Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.04.2009, 17:51
Benutzerbild von Sunpower77
Sunpower77 Sunpower77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 496
Standard AW: Tamoxifen - trockene Schleimhäute = vermehrt Sinusitis?

Hallo,

nehme zwar Femara anstatt Tamoxifen, aber trockene Schleimhäute kenne ich zur Genüge. Ob Mund, Nase, Augen - alles trocken. Und weiter südlich störts mich am meisten....

Ach ja, die 3,5 Jahren gehen auch noch irgendwie vorbei....

Danach bin ich Dörrobst :-)
__________________
LG

Pia


*Streite nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau herab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung*
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.04.2009, 11:26
Zixoo Zixoo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Bruessel
Beiträge: 21
Standard AW: Tamoxifen - trockene Schleimhäute = vermehrt Sinusitis?

Hallo,

bei mir das Gleiche, im ersten Jahr unter Tamoxifen furchtbar trockene Augen, irgendwie ist das dann veschwunden, dann Zoladex gekriegt, seitdem ziemlich trockene Nasenschleimhäute, weiter südlich (ich mag den Ausdruck ) gottseidank keine Troubles.

Seitdem ich auf Arimidex umgestellt habe, fühle ich mich irgendwie wohler in meinem Körper, aber habe nun einen extrem trockenen Mund und Rachnraum...tja, immer irgendwas....aber, denke mir, das geht hoffentlich auch noch weg.... mein Körper scheint sich nach einiger Zeit an alles zu gewöhnen, und wenn nicht, nun, dann muß ich das halt in Kauf nehmen..hoffe Dir geht es bald besser!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.04.2009, 12:09
Kapi Kapi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 20
Standard AW: Tamoxifen - trockene Schleimhäute = vermehrt Sinusitis?

Hallo,
geht mir auch so. Nehme seit Februar 2008 Tamoxifen. Am schlimmsten ist es
nachts. Ich habe morgens immer das Gefühl Mehl gegessen zu haben.
Ein sonniges Wochenende
wünscht
Kapi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.04.2009, 14:10
taurisca taurisca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2008
Beiträge: 44
Standard AW: Tamoxifen - trockene Schleimhäute = vermehrt Sinusitis?

Hallo,

mir geht es ähnlich. Wobei ich finde, dass es mit Arimidex etwas besser ist als unter Tamoxifen. Dabei hatte ich zum Schluss irgendwie schon kein richtiges Geschmacksempfinden mehr.

Von meiner Zahnarzt-Assistentin bekam ich den Tipp, den Mund mit Aloe-Vera zu spülen und das hat mir was den Mund betrifft, doch einigermaßen gut geholfen. Für die Nase hab ich mir noch keine Lösung gefunden.

LG
taurisca
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.04.2009, 09:00
I.J. I.J. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 422
Standard AW: Tamoxifen - trockene Schleimhäute = vermehrt Sinusitis?

Hallo,

für die Nase und auch für die Augen benutze ich Bebanthen Augen- und Nasensalbe.

LG
I.J.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.04.2009, 14:52
Amazona Amazona ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: 49000
Beiträge: 196
Standard AW: Tamoxifen - trockene Schleimhäute = vermehrt Sinusitis?

Hallo Kirsten,

das Problem kenne ich auch seitdem Ich Arimidex "esse". Unter Tamoxifen hielt es sich in Grenzen, jetzt aber muß ich mit Augentropfen meine trockenen Augen behandeln und meinen "Gesichtserker" feuchte ich mit Meersalzspray an. Der Süden hingegen bereitet mir keine Probleme.

Liebe Grüße
und einen restlichen schönen Sonntag
Amazona
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.04.2009, 11:05
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 548
Standard AW: Tamoxifen - trockene Schleimhäute = vermehrt Sinusitis?

Hallo Ihr Lieben,
ich danke Euch für Eure Tipps.
Mit den Augen hab ich zum Glück keine Probleme, aber Nase...Mund...
morgens so eklig trocken, dass das Frühstück gar nicht runter will und manchmal eben auch so trocken, dass ich beim Zähneputzen Brechreiz kriege.
Naja...da müssen wir wohl durch....
Irgendwann haben wir die AHT ja geschafft...
Wenn ich viel draußen bin, dann ist es besser, im Februar war ich auf den Kanaren und den ganzen Tag draußen und auch nachts das Fenster ganz weit auf, da war es viel besser...

glg
Kirsten
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55