Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.02.2009, 20:31
patzi patzi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 132
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Gut's Nächtle,

Elke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.02.2009, 21:16
Benutzerbild von Birgit49
Birgit49 Birgit49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Erlangen
Beiträge: 225
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Toll, die leckeren Rezepte

geht es euch auch so - beim Abnehmen denkt man immmmmmmmmmer nur ans Essen ....

Heute gab es bei mir Gemüseauflauf mit Schafskäse überbacken.

1 Zucchini
1 Aubergine
5 Kartoffeln
250 g Hackfleisch
1 Becher Sahne
Gemüsebrühe
Basilikum, Oregano, Salz, Pfeffer

Hackfleisch anbraten, dünn geschnittene Kartoffeln dazu, ca 1/2 l Gemüsebrühe und Sahne dazu, ein paar Minuten kochen. Dann in Scheiben gechnittene Aubergine und Zucchini dazu. Würzen.
Alles in eine Auflaufform, mit Schafskäse bestreuen und im Ofen 35 - 40 Min. bei mittlerer Hitze überbacken.

@ Susi 04

Stimmt schon, Alter ist immer relativ. Vielleicht habe ich deshalb auch immer gerne im Altenheim Hausbesuche gemacht - wenn dann so ein freundlicher Greis "Frollein" oder "Mädle" zu einem sagt, fühlt man sich doch wie ein junger Hupfer...

Liebe Grüße

Birgit, die sich jetzt so einen leckeren trockenen Frankenwein gönnt ...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.02.2009, 22:34
parallele parallele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 450
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Wollte noch mal kurz aus meiner Sicht auf die Frage zu Fitness-Studios antworten.

Auch da ist die Sache mit dem Alter relativ.
Meine Erfahrung, als ich mit 40 zum ersten Mal den Gang in die von mir so verabscheute Muckibude tat, auf dringliches Anraten meines Orthopäden, war ich in einem kleinen Frauenstudio. Die Frauen waren fast alle jung und ich kam mir uralt vor, sowas von uralt! Obwohl keine mich dumm anguckte. Das Klima war sehr nett. Ich war damals auch um ca. 20 Kilos knackiger als heute. Dann Umzug - und ein anderes, gemischtes Studio. Ich kam mir rundlich und ungelenk vor im Verhältnis zur trainierenden Jugend - und dann begegnete mir auch noch der Lehrer meines Sohnes (natürlich auch 10 Jahre jünger als ich und schlanker und fitter). Ich fühlte mich in diesen Momenten (völlig wirklichkeitsfremd) wie eine Tonne. Schielte zu den jungen, flotten und sehr leistungsfähigen Frauen. In den Kursen, die ich damals auch mitmachte, stand ich möglichst hinten, weil das Behalten von Schrittfolgen noch nie meine Stärke war oder meine Atempausen nicht so auffallen sollten.
Es ist mir inzwischen ganz klar, dass meine Selbstbeurteilungen und Hemmungen immer nur an meiner, nicht sehr selbstbewussten Sicht lagen. Ich dachte, dass "die" denken, dass ....

Inzwischen bin ich durch Umzüge und Änderung der Finanzlage im xten Studio, einem der sehr preiswerten Sorte. Die Mitgliedschaft wurde also billiger, das Gewicht und die Jahre dagegen hatten mächtig zugelegt. Heute aber ist es mir völlig schnuppe, wie jung oder schlank die anderen sind. (ob das endlich mal die vielgerühmte "Weisheit des Alters" ist, von der ich mich sonst leider noch immer weit entfernt fühle). Ich mache mein Trainingsprogramm. punktum. Ich sehe - selten - auch mal wirkliche Bauchmänner und sehr runde Frauen, die auch ihr Ding machen.

Flippiges Outfit und Tralala habe ich zum Glück in "meinen" Studios nie erlebt. Nur probeweise war ich mal in einem, da glitzerte und funkelte es vor Stirnbändern, Überzieh-Unterzieh-Modisch-Teilen. Und magere Mädels waren in der Überzahl, die auch ausschließlich Konditionsgeräte betraten und schweißtreibend Work-out betrieben. Wenn es nicht alles Mannequins gewesen sind, dann waren sie anorexiekrank.

Ein bisschen überlegen musste ich, ob ich nach der OP im Studio duschen wollte. Habe mich dazu durchgerungen, ich mochte "dampfend" nicht in meine Klamotten und ins kalte Auto steigen. Und bin (naja, doch bisschen beklemmt) mit der Kriegsbemalung der Strahlentherapie im Evaskostüm in der Umkleide und unter der Dusche gewesen. Niemand hat geguckt. Da waren ganz andere Themen brandheiß bei den 18- bis 28-Jährigen: Weight-Watcher!! Und die lieben Haustiere: Ratten, Spinnen und andere Terrarientiere. Und wo man sie am besten kaufen konnte. Vielleicht haben sie meine Körperzeichnung auch für ein neuartiges, miserabel ausgeführtes Tattoo gehalten.

E i n Problem habe ich wirklich im jetzigen (und allen bisherigen "gemischten") Studios: unter den Männern gibt es noch immer etliche, die Schweißgestank für besonders männlich zu halten scheinen! Im Sommer zum Verzweifeln. Das stänkert selbst eine riesige Halle aus. - Ich habe mir Pfefferminzöl auf mein Trainingshandtuch getropft und ab und zu an die Nase geführt. Mag sein, dass ich da besonders empfindlich bin. Schließlich atmet man aber bei den Übungen auf den Geräten besonders tief durch, nicht wahr?!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.02.2009, 23:13
Benutzerbild von Birgit49
Birgit49 Birgit49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Erlangen
Beiträge: 225
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Liebe Parallele

ich habe gerade im Telefonbuch geguckt - so weit habt ihr mich schon gebracht! - und da gibt es nur für Frauen "Ladies-fit" oder "XXLisa". Mag es an den Testosteronen liegen, die sich unter den Achseln im feuchtwarmen Biotop so langsam zersetzen ??

Hast mir jetzt wirklich Mut gemacht!

Liebe Grüße

Birgit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.02.2009, 23:46
parallele parallele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 450
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.02.2009, 14:17
PALO73 PALO73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 142
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Hallo zusammen,

mit Sport Tipps kann ich nicht dienen ,bin noch in Bestrahlung nach Chemo.
Ich bin konditionell noch etwas schlappi aber meine Kids halten mich auf Trab.


Ich möcht euch zwei "Gerichte" aufschreiben die bei uns oft auf dem Tisch stehen :

1. Auf einem Backblech frische kleine Hähnchenteile (Schenkel/Flügel )
legen.Kartoffeln mit Schale(dafür geeignete Karto.) in Spalten dazu.
Ganze Knofi Zehen ,Schalotten,Zuccini ,Paprika grob geschnitten
(etc.nach belieben) darauf verteilen. Viel Olivenöl dazu ,alles mit
Meersalz bestreuen und mit italien. Kräutern würzen.
Man kann ein wenig nach Geschmack
ausprobieren . Ca eine halbe bis dreiviertel Stunde (immer nach-
schauen ) bei ca 180-200 Grad in den Ofen.

2. Penne mit getr.Tomaten und Brokkolie (ca 2Pers):

1 Glas getr.Tomaten in Öl
250 g Penne
1 Brokkolie
1 frische Peperoni
Knofi frisch nach belieben

Peperoni und Knofi klein schneiden anschwitzen.
Das Öl von den getr.Tomaten abgießen und dazu geben .
Getr.Tomaten klein geschnitten dazu.
Gedünsteter Brokkolie in Röschen dazu.
Alles vorsichtig mit al dente Penne vermengen.

Wir geben immer noch ordentlich geriebenen Peccorino-Käse (milder
als Parmesan) darüber - hhhmm lecker

Viel Spaß damit ,liebe Grüße von

PALO73
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.02.2009, 23:51
Benutzerbild von Birgit49
Birgit49 Birgit49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Erlangen
Beiträge: 225
Standard AW: Kampf gegen die Pfunde - wer will mitmachen?

Hallo ihr Lieben,

heute war ich in meinem allerallerliebsten Fitness - center, dem riesigen Wald hinter meinem Haus. Weil die Sonne so schön schien, die Vögel so schön zwitscherten, die Spechte so schön klopften und diese frühlingshaften Geräusche das Knirschen meiner Kniegelenke so schön übertönten sind es fast drei Stunden geworden.

Flotten Schrittes grüßt euch

Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55