Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #406  
Alt 24.02.2009, 04:04
Benutzerbild von Lara38
Lara38 Lara38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo lieber Rudi, hallo liebe Merci,

euch beiden ein, ihr seid einmalig.....

Es ist wunderbar, dass ihr euch in Heidelberg (mein Tat wurde auch in HD behandelt) so gut aufgehoben fühlt.

Ich hoffe dass für dich, liebe Merci, seitens der Ärzte alles, aber auch wirklich alles getan wird, damit es dir wieder ganz gut geht..... Bin zuversichtlich, dass es so kommen wird.
Lieber Rudi, dir wünsch ich nicht nur einen, sondern unendlich viele glückliche Momente.
Wer, wenn nicht ihr beiden, habt es so sehr verdient.

So... und weiter gehts mit:
jedes Mal, wenn ich an euch denke, schicke ich ein großes Kraft-/Energie-Paket zu euch hin. Beim nächsten Gedanken geht schon das nächste Paket los..... und das nächste..... und das nächste......


LG
Lara
__________________
Mein Tat (der tollste Vater aller Zeiten): 31.08.45 - 21.2.07 (61 J.) BSDK
..und seine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus..
  #407  
Alt 24.02.2009, 18:16
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo meine Freunde!!!
Wir sind wieder da
Uff,wir sind total geschafft von der Fahrt,aber alles ist ok
So,werde etwas später alles genau schreiben,muss mal alles auspacken aus dem Auto,und dann schau ich erstmal nach wie es den anderen im Forum so ergeht.
Ich hoffe es gibt keine Hiobsbotschaften bei den anderen.
Liebe Grüße und bis bald.
Und nochmals,Euer Zuspruch ist phänomenal,ihr seid alle soooo nett zu uns!
Danke euch!
Gruss
Rudi
  #408  
Alt 24.02.2009, 18:34
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 379
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

lieber rudi, liebe merci,
schön dass ihr wieder zu hause seid.
lasst es langsam angehen, ruht euch aus. das ist wichtiger.

ich freue mich dass alles gut gegangen ist und hoffe weiterhin auf so positive nachrichten.
einen dicken kuss für die tapfere merci die nie den mut verliert
brigitte
  #409  
Alt 25.02.2009, 08:21
Benutzerbild von moontan
moontan moontan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 65
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Schön, dass ihr gut wieder heim gekommen seid. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es wieder aufwärts geht!!
Liebe Grüße, Ela
  #410  
Alt 25.02.2009, 11:26
cinderella13468 cinderella13468 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 58
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise



wie schön.....
  #411  
Alt 25.02.2009, 22:48
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo!
Sorry,ich melde mich etwas spät,war alles so chaotisch bis jetzt
Also,ich glaube sagen zu können dass es meiner Frau den Umständen entsprechend wirklich gut geht.Besonders wenn man bedenkt dass sie in dem anderen Spital quasi zum Sterben heimgeschickt wurde.
Ich glaube dass die Therapie von unserem Onkolgen perfekt ausgeklügelt ist.
Einerseits eine Chemo:
Nicht zu stark,aber auch nicht zu "leicht".Zum Teil platinhaltig,aber nicht von jener Substanz des platinhaltigen Chemo-Schemas dass sie bereits einmal hatte.Der Tumor ist also noch nie in Berührung gekommen mit diesem Mittel-was auf Erfolg hoffen lässt.
Andererseits zusätzlich-quasi als "Risiko-splitting" einen Angiogenese-Hemmer.
Ich denke also dass dies das Bestmögliche in unserer Situation ist
Ein bisschen Angst hatte ich schon,bzw. habe ich noch immer ,weil:
Ich weiss nicht wie ich´s erklären soll,aber manchmal wirkt mir meine Frau etwas verwirrt.
Habe natürlich Angst es könnte sich um ein angehendes Leberkoma handeln,und eines der ersten Symptome ist eine Verwirrtheit.Wohl weil die Leber nicht mehr so entgiften kann und zuviel Amoniak dann in das Gehirn kommt. Meine Eltern aber meinen ich solle mich nicht verrückt machen mit all meinen Theorien.
Dennoch,als sie im Spital war: ich fand es einerseits so lieb von ihr andererseits auch so traurig dass ich weinen könnte.Denn es war so,dass ihre ganze Welt nur in dem Tischchen von 60 mal 80 cm bestand mit den 2 Schubladen,dass neben ihrem Bett stand sowie ihren 2 Taschen mit den Medikamenten.
Sie sortierte andauernd ihre Medikamente,wollte dauernd Zucker messen,und dann wieder alles schlichten.
Andererseits:wenn ich mit ihr geredet habe hat sie mir das Gefühl vermittelt als ob ich der einzige und wichtigste Mensch auf der Welt wäre.
Es war einfach ihre kleine Welt in dieser Zeit........und dann noch diese Verwirrtheit,die meistens abends auftrat.
Was auch nicht ohne ist,obwohl es vielleicht "banal" klingt neben den anderen Sorgen:
Ihre Mundinfektion,sie ist nicht in den Griff zu bekommen,und wird leider immer mehr.Wir haben natürlich Angst dass es sich verbreitet und auch den Darm entzündet.
Aber sie hat alles tapfer ertragen
Und sie kommandiert jetzt wirklich gerne
Den ganzen langen Tag "Rudi dies,Rudi das" oder "Mama so ,nicht so" ....
Ich freu´mich darüber so sehr ,denn sie lebt.
Leicht ist es natürlich nicht,denn die Beinödeme sind so gewaltig gross wie immer schon zuletzt.
Aber.....ich weiss...ein nüchtern denkender Mensch würde mich wohl für verrückt halten ,aber ich habe sehr große Hoffnung
Ich denke oft an den Satz den mir mein bester Freund vor langer Zeit einmal sagte:
"ich sag dir was....wegen Prognosen der Ärzte und so.Die werden sich noch alle wundern was deine Frau zuwege bringt!"
Und er hatte Recht.Und ich hoffe er wird noch lange lange Recht behalten
Liebe Grüße,
Rudi

Geändert von rudi1970xxx (25.02.2009 um 22:53 Uhr)
  #412  
Alt 26.02.2009, 08:55
Benutzerbild von Petzi 59
Petzi 59 Petzi 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Gummersbach
Beiträge: 442
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Guten Morgen, ihr Lieben!

schön von euch zu lesen.
Rudi, was sind Prognosen??? Danach dürfte meine Schwägerin schon das Weihnachtsfest 2007 nicht erlebt haben!!!!!!!
Und es geht ihr immer noch relativ gut.
Also das mit der Verwirrtheit hat meine Schwägerin auch eine Zeitlang gehabt,
und jetzt kommt sie mir auch oft sehr vergesslich vor....
Nun , die Chemo wirkt ja nicht nur auf die Krebszellen, und man spricht ja auch vom Chemohirn....Aaaaber egal , damit können wir alle guut leben.

Euch wünsche ich eine guten Tag, und vielleicht schenkst du Merci noch eine Trillerpfeife(damit sie dich auch erreicht wenn du am PC sitzt)
  #413  
Alt 26.02.2009, 10:17
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo!
Hey,Petzi! Das mit der Trillerpfeife war gemein

Bin überzeugt,wenn meine Frau das hier heute liest wird sie das gleich haben wollen
Gruss
  #414  
Alt 26.02.2009, 10:22
Nicole1986BW Nicole1986BW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 177
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi es freut mich riiiiiesig das es Merci gut geht.
Einfach toll.
__________________
Meine wundervolle Oma 08.08.1940 - 20.01.2009
Diagnose Ende Sept.08
Ich liebe und vermisse dich so....

Du siehst zu wie die Sonne untergeht
und bist doch erschrocken,
weil es plötzlich dunkel wird.
  #415  
Alt 26.02.2009, 11:17
Kampfzwerg74 Kampfzwerg74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 41
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo Rudi, ich habe die ganze Zeit schon wieder bei euch mitgelesen und schaue jeden Tag rein wie es euch geht.
Ich war ja so froh und erleichtert daß die euch helfen konnten und Ihr wieder gut zuhause angekommen seid :-)

Ihr seid so tapfer und so stark Ihr nehmt das Schicksal an und kämpft.
Ich finde euch einfach nur phänomenal und wünsche euch soviel Kraft wie es nur irgendwie geht.

Kann man das nicht an den Leberwerten erkennen ob die Verwirrtheit daher kommt?
Vielleicht ist es aber auch etwas viel gewesen die ganze Fahrt hin und zurück und die Aufgeregtheit daß nun etwas Neues versucht wird woran man soviel Hoffnung haben kann?

Rudi Ihr seid ein klasse Team. Liebe Grüße an euch von eurem Kampfzwerg
  #416  
Alt 26.02.2009, 12:08
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 379
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

hallo rudi, hallo merci,
erstmal: herzlich willkommen daheim und vor allen dingen mit so vielen guten neuigkeiten aus heidelberg.

so, und dann musste ich erst einmal herzhaft lachen. die idee mit der trillerpfeife ist aber auch zu gut. ich sehe das bildlich vor mir wie rudi mit heraushängender zunge von einem zimmer ins nächste läuft.
liebe merci, du solltest diese idee schnellstens in die realität umsetzen

ich freu mich für euch dass euer heidelberger professor immer wieder ein as aus dem ärmel holt. der ist wirklich spitze.
alles liebe brigitte
  #417  
Alt 26.02.2009, 18:59
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo!
Ja,Brigitte,nicht du auch noch
Das würde euch wohl gefallen...mit der Trillerpfeife
Heute,bis jetzt-war ein sehr sehr guter Tag
Wir müssen wirklich dankbar sein,denn nicht ein jeder erfängt sich nach so einem Absturz wieder.Ich hoffe der derzeitige Aufschwung hält noch laaaaange an
Lieben Gruss
Rudi
  #418  
Alt 26.02.2009, 19:11
Daggi1 Daggi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Beiträge: 178
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo Rudi, liebe Merci,
es freut mich das es Dir liebe Mercie wieder besser geht, ich drücke Euch ganz fest die Daumen das es weiter nach oben geht.
Ich schicke Euch ein paar Kraftpakete,
liebe Grüße
Daggi1
  #419  
Alt 26.02.2009, 19:12
Benutzerbild von Petzi 59
Petzi 59 Petzi 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Gummersbach
Beiträge: 442
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi und Merci,
ich wünsche euch von herzen,
dass ihr noch jede Menge solcher Tage habt!!!!

Ich denke an euch
Petzi
  #420  
Alt 26.02.2009, 20:03
Benutzerbild von Lara38
Lara38 Lara38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi, liebe Merci,..... (und da ihr wieder zuhause seid) auch liebe Arabella,


jaaaa!aaaaaaa! Schritt für Schritt kommen von euch positive Nachrchten. Wie sehr freu ich mich für euch.... ich euch alle drei. Weiter so.

Um ganz ehrlich zu sein, Petzis Idee mit der Trillerpfeife hat was. Musste auch herzlichst


So... und weiter gehts mit:
jedes Mal, wenn ich an euch denke, schicke ich ein großes Kraft-/Energie-Paket zu euch hin. Beim nächsten Gedanken geht schon das nächste Paket los..... und das nächste..... und das nächste......

LG, Lara
__________________
Mein Tat (der tollste Vater aller Zeiten): 31.08.45 - 21.2.07 (61 J.) BSDK
..und seine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus..
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55