Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 16.03.2009, 18:45
ratacrash1962 ratacrash1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 41
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Ein paar Taage konnte ich mal nicht ins Netz. Ich hatte einfach zuviel um die Ohren.
Meiner Mutter geht es so lala, mal besser mal schlechter. Die Verwirrung ist zum Glück abgeklungen, dafür leidet sie im Moment wieder unter Übelkeit und Erbrechen.
Mit Milchprodukten hat sie so ihre Probleme, im Moment isst sie nur Cremesuppen und Naturjoghurt, besser als nichts.

Die Drainage ist immer noch nicht abgemacht, da täglich noch viel Wundflüssigkeit herauskommt.

Samstag Nacht ist sie dann auch noch in der Toilette gestürzt, zum Glück keine größeren Verletzungen.

Heute habe ich gesehen, das ihre Zehen am rechten Fuß ballonartig aussehen.
Da bin ich sofort zum Arzt gerannt, der hat aber Entwarnung gegeben, nicht Schlimmes nur eine Wasseransammlung, sieh aus wie dicke Blasen.

Morgen wird das Ganze dann beseitigt.
Da meine Mutter in den Füßen aufgrund der Polyneuropathien keine Gefühle mehr hat, ist ihr das nicht aufgefallen.
Gut das ich da schon mal hinschaue.

Schmerzen hat sie auch immer noch jede Menge, aber das ist ja nach so einer langen OP auch kein Wunder.
Etwas schwach ist sie im Moment auch wieder, bekommt auch schlecht Luft, aber damit hatte sie auch schon vor der OP ihre Probleme, bei Aufregung wird immer gejapst.
Heute habe ich sie dann wieder gefüttert, sonst wird nicht gegessen.

Also, es ist immer ein auf und ab.
Aber ich freue mich schon über kleine Erfolge.

Gruß
Karin
__________________
meine Mama: geb.1935, BSDK festgestellt am 23.02.2009, OP nach Whipple am 03.03.09,verstorben am 20.10.09,
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 20.03.2009, 15:37
Benutzerbild von moontan
moontan moontan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 65
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Liebe Karin, wie geht es deiner Mama jetzt? Ist sie die Wasseransammlungen am Fuß los geworden?
Meiner Mama geht es gut, nach wie vor... allerdings bekommt sie manchmal so komische Anwandlungen, als ich letztens zu ihr kam, hatte sie ihre ganzen schränke im Wohnzimmer ausgeräumt und war dabei, Sachen zum Wegschmeißen auszusortieren und solche, die sie mir geben wollte - damit ich nicht so viel Arbeit habe, wenn sie stirbt. Es war ein so schöner, sonniger Tag und ich hab gefragt, hast du sie noch alle, wir gehen spazieren und gestorben wird noch lange nicht, dass das klar ist. Mich hat das Ganze nicht losgelassen, sie war immer überzeugt, dass sie es übersteht, und jetzt, onwohl es ihr gut geht und sie keinerlei schmerzen hat, so was.
Ich weiß nicht, wie ich mit ihr über den Tod reden soll, fühle mich da ganz hilflos, ich kann es ja selber nicht aushalten daran zu denken.
Nächste Woche hat sie wieder Chemo, dann geht es vielleicht in Kur, wenn keine weiteren Chemoblöcke angeordnet werden. Ich habe schon Angst vor dem Arztgespräch.
Jetzt hab ich mal wieder nur von mir gelabert.
Wünsche euch ein gutes Wochenende.
Wann kommt denn deine Mama heim?
Liebe Grüße, Ela
__________________
meine Mama, 73, BSDK, nach Traverso-OP in 10/08, Bestrahlung und Chemo jetzt (5/09) Rezidiv und Metastasen.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 23.03.2009, 20:05
ratacrash1962 ratacrash1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 41
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Hallo Ela,

meiner Mama, geht es heute wieder sehr schlecht. Die letzten Tage waren wieder ein auf und ab. Dann war am Samstag noch mein Geburtstag und da hatte sie einen total schlechten Tag.

Die Wasseransammlung in den Zehen haben sich als Brandverletzung herausgestellt, eine zu heiße Wärmflasche war der Grund, das ist aber jetzt wieder in Ordnung.

Sie isst jetzt täglich ein gekochtes Ei, war eigentlich schon immer ihr Lieblingsgericht, der Eiweißhaushalt, ist jetzt auch wieder gut aufgefüllt, meinte der Arzt.

Seit drei Tagen sind sämtliche Wasseransammlungen aus dem Körper wieder verschwunden, die Arme und Beine sind wieder dünner und sehen normal aus.

Leider hatte sich eine Entzündung im Narbenbereich entwickelt un d dadurch hatte sie am Wochenende starke Schmerzen. Gestern ist die Entzündung geöffnet worden und jede Menge Eiter -fast 500ml- sind sofort abgeflossen.

Als ich gestern da war ging es ihr dann soweit recht gut, keine Schmerzen und auch keinen Durchfall, Zuckerwerte waren alle im grünen Bereich, ich war richtig happy.

Dann heute der Besuch, genau das Gegenteil, keine Motivatuon sich aufs Bett zu setzen, den Löffel für die suppe wollte sie gar nicht in die Hand nehmen, während ich dann ihr Abendessen mundgerecht hergerichtet habe, hat sie die Suppe in ihr Bett geschmissen und war dann recht zickig.

Leider waren auch nicht ihre Lieblingsschwestern da, angeblich nur unfähige Leute, die noch nicht mal richtig ein Bett beziehen können.

Also habe ich der Schwester mal die Arbeit etwas erleichtert, sie hat sich auch sehr darüber gefreut. Wir haben meine Mutter gemeinsam in den Stuhl gesetzt und dann wieder alles frisch gemacht.

War aber auch nicht in Ordnung, also bin ich erstmal nach Hause gegangen.

AHB in Bad Oeynhausen ist übrigens schon genehmigt, aber da will Mama nicht hin, mal schauen, wie es bis dahin (02.04.) ist.
Im Moment will sie jedenfalls lieber sterben.

Liebe Grüße
Karin
__________________
meine Mama: geb.1935, BSDK festgestellt am 23.02.2009, OP nach Whipple am 03.03.09,verstorben am 20.10.09,
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 24.03.2009, 08:27
Benutzerbild von moontan
moontan moontan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 65
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Liebe, arme Karin, lass dich mal fest von mir umarmen.
Auch wenn deine Mutter meint, jetzt sterben zu wollen.... also wenn meine richtig zickig wird und anfängt, an den Schwestern und Pflegern rumzunölen, ist das eher ein gutes Zeichen und es wird dann bald wieder besser. Wenn es ihr richtig mies geht, fehlt nämlich die Kraft zum Zicken und sie ist für jeden noch so kleinen Einsatz dankbar. Ich drück euch die Daumen, dass es bei euch auch so ist.
Wir hatten gestern ein Gespräch mit der Onkologin und sind total happy. CT sieht prima aus, nichts mehr zu sehen, und diese Runde Cheno wird erst mal die letzte sein.
Natürlich weiß ich, dass der Krieg insgesamt noch nicht gewonnen ist, aber diese Schlacht schon!!
Lass dich nicht unterkriegen. Auch ich bin fast verzweifelt an der Weigerung meiner Mutter, zu essen. Alle Ärzte haben gesagt, das ist normal bis zu einem halben Jahr nach der OP, ich konnte es nur nicht glauben, aber es stimmte.
Meine Mutter, die kochen für sich alleine immer als Zeitverschwendung betrachtet und sich von Tiefkühlfertiggerichten ernährt hatte, isst nun so gerne, dass sie sich jeden Tag mit Freude ein 3-Gänge-Menü kocht!
In Kur wollte sie übrigens auch erst nicht. Ich habe daraufhin ihre Freunde und Freundinnen mobilisiert, alle, die schon mal in Reha oder Kur waren, haben ihr vorgeschwärmt, wie toll es war, und das hat geholfen.
Ganz liebe Grüße und viel Kraft
Ela
__________________
meine Mama, 73, BSDK, nach Traverso-OP in 10/08, Bestrahlung und Chemo jetzt (5/09) Rezidiv und Metastasen.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 24.03.2009, 18:28
ratacrash1962 ratacrash1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 41
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Liebe Ela,
danke für deine Aufmunterung. Ich glaube, meine mama hat mit ihrem Leben abgeschlossen. Heute schlief sie nur, hing wieder am Tropf.
Der Arzt meinte, ich könnte sie nach Hause mitnehmen, geht aber nicht, ich habe keinen Platz für sie, also werde ich mich ersteinmal um Kurzzeitpflege kümmern.

Morgen habe ich einen Termin beim Sozialdienst des KH, da will man mir weiterhelfen.

Vielleicht, wird es ja nocheinmal besser, die Krankenschwester macht mir allerdings nicht viel Hoffnung, will aber auch eine Besserung nicht ausschließen.

Mama ist nun total eingefallen, ich habe mich richtig erschrocken, so eine Veränderung innerhalb von 24 Stunden.

Jetzt muss ich mal ein wenig Kraft tanken, dann gehe ich wieder zu ihr.

Liebe Grüße
Karin
__________________
meine Mama: geb.1935, BSDK festgestellt am 23.02.2009, OP nach Whipple am 03.03.09,verstorben am 20.10.09,
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 26.03.2009, 09:59
Benutzerbild von moontan
moontan moontan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 65
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Oh, nein... der Tropf, ist das wenigstens Nahrung oder nur Kochsalz und Elektrolyte? Und der Arzt, meinte, du kannst sie heimnehmen? Wenn sie so da liegt?
Bitte entschuldige, aber mir kommt es so vor, als ob die nicht genug für deine Mama tun!!!
Lass dich mal ganz fest umarmen. Ich hoffe, du hast einen guten Pflegeplatz bekommen, würde dir aber auch empfehlen, einen anderen Arzt, möglichst in einem Pankreaszentrum (Bochum, heidelberg, Mannheim, Freiburg, etc) zu Rate zu ziehen. Es muss doch etwas geben, was deine Mutter wieder auf die Beine bringt. Mir kommt es fast so vor, als hätten die sie schon aufgegeben. Viele, die schon aufgegeben waren, leben immer noch. Eine zweite Meinung kann doch zumindest nicht schaden.
Mit dieser Krankheit sind kleinere Krankenhäuser überfordert, da sie so relativ selten vorkommt, die Prognose so ungünstig ist und die OP/Therapie so schwierig.
Meiner Mutter wurde geraten, nach Mannheim zu gehen, sie hatte einen Chirurgen der die schwierige OP gewagt hat und den Tumor von der Darmarterie abgeschält hat, das wagen nicht viele, die meisten operieren dann gar nicht.
Ich wünsche euch beiden ganz viel Mut und Kraft und gebt vor allem nicht auf!!!
Liebe Grüße vonm Ela
__________________
meine Mama, 73, BSDK, nach Traverso-OP in 10/08, Bestrahlung und Chemo jetzt (5/09) Rezidiv und Metastasen.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 26.03.2009, 17:18
Benutzerbild von ronin1970
ronin1970 ronin1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 178
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Hallo,

auch ich wünsche alles erdenklich Gute !
Man sollte bedenken, daß eine klassische "whipple Operation" den Körper erst einmal völlig "aus der Bahn wirft" und gerade für ältere Menschen nicht leicht zu verkraften ist! Schließlich ist ein Teil der Bauchspeicheldrüse, der Zwölffingerdarm, die Gallenblase, ein Teil des Magens, die umliegenden Lymphknoten entfernt worden. Damit muß der Körper erst einmal "klar kommen". Die Kräfte kommen erst langsam zurück.
Bei mir wurde "nur" der halbe Bauchspeicheldrüsenkopf sowie die Gallenblase und die umliegenden Lymphknoten entfernt; der Magen und der Zwölffingerdarm blieben erhalten. Ich war in guter gesundheitlicher Ausgangslage...doch diese OP hatte mich auch im wahrsten Sinne des Wortes "umgehauen" !!!
Wichtig ist, daß Deine Mutter genügend Nährstoffe sowie eine adäquate Schmerztherapie bekommen tut. Weißt Du welche Mittel sie erhält ?
Haben die Ärzte etwas über die Tumorart bzw. dessen Größe, evtl. Befall von Lymphknoten oder Methastasenbildung gesagt ?
Bitte informier Dich darüber.
Vielleicht ist es auch zu erwägen, eine zweite Meinung einzuholen (z.B. Europäisches Pankreaszentrum Heidelberg)...!
Ich hoffe, daß es Deiner Mutter bald besser geht.

Liebe Grüße
DIRK
__________________
Meine geliebte Mutter letztendlich im Juni 2004 an BSDK verstorben !

Bei mir wurde im August 2008 ein Tumor (IPMT) am Bauchspeicheldrüsenkopf entdeckt ! Pankreaskopfresektion (ohne Chemo- oder Strahlentherapie) im August 2008.

Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 26.03.2009, 19:28
ratacrash1962 ratacrash1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 41
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Hallo Ela,

ja, ich weis auch nicht mehr was ich denken soll, gestern mittag saß meine Mama wieder im Bett, hat normal mit mir geredet und wieder gegessen.

Jetzt habe ich erstmal eine Kurzzeitpflege für sie organisiert, da der Arzt, der Meinung ist, da wäre sie besser aufgehoben. Die Laborwerte sind so weit in Ordnung, für die Schwere der OP und nach der Kurzzeitpflege soll sie auf jedem Fall in die Reha.

In der Kurzzeitpflege soll sie aus der schweren Depression geholt werden und dann auch körperlich wieder etwas aufgebaut werden.

Sie will auch raus aus dem KH, alles ist ihr dort zu unruhig.

Zwar hat sie sich gestern abend noch übergeben müssen, aber das war wohl nicht so tragisch, wie sie mir sagte.

Morgen kommt sie dann in die Kurzzeitpflege.


@ Dirk, morgen bekomme ich von den Ärzten alle Berichte ,da werde ich mich mal schlau machen. Eine 2. Meinung wäre nicht schlecht, mache ich dann auch noch.
Jedenfalls wollen sie bei meiner Mutter auch noch eine Chemo- und eine Misteltherapie machen, aber erst, wenn sie wieder etwas besser dabei ist.
Ja, du hast recht, so eine OP wirft einen alten Menschen total aus der Bahn, und meiner Mama war ja auch nicht mehr ganz gesund (2 Schlaganfälle und diabetes, Depressionen), da muss man Geduld haben.

Danke fürs Mutmachen.

Liebe Grüße
Karin
__________________
meine Mama: geb.1935, BSDK festgestellt am 23.02.2009, OP nach Whipple am 03.03.09,verstorben am 20.10.09,
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 26.03.2009, 21:28
Benutzerbild von ronin1970
ronin1970 ronin1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 178
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Hallo,

ich hatte nach meiner OP sehr stark abgenommen und litt unter starken Depressionen; jetzt nach einem halben Jahr muß ich auf passen, dass ich nicht zu dick werde! Die Depressionen haben sich wieder gelegt!
Also, es dauert halt seine Zeit bis man einigermaßen "wieder auf dem Damm ist" !
Liebe Grüße
DIRK
__________________
Meine geliebte Mutter letztendlich im Juni 2004 an BSDK verstorben !

Bei mir wurde im August 2008 ein Tumor (IPMT) am Bauchspeicheldrüsenkopf entdeckt ! Pankreaskopfresektion (ohne Chemo- oder Strahlentherapie) im August 2008.

Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 29.03.2009, 12:09
--pfefferminztee-- --pfefferminztee-- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Beiträge: 17
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Hallo liebe Karin,

wie du ja gelesen hast hat meine Oma das gleiche Schicksal ereilt... und ich danke dir erstmal für deine Worte!

Ich hab mich so durchgelesen durch deine ganzen Berichte und bin schon sehr betroffen und hoffe das es deiner lieben Mama ganz bald wieder besser geht!!

Die blauen Flecken hatte meine Oma auch. Allerdings nicht nur an den Armen, sondern nahezu am ganzen Körper. Auch an den Innenschenkeln und an den Schienbeinen. Der Unterschied is aber, dass meine Oma recht gut drauf war nach der OP und nicht ruhig gestellt werden musste, also auch nicht fester angefasst werden musste. Ich denke mir das es vielleicht damit zusammenhängt das der Körper eh schon so empfindlich und geschwächt is, dass das Gewebe einfach sensibler reagiert - vorallem auch weil meine Oma ja auch in ungefähr dem gleichen Alter ist wie deine Mama.

Und die Probleme mit den Milchprodukten hatte oder hat sie auch. Mein Vater hat wohl in Erfahrung gebracht das bei Menschen mit dieser Krankheit bzw. nach der schweren OP, eine Laktoseintoleranz entstehen kann und deswegen bekommen sie Durchfall davon oder müssen sich übergeben.

Das sie beleidigt is wegen der Kurzzeitpflege is leider verständlich... Wir haben uns bei meiner Oma erst gar nicht getraut das Thema anzusprechen aber letztendlich hat sie es selbst eingesehen (vorallem nach dem Schulterbruch) und dann haben wir gemeinsam beschlossen das wir einen Pflegedienst zweimal am Tag bei ihr vorbei schauen lassen und das sie ihr Essen geliefert bekommt.

Mach dir keine Gedanken über ihre "Stimmungsschwankungen" - oft liegt es daran das die Betroffenen sich mit der Situation überfordert und einfach hilflos fühlen, das macht sie wütend und launisch. Aber sie schätzt es mit absoluter Sicherheit das du so für sie da bist!!

LG
franzi
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 01.04.2009, 07:25
ratacrash1962 ratacrash1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 41
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Die letzten Tage waren alles andere als einfach. Seit Freitag ist meine Mama inder Kurzzeitpflege. Alles hörte sich so gut an als ich mit der Heimleiterin gesprochen habe.
Man sprach von Mobilisierung und Wiederaufbau der Muskeln und, und, und.
Ich hatte jedenfalls ein gutes Gefühl.

Ich war in der "freien" Zeit mit der Beschaffung der fehlenden Medikamente, fehlender Hilfsmittel, Beantragung der Pflegestufe 2 und Klärung eines ambulanten Pflegedienstes beschäftigt. Zwischendurch habe ich auch noch mal gearbeitet, glücklicherweise arbeite ich nur zweimal in der Woche und es ist für mit mehr Hobby als Arbeit, es ist eine gute Ablenkung und ich fühle mich danach wieder befreiter.

Nun aber zur Kurzzeitpflege; meine Mama wird morgens um 7.00Uhr (sie ist aber ein Langschläfer) geweckt, gewaschen, angezogen und in den Fühstückssaal gefahren, Frühstück gibt es dann ab 8.30 Uhr, dann bleiben alle da sitzen, wer mal zur Toilette muss, bekommt zu hörem, das er ja vor dem Fühstück mal gewesen ist.
Natürlich trinkt meine Mama dehalb auch wieder zu wenig. Auch die Tabletten werden nicht immer regelmäßig gegeben und das ist ja wichtigt, aber da muss man jedesmal dran erinnern.
12.00 Uhr gibt es dann Mittagessen und danach darf dann bzw. muss ein Mittagsschlaf gehalten werden. Danach geht es wieder mit dem Rollstuhl in den Raum, bis zum Abendessen.

Zum Glück bin ich ja jeden Tag nachmittags da und fahre meine Mama dann mal in die Sonne, laufen geht leider überhaupt nicht, dazu fehlt die Kraft und die Zehen haben ja eine Verbrennung 2. Grades und sind schwarz. Das mit den Zehen macht mir auch ganz schön zu schaffen, hoffentlich müssen sie nicht noch amputiert werden.
Jedenfalls habe ich meine Hausärztin gebeten sich meine Mama heute mal anzusehen, mal sehen was sie zu der Situation sagt.

Seitdem bekannt ist das die Hausärztin vorbei kommt, wird der Fuß wieder regelmäßig versorgt, es stehen nun auch Verbandmaterial und Puder am Bett. Mal schauen, ob meine Mutter dann auch mal geduscht wird, denn das und eine Haarwäsche wären mal dringend nötigt.

Im Moment klagt meine Mama auch über Schmerzen im Bauch, und Übelkeit, das kann natürlich auch vom stundenlangen Sitzen kommen denn sie fühlt sich einfach überfordert.
Jedenfalls bringe ich meine Mama nachmittags gegen 17.00 Uhr zu bett, danach läßt dann die Übelkeit langsam nach und sie wirkt wieder etwas entspannter.

Ich habe heute ein Gespräch mit dem ambulanten Pflegedienst und werde mal klären, ob ich meine Mama lieber nach Hause hole und sie in ihrer vertrauten Umgebung pflegen lasse, denn die Kurzzeitpflege ist für meine Mama eher Stress als Erholung.

Unseren Osterurlaub habe wir nun schon gestrichen, obwohl ich eigentlich dringend mal eine Auszeit brauche. Ich habe aber Angst, das meine Mama in der einen Woche dann total den Mut verliert.

Ob meine Mama zur AHB fahren kann, da bin ich noch gar nicht von überzeugt, denn sie kann im Moment ja gar nichts allein machen. Nur allein essen geht nocht, bei allen anderen Dingen benötigt sie Hilfe.

Das sind im Moment meine neusten Eindrücke, nicht so toll.

Vom Kh habe ich ja nun den Entlassungsbericht bekommen, da habe ich mir gleich Kopien von gemacht und mich mal ein wenig schlau gemacht.

Meine Mama macht nun eine Misteltherapie und in der AHB (wenn sie dann wirklich stattfindet) soll eine leichte Chemo gemacht werden mit Gemcitabine.

Tschüs, Karin
__________________
meine Mama: geb.1935, BSDK festgestellt am 23.02.2009, OP nach Whipple am 03.03.09,verstorben am 20.10.09,
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 03.04.2009, 11:08
Benutzerbild von moontan
moontan moontan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 65
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Liebe Karin, ich muss weinen, wenn ich das lese.
Es ist furchtbar, wie in solchen Heimen die Menschen 'gepflegt' werden! Sind die dort völlig überlastet oder total abgestumpft?
Vielleicht findest du eine Pflegerin, die bei deiner Mama wohnen kann, dann wäre sie zu Hause und würde hoffentlich intensiver und liebevoller betreut.
Ich schiebe momentan meinen eigenen Frust. Zu meiner Mutter haben sie ja im Krankenhaus gesagt, alles okay, nix mehr vom Tumor zu sehen, Chemo ist beendet - und als ich den Schein mit den Laborwerten, der bei ihren Entlassungspapieren war, gesehen hab, trifft mich doch fast der Schlag: Tumormarker CA 19-9 gestiegen, von 710 Ende Januar auf 1200 jetzt, normal ist bis 40.
Ich habe die Ärztin angerufen, und die meinte, sie müsste erst das Einverständnis meiner Mutter haben, ehe sie mit mir über die Befunde spricht. Der will ich aber nichts sagen, sie ist im Moment so voller Freude und Hoffnung, das mach ich ihr nicht kaputt!
Ich vertraue im Moment keinem Arzt mehr.
Liebe Grüße, eine umarmung für dich und ich wünsche deiner Mama, dass es bald aufwärts geht... und dass die Chemo hilft!
Ela
__________________
meine Mama, 73, BSDK, nach Traverso-OP in 10/08, Bestrahlung und Chemo jetzt (5/09) Rezidiv und Metastasen.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 06.04.2009, 08:26
ratacrash1962 ratacrash1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 41
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Hallo Ela,
was ist das doch für eine Sch....krankheit.
Ich habe im Pflegeheim mal ein wenig mit dem Personal geredet, jetzt läuft es besser.
Vielleicht habe ich auch einfach zuviel erwartet, die Pfleger tun ihr Bestes, sind aber total überlastet. Mit einer privaten Pflegerin wäre uns nicht geholfen, denn Mama kann nichts mehr, wie soll eine Pflegerin so etwas hinbekommen.
Gestern wollte ich meine Mama ins Bett legen und sie hat sich so zusammensacken lassen, das wir zu Zweit (meine Tochter und ich) es nicht geschafft haben, sie hochzubekommen und ins Bett zu legen.

Da brauchten wir die Hilfe vom Personal, wenn ich mir vorstelle, wir würden Mama zu hause pflegen, das würde uns kaputt machen. Außerdem ist es auch nicht zu finanzieren, so eine rund-um-Pflege zu Hause.

Der ambulante Pflegedienst hat mir davon abgeraten, jetzt probieren wir es ersteinmal mit dem Pflegeheim, wenn es ihr noch mal wieder besser gehen sollte, dann holen wir sie auf jedem Fall da raus, aber ich habe so meine Bedenken.

Mit der Chemo kann jedenfalls nicht begonnen werden, dafür ist sie viel zu schwach, muss ja auch immer von uns gefüttert werden.
Im Moment isst sie nur noch Milchsuppe, auf ihre Lieblingsspeisen hat sie gar keinen Hunger und möchte auch nichts haben.

Gestern hat sie nur mal kurz die Augen geöffnet, als sie ihre Enkelin gesehen hat, dann nur geweint.
Wahrscheinlich wird sie nicht mehr leben, wenn meine Tochter ihr Abitur gemacht hat.
Das belastet meine Tochter so kurz vor den Prüfungen natürlich, aber sie möchte doch jetzt noch einige Male ihre Oma sehen, jedesmal kann es ja das letzte Mal sein.

Ich ertappe mich schon manchmal beid en Gedanken, das der Tod für sie vielleicht besser wäre, so leiden und im Bett liegen wollte sie nie.
Jahrelang hat sie miterlebt, wie eine Bekannte von ihrem Ehemann gepflegt wurde und der konnte zuletzt das Haus nur noch verlassen, wenn jemand stundenweise zu ihm kam und auf seine Frau geachtet hat.

Wir sind alle total traurig und bald ist auch noch Mamas Geburtstag. Was sollen wir denn da sagen "Alles Gute zum Geburtstag und viel Kraft und Gesundheit", da glaubt sie doch selbst nicht mehr dran.

Das mit deiner Mama hört sich auch nicht besonders gut an, aber das du keine Auskunft von den Ärzten bekommst, in der Hinsicht hatte ich keine Probleme, wenn ich gefragt habe, dann habe ich auch Antworten bekommen.

Ich drücke dir die Daumen für deine Mama, schön das sie so voller Hoffnung und Freude ist, das würde ich mir für meine Mama auch wünschen.

Liebe Grüße
Karin
__________________
meine Mama: geb.1935, BSDK festgestellt am 23.02.2009, OP nach Whipple am 03.03.09,verstorben am 20.10.09,
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 07.04.2009, 18:51
Taddl Taddl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 106
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Hallo ratacrash,

Ich finde das mit dem Pflegeheim auch einen Hammer, warum in alles in der Welt ist es so wichtig, dass sie um Punkt 8.30 am Frühstückstisch sitzt?? Hast du es vielleicht schon mal mit einem Hospitz versucht. Ich hatte zu Beginn der Erkrankung meines Vaters Kontakt zum Hospitzdienst und habe mir dabei auch sagen lassen, wie das mit einem stationären Hospitz vor sich geht. Vielleicht ist dies besser wie das Pflegeheim.

Bei der Geschichte mit dem Geburtstag erkenne ich mich wieder, bei meinem Vater erfolgte die Diagnose vor genau einem Jahr. Er hätte am 27.10 seinen 60igsten gefeiert. Auch ich machte mir Gedanken, was ich sagen soll, ich musste mir nichts mehr überlegen. Er starb 21 Tage vorher. Und das war gut so. Wie hätte er sich nur gefühlt???

Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und sende dir ganz viele liebe Grüsse

Taddl
__________________
In unserer Sanduhr fällt das letzte Korn,
ich hab gewonnen und hab ebenso verlorn'.
Jedoch missen möcht ich nichts,
alles bleibt unser gedanklicher Besitz.



Mein (Stief) Papa:
27.10.1948 - 08.10.2008
BSDK-Diagnose im April 08
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 20.04.2009, 07:50
ratacrash1962 ratacrash1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 41
Standard AW: Meine Mama hat BSDK

Lange Zeit habe ich nun hier nicht mehr geschrieben, aber es war einfach alles zuviel für mich.
Dieses ständige Auf und ab bei meiner Mama, lange Gespräche mit dem Pflegeheim, den Ärzten und und und...

Nun sieht alles ein klein wenig besser aus.

Die Pfleger im Heim bringen nun mehr Verständnis auf, es wird auch nicht mehr geschimpft, wenn die Windel zum x-ten mal voll ist, meine Mama darf jetzt auch länger schlafen und muss nicht pünktlich am Frühstückstisch sitzen.

Die Kurzzeitpflege ist nun bald rum, am Freitag habe ich den Vertrag für die vollstationäre Pflege unterschrieben, wer weis wozu das alles gut ist.
Mama weis noch nichts davon, sie ist im Glauben, das sie bald wieder nach Hause kann.
Vielleicht schafft sie es ja auch noch, Verträge kann man ja jederzeit wieder kündigen.

Im Moment geht es so lala, sie hat auch wieder etwas Lebensmut, kann jetzt schon wieder stehen --mit Hilfe--. Die Schmerzen sind im Griff, Essen geht so einigermaßen, aber immer noch diese Üelkeit, heute habe ich deswegen noch Arztgespräche. Ich werde mir auch einen Überweisung für eine Palliativmedizinerin ausstellen lassen. Auch mit einem Onkologen muss ich noch sprechen, ab heute git es dann auch noch Krankengymnastik, wurde in den letzten Wochen nicht gemacht, weil sie so schlecht drauf war.

Wenn sich die Situation weiterhin bessert, dann kommt vielleicht doch noch eine Chemo in Frage, das habe ich vor gut 10 Tagen noch völlig ausgeschlossen.

Mama hat auch wieder Interesse am Fernsehen, schaut jetzt auch hin und wieder in die Zeitung.
Im Bett liegt sie jetzt auch nur noch zum Mittagsschlaf, sonst sitzt sie im Rollstuhl, gestern haben wir einen langen Spaziergang gemacht, die frische Luft tut ihr bestimmt gut.

Jetzt, wo ich sehe, das es ihr wieder ein wenig besser geht, kann ich nachts auch wieder durchschlafen und stehe nicht ständig neben mir.

Heute gehe ich wieder arbeiten, das lenkt ein wenig ab.

LG
Karin
__________________
meine Mama: geb.1935, BSDK festgestellt am 23.02.2009, OP nach Whipple am 03.03.09,verstorben am 20.10.09,
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55