit dem Verlust meiner Haare habe ich mich mittlerweile "abgefunden"...mal sehen was noch so passiert.


Eigentlich sind wir alle doch irgendwie Heldinnen, oder ????
__________________


Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 25.01.2009, 12:59
Benutzerbild von Eleve
Eleve Eleve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nordbayern
Beiträge: 446
Standard AW: Aufregung vorerster Chemo...

Hallo,

Zitat:
Zitat von I.J. Beitrag anzeigen
Mein Arzt sagt, es schwirren derzeit so viele hochagressive Viren herum, er wünschte sich alle seine Chemopatientinnen würden einen Mundschutz tragen.

Erstens: Stimmt, hier ist irgendwie alle Welt krank zur Zeit mit Grippe oder grippalem Infekt. Sehr nervig, selbst ohne Chemotherapie.

Ich bin während meiner Winterchemo viel Zuhause geblieben und habe bei Krankheit der Kinder oder wenn meine Leukos unter 1000 rutschten Mundschutz getragen. Nach der zweiten Chemo hab ich mich nämlich mit einem harmlosen fieber angesteckt. die Kinder hatten je 1-2 Tage mäßiges fieber und waren dann wieder fit. Ich auch, also 38, 5 Fieber, Husten, einen Tag schlapp gefühlt, dann ging es mir auch schon wieder besser, aber ich saß im Krankenhaus rum mit Schläuchen in den Arm über den Vitamincocktails liefen. Die Chemo wurde "vorsichtshalber" um eine Woche verschoben, obwohl die Leukopenie gar nicht lang anhielt.

DAS wollte ich nicht mehr. Wenn eine lausige lumpige Miniminiminierkältung schon den Therapieablauf beeinträchtigt, gehe ich nicht zur schönsten Erkältungszeit auf eine Geburtstagsfeier oder pflege meine kranken Kinder ohne Mundschutz. Klar ist es nicht schön oder angenehm, aber wenn schon Chemo, dann bitte ohne vermeidbare Risiken.

Viele Grüße,
Eleve
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 25.01.2009, 13:58
Lucy0906 Lucy0906 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 3
Standard Aufregung vorerster Chemo...

Hallo Rehfrau,

habe gestern mit vielen Freunden und der Familie meinen 1. Geburtstag (real sind es aber 47 Jahre) gefeiert. 1 Jahr nach Diagnose BK. Bin brusterhaltend operiert worden, Tumor G3, ansonsten alles o.k., habe dann im März 07 6 x FEC bekommen. Nach 14 Tagen fielen mir dann die Haare aus, habe dann am Ostersamstag mir von einer Freundin die Haare abrasieren lassen. Hat mir komischerweise überhaupt nichts ausgemacht. Meine Freundin dagegen hat geheult. Habe die Chemo super vertragen. War immer Freitags dran, so dass ich mich am WE ausruhen konnte und Montags bin ich dann wieder arbeiten gegangen. Habe zwischendurch immer gearbeitet. Hatte nur ab und an mal kleinere Problemchen mit der Haut und Mundschleimhaut. Aber ansonsten nichts, d. h. absolut keine Übelkeit. Das einzig Negative war, dass ich in den 3 Monaten 12 kg zugenommen habe. Aber besser Zu- als Abnahme.

Habe dann im Juli noch die Strahlentherapie (33 x) gemacht und jetzt AHT mit Zoladex und Tamoxifen. Bis jetzt keine Probleme mit Nebenwirkungen, nur kleine Hitzewallungen nachts. Hält sich aber in Grenzen.

Also, Du musst keine Angst vor der Chemo haben, denn sie ist Dein Freund. Sieh es so wie ich, Du gehst alle 3 Wochen zur Cocktailparty.

Hallo Holiday 1978,

wünsche Dir für Donnerstag viel Glück. It`s Party Time. Bei mir war es immer der Campari Orange (die Onkologie-Schwester stellte einem immer mehrere Möglichkeiten zur Wahl, bei uns war es immer Bloody Mary, Kir Royal oder Campari Orange). Habe mich dann immer für den Campari entschieden.
Du wirst auch während der Chemo nette Menschen treffen und die Zeit geht schnell um, glaub mir. Und mit dem Port lässt es sich gut aushalten. Man merkt kaum etwas. Das rote Zeug lässt einen anfangs etwas müde werden, danach aber hätte ich immer Bäume ausreißen können. War immer total aufgedreht.

LG, Lucy0906

Geändert von gitti2002 (21.06.2012 um 14:39 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 31.01.2009, 12:54
Benutzerbild von Rehfrau
Rehfrau Rehfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: NRW
Beiträge: 193
Blinzeln AW: Aufregung vorerster Chemo...

Hallöchen!!
Ich schließe mich den guten Wünschen an!!!
Hatte letzte Woche meine erste FEC Chemo. Am selben Tag entwickelte sich eine leishte Übelkeit, die ich aber nach einmaligem Erbrechen sowie Paspertin Tropfen gut in den Griff bekommen habe. Zwei Tage danach ging es mir blendend und so sah ich auch aus. Rosige Haut, eben einfach gut!
Aber dann... Ab dem 3. Tag bekam ich den psychischen Zusammenbruch. Heulen und Jammern ohne Ende. Unterschwellige Übelkeit und Antriebsarmut. Und Pickel! Dieser Zustand hat fast eine Woche gedauert. Jetzt fühle ich mich gut. Zwar pickelig und eher blass, aber gut. Und das genieße ich auch. Besuche heute eine Freundin. Vermeide aber Massenevents oder erkältete Personen. Kann ja nicht schaden. Denke inzwischen wieder positiver. Warte auf den Haarausfall. Wenn das Thema mal vorbei ist, denke ich, wird es auch besser. Dann ist es erledigt!
Ganz viele liebe Grüße
Rehfrau/COLOR]
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55