Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2009, 11:09
Kampfzwerg74 Kampfzwerg74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 41
Standard AW: Mein Mann hat BSDK

Hallo Ihr alle, also ich muss ja ganz ehrlich sagen daß finde ich nicht gut wie hier geschrieben wird.
Birkenblüte, Annette heißt du oder? hat sich an dieses Forum gewendet und muss sich irgendwie rechtfertigen.

Warum darf sie nicht über finanzielle Sorgen schreiben ohne gleich zu hören daß dies ja zweitrangig ist. Nein es ist nicht zweitrangig, Geldnöte sind was ganz böses und vor allem wenn man drei Kinder hat.

Und ihr Mann wird doch darum kein besserer Mensch nur weil er Krebs hat.
Wie verhält er sich denn? Das ist doch nicht in Ordnung. Weder früher noch jetzt. Er hat sie alles tun und machen lassen aber sagt ihr nicht mal alles wie es bestellt ist. Was ist das denn für eine Partnerschaft?

Und wenn sie sich mit PN an Conny wendet weil die sie in eine bestimmte schublade stecken wollte, so kam es jedenfalls bei mir an, warum wird das dann hier ins Forum gezerrt?
Es kann nicht sein daß ihr für alle betroffenen Paare hier die gleichen maßstäbe ansetzt wie es z. Bsp. bei Conny und Dihudi war.

Nichts für ungut, euer Kampfzwerg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.01.2009, 12:48
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.266
Standard AW: Mein Mann hat BSDK

Hi Kampfzwerg,


Hier darf jeder über (fast) alles schreiben. Das machst auch du, und ebenso steht das mir zu, ok?

Und entweder verstehst oder interpretierst du falsch? Hier wird niemand irgend wohin gezerrt. Annette hat sich aus freien Stücken dazu entschlossen, ihre Geschichte, die sie mir als PN zukommen lies, hier reinzustellen - ohne Zwang und Druckmittel. Und - weil sie allerdings auch das "Liebe Conny" stehen lies, habe ich meine Antwort an sie reingesetzt. Ebenfalls aus freien Stücken und ohne Zwang.

Vielleicht solltest du dir meine Antwort nochmal zu Gemüte führen, dann erkennst du, dass mit diesen "weiteren" Informationen ein ganz anderes Bild entsteht von Annettes Situation, die sicherlich von allen viel mehr nachvollzogen werden kann als ihre ersten 4 oder 5 Zeilen.

Und weil es sehr, sehr traurig klingt und auch ist, habe ich ihr den Vorschlag gemacht, es hier mitzuteilen, damit sie eventuell Hilfe bekommt, weil ich persönlich - eben genau aus dem Grund, weil der Umgang zwischen mir und meinem Mann ein völlig anderer war - ihr da keine große Unterstützung sein kann. Das heißt aber nicht, dass mir ihre Situation nicht leid tut.

Wenn du mich schon zitierst, dann doch nicht erst Tage später, nachdem völlig neue Sichtweisen hier entstanden sind. Außerdem bin ich von mir ausgegangen, als ich meinen damaligen Beitrag geschrieben habe, und das steht mir wohl zu. Denn ich bin ich und schreibe meine Meinung und meine Erfahrung hier nieder. Genau so, wie du das auch tust. Und dass Geldnöte nichts böses sind, habe ich auch nicht behauptet und werde es auch nie tun. Und trotzdem würde ich mein letztes Hemd hergeben, würde ich meinen Mann zurückbekommen. Ich in meiner Situation.
Die Problematik bei Annette habe ja nun ich und viele andere hier sicher auch nun verstanden, aber eben erst nach der PN. Und du machst dir doch das Wissen nun auch zu nutze, oder nicht?

Ich verstehe dein Posting eben an dieser Stelle deshalb nicht ganz, muss es aber auch nicht. Ich habe deinen erhobenen Zeigefinger vernommen, aber er war nicht mehr nötig.
Wichtig ist doch, dass Annette hoffentlich eine moralische Unterstützung bekommt in ihrer Situation, oder?

Liebe Annett,

nochmal, ich wünsche dir alles Gute, diese Situation psychisch zu überstehen.
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.01.2009, 13:48
Kampfzwerg74 Kampfzwerg74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 41
Standard AW: Mein Mann hat BSDK

Hallo hallo Conny, halt mal den Ball flach!

Was mach ich mir für Wissen zunutze ich habe schon am 18.1. was in dieser Richtung geschrieben. Man kann nicht einfach davon ausgehen daß überall Friede Freude Eierkuchen ist und alles ganz super toll und harmonisch ist.

Ich habe auch nichts in der Richtung geschrieben daß Du Deine Meinung nicht äußern darfst. Was fühlst Du Dich denn gleich angegriffen?
Daß mit dem Geld da meinte ich auch gar nicht Dein Posting sondern ein anderes also nun mal ganz ruhig.
Ich meinte also gar nicht Dich. Aber wnen Du schon schreibst daß Du Dein letztes Hemd hergeben würdest daß glaubt Dir bestimmt auch jeder der eure Geschichte mitgelesen hat. Aber es ist doch nicht bei allen anderen auch so.
Dafür darf man die anderen nicht verurteilen wenn sie aus (guten) Gründen nicht so sind. Stop stop ich habe nicht geschrieben, daß Du es verurteilst, sondern ich habe geschrieben daß es bei mir so rüberkommt als müsse Annette sich hier verteidigen und rechtfertigen.

ich bin kein Unbeteiligter dieser scheußliche BSDK hat mein ganz Leben auf den Kopf gestellt aber es gibt Kranke die werden dadurch nicht zu besseren Menschen.

es grüßt euer Kampfzwerg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.01.2009, 17:05
Benutzerbild von Petzi 59
Petzi 59 Petzi 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Gummersbach
Beiträge: 442
Standard AW: Mein Mann hat BSDK

Hallo Kampfzwerg,

jaaa man sollte die Bälle immer flach halten, nicht wahr!!!!????

Jeder der hier im Forum unterwegs ist, kann nichts anderes schreiben als
seine eigene Meinung!!!
Das hat Conny getan , du und auch ich.

Wobei Conny nichts anderes getan hat, als Annette einen Weg zu zeigen wie sie an Hilfe kommt.

Nun zu mir. ICH bin der Meinung, dass finanzielle Probleme erst mal in den Hintergrind treten, wenn jemand solch eine Diagnose bekommt.
Für MICH steht der Mensch im Vordergrund, der sich doch zuerst mal für sich allein damit auseinander setzt Krebs zu haben.

Was in einem Menschen vor geht der diese Diagnose bekommt weiß keiner von uns 100%ig!! Wenn er "nur" Angehöriger ist.

Meine Meinung ist , dass der Kranke das Wichtigste ist und alles andere
findet sich, wenns so weit ist.
Ich bin nämlich dagegen , in der Gegenwart, für etwas Zinsen zu zahlen,
was in der Zukunft niemals eintritt!!!
Also, alles meine Meinung !!!!
Alles Gute
Petzi59
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.01.2009, 17:24
thomas01 thomas01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 110
Standard AW: Mein Mann hat BSDK

Hallo zusammen,

normalerweise ist mir so etwas ziemlich egal, aber in solche Foren gehört das was hier gerade abläuft nicht rein! Wenn ihr euch schon die Meinung sagen wollt, dann könnt ihr das doch mit PN´s machen und lasst den Rest damit in Ruhe!
Birkenblüte hat eine Anfrage gestellt, weil sie etwas über diese Krankheit wissen sollte (für das dieses Forum ja eigentlich auch sein sollte) und jetzt ist das eine kleine "Privatfehde" geworden. Find ich nicht gut. Ich bin der Meinung, das man hier zusammen weinen und lachen kann, auch das man hier Trost geben und empfangen kann, aber ein solches rumgezicke sollte man hier nicht öffentlich austauschen. Wenn jemand verzweifelt ist, dann rutscht einem schon mal was raus, aber da sollte jeder Verständnis für haben und darüber hinwegsehen.

Gruss
Thomas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.01.2009, 18:01
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.266
Standard AW: Mein Mann hat BSDK


Hmmm, und wer hilft nun Annette mit konstruktiven Ratschlägen?
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.01.2009, 13:46
birkenblüte birkenblüte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 13
Standard AW: Mein Mann hat BSDK

Liebe Conny, liebe Petsy, lieber Kampfzwerg!
Hier in das Forum auch noch Streit hineinbringen lag mir fern. Ich habe es gestern schon mal probiert zu antworten, aber ich kann es kaum.

Ich wünsche Euch und Euren Angehörigen alles Gute und Dir Kampfzwerg weiter viel Kraft beim Kampf gegen die Krankheit!!!

Annette
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55