Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.04.2009, 23:45
Sön Sön ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 34
Standard Dringende Hilfe bei Analfissur

Hallo,

meine Mutter hat zwischenzeitlich die vierte Chemo (3 x FEC + 3 DOC) bekommen. Bereits seit der zweiten Chemo hat sie eine Analfissur - also einen Einriss im Enddarmbereich.

Eine solche Fissur ist für sich bereits extrem schmerzhaft, die Behandlung meist langwierig und oft nur mit starken Schmerzmitteln und OP möglich.

Die Schmerzen sind nun mit jeder Chemo stetig schlimmer geworden. Der behandelnde Proktologe spricht jetzt davon, dass eine OP angebracht sei. Eine OP würde aber das Aussetzen der Chemo für mindestens zwei Wochen erforderlich machen.

Meine Mutter hat große Angst davor, ein weiteres Mal dieselben Schmerzen aushalten zu müssen wie nach der letzten Chemo. Sie möchte dennoch zumindest noch den vorletzte Chemo-Zyklus "durchhalten" vor einer evtl. Unterbrechung.

Die bisherige Schmerztherapie beinhaltete eine Botox-Spritze in das wunde Gewebe, Ibuprofen und inzwischen - zusätzlich - Morphium (Valoron, ca. 3 x tägl. 10 Tropfen - auf die vorgesehene Dosis von 20 Tropfen ist ihr extrem schlecht geworden).

Hat jemand eine Empfehlung, was man in der Situation tun kann? Die Unterstützung aus der Chemoambulanz ist mit der Bezeichnung "armselig" äußert freundlich beschrieben. Da kommt nichts.

Der Proktologe gibt sich dagegen - wie ich das sehe - viel Mühe. Ich denke aber, dass es möglich sein müsste, die Schmerzen lokal noch effektiver zu lindern. Einmal hat der Proktologe auch eine zunächst sehr schmerzhafte) örtliche Betäubung gegeben, die immerhin für 12 Stunden zu einem fast völlig schmerzfreien Zustand geführt hat. Müsste das nicht für den Zeitraum einer guten Woche (unmittelbar nach der Chemo, denn dann sind die Schmerzen am schlimmsten) täglich möglich sein können?

Was kann man denn sonst noch versuchen. Intravenöse Ernährung? Künstlicher Darmausgang? Andere Schmerzmittel?

Für Euere Ratschläge wäre ich Euch einmal mehr sehr dankbar.

Liebe Grüße und allen Kranken gute Besserung und so wenig Schmerzen wie möglich

Sön
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.04.2009, 00:13
Benutzerbild von Regula
Regula Regula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: MYK
Beiträge: 21
Standard AW: Dringende Hilfe bei Analfissur

Liebe Sön,

Auch ich hatte während der Chemo total mühe mit der andauernden Verstopfung. Stundenlange Sitzungen auf der Toilette :-(
Helfen tut, ganz sicher viiiiiieeeeeel Trinken, und getrocknete Pflaumen.......das wirkt gegen die Verstopfung...den Typ bekam ICH leider erst nach der Chemo.
Ich musste mich auch Operieren lassen ( Ambulant 15 Min.), aber erst ein halbes Jahr nach der lezten Chemo, als meine Blutungen einfach nicht aufhörten.
Jetzt habe ich seither Ruhe......
Liebe grüsse und gute Besserung Deiner Mama.
__________________
Mit 46J. Mamma Carzinom
pT3, G2, pN1a(2/3), L1, pR0, ÖR und PR positiv, HER 2-NEU negativ
Ablatio der rechten Brust März 07
Von Anfang Mai07-Ende August07 3mal FEC und 3mal TAC Chemo
Mitte September-Anfangs November 28 Bestrahlungen
Im Dezember 07/08/09 je 3 Wochen Reha in Bad Sooden Allendorf.

Ich rechnete nicht mit Krebs,der Krebs aber auch nicht mit mir !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.04.2009, 00:18
nitylu nitylu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2007
Beiträge: 46
Standard AW: Dringende Hilfe bei Analfissur

Hallo Sön,

meine Tochter - an Brustkrebs erkrankt - hatte genau das gleiche Problem wie deine Mutter. Sie hatte sich eine Analfissur eingehandelt. Da ich so etwas selbst schon mal hatte, weiß ich, was das für Schmerzen sind. Meine Tochter wurde von Arzt zu Arzt gereicht, jeder hatte ein anderes Mittel verschrieben und nichts half. Bis mich irgendwann der Geistesblitz traf. Ich habe viele Produkte von Aloe Vera zuhause und gab ihr eines davon mit. Es ist fast nicht zu glauben, aber nach einer Woche Behandlung mit der Creme waren die Schmerzen weg und nach einer weiteren Woche war die Analfissur nicht mehr zu lokalisieren.

Solltest du mehr Informationen darüber wollen (wohlgemerkt: ich handle nicht mit diesen Produkten, sondern benutze sie nur), kannst du mir gerne eine PN hinterlassen. Ich melde mich umgehend!

Eine Operation würde ich wirklich als letzte Möglichkeit sehen.

Liebe Grüße
nitylu
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.04.2009, 11:10
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Dringende Hilfe bei Analfissur

Hallo Sön,

auch mir fällt bei allen Beschwerden die auch nur annähernd mit Haut oder Schleimhaut zu tun haben, Aloe Vera ein.

Ich nutze diese Produkte schon seit 2 Jahren. Auch aktuell, ich habe grad die 10. Chemo hinter mir und eine Hochdosis steht mir bevor.
Ich Gepäck habe ich dann jede Menge AloeVera Saft (ich kauf den immer im Bioladen von Santaverde, ich lehne diese Strukturvertriebe ab, da verdienen erstmal jede Menge Menschen eine goldene Nase, bis was beim Bauern ankommt). Den Saft kann man trinken, auftragen, einfrieren und lutschen (wenn man schlimme Entzündungen im Mund hat) usw... wem er nicht schmeckt, der kann ihn in denTee rühren.

Ich würde Folgendes versuchen:
Zum einen Kamillosan-Lösung in der Apotheke besorgen. Das kenne ich von meinen Entbindungen, der Dammschnitt! Damit hab ich 2x tägl ein Sitzbad gemacht, eine Wohltat!!!

Und dazu Aloe Vera Saft trinken und mehrfach tägl. einen Tupfer, Wattebausch o.ä. damit tänken und auf die Fissur. Dazu müsste sie wahrscheinlich auf dem Bauch ne Weile liegen bleiben.

Wenn die Fissur durch Verstopfung entstanden ist, würde ich jeden Tag geschroteten Leinsamen essen. In den Joghurt, das hilft gut. Leinsamen hat viele Heilwirkungen, auch Leinöl. Auch das esse ich tägl.

Alles Gute
Beate

Geändert von Äpfelchen (21.04.2009 um 11:13 Uhr) Grund: was vergessen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.04.2009, 12:12
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 323
Standard AW: Dringende Hilfe bei Analfissur

Hallo Sön
mein Mann hat seit Jahren Reizdarm und Analfissuren. Ich setze jeden Tag einen Leinsamenschleim an, den er mit einem Schuss Heidelbeer-Muttersaft trinkt. Die Anlafissur ist weg.
Ich nehme den Goldleinsamen aus dem Reformhaus. Den Muttersaft bekommt man bei einem großen Drogerie-Markt mit 2 Buchstaben.
Alles Gute für Deine Mutter.
LG
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.04.2009, 12:42
BeBeBalaton BeBeBalaton ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Bay.3Ländereck/Ungarn
Beiträge: 252
Standard AW: Dringende Hilfe bei Analfissur

Hallo Sön,

in der Apotheke gibt es Baumrindenmix (Eiche/Birke) zum Sitzbad. Aufbrühen wie Tee, kräftig ziehen lassen und dann möglichst lange sitzen und nur äußerlich abtupfen.

Die Gerbsäure hilft ganz gut, habe 1 Jahr lang nach der Geburt meines Sohnes solche Probleme gehabt.

Hoffentlich helfen die Ratschläge aus dem Forum. Wer das selber noch nicht gehabt hat, kann da gar nicht mitfühlen.

Liebe Grüße

Angelika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.04.2009, 20:50
Sön Sön ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 34
Standard AW: Dringende Hilfe bei Analfissur

Hallo zusammen,

lieben Dank für Euere Tipps.

Gerade was Aloe Vera angeht, dachte ich im ersten Augenblick an unseriöse Geschäftsmacherei mit dem Leid der anderen, aber ich habe gesehen, dass zB nitylu schon lange am Board aktiv ist und wohl nicht in jedem zweiten Beitrag die Reklametrommel für av rührt. Um ehrlich zu sein, stehe ich der ganzen AV-Welle sehr, sehr skeptisch gegenüber. Heißt natürlich nicht, dass man es nicht ausprobieren kann. Gerade beim Trinken kann man nicht viel falsch machen. Ob man es auch äußerlich auf eine Wunde auftragen sollte, da bin ich mir nicht so recht sicher. Allerdings stellt sich diese Frage bei meiner Mutter nicht. Die Läsionen sind wohl eher innenliegend und überhaupt ist alles derart schmerzhaft, dass ein Betupfen usw. schon aus diesem Grund kaum möglich ist. Aus diesem Grund vermögen wohl auch die Sitzbäder nur wenig auszurichten. Ich werde ihr das aber mit Kamillosan / Baumrindenmix vorschlagen.

Verstopfung hat sie keine (mehr!) - auch deswegen nicht, weil sie auf Anraten des Arztes ein leichtes Abführmittel nimmt. Vielleicht kann man die Therapie mit dem Leinsamen-Schleim trotzdem ausprobieren. Wichtig ist allerdings, dass es nicht zu einem Durchfall kommt. Der wäre nach Einschätzung des Arztes wohl noch deutlich schlimmer / kontraproduktiver als eine Verstopfung....

Nochmals lieben Dank und eine gute Zeit.

Liebe Grüße

Sön
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.04.2009, 22:19
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Dringende Hilfe bei Analfissur

Hallo Sön,

das Du skeptisch bist versteh ich. Ich bin auch immer erstmal skeptisch. Aber ich bin meist bereit es mal zu testen und wenn ich dann überzeugt bin....

Aloevera ist einfach ein geiles Zeug. Ich habe eine Pflanze, z.b. bei Brandwunden (also keine grossflächigen Verbrennungen 3. Grades) z.b. am Backofen verbrannt, dann schneide ich was ab und gebe das Gel auf die Stelle. Lindert sofort den Schmerz. Das frische Gel aus der Pflanze riecht etwas wie alte Sochen, aber es hilft.
Übrigens, hab ich mal im TV gesehen, Spezialkliniken für Brandopfer legen die Patienten in AV-Lösung.

Ich dachte auch nicht an betupfen, sondern an den Tupfer quatschnass machen und auflegen.
Wenn es aber eh innenliegend ist, dann ist trinken sinnvoll. In hoher Dosis anfangs. Das hilft. Wirklich!
Leinsamenschleim macht keinen Durchfall, gerade der Schleim ist auch heilend.

Mir ist nochwas eingefallen. Heilerde.
Die gibt es von Luvos sogar als Kapseln zum einnehmen.

Liebe Grüsse und viel Erfolg
vielleicht berichtest Du irgendwann mal, würde mich interessieren.

Beate
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.04.2009, 08:42
Benutzerbild von Dolphin
Dolphin Dolphin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Märkischer Kreis
Beiträge: 241
Standard AW: Dringende Hilfe bei Analfissur

Habe auch noch einen Tipp, nach den Geburten meiner Kinder hatte ich die gleichen Probleme und jetzt bei der Chemo scheinen sie sich auch wieder anzubahnen. Habe damals Hametum Salbe und Zäpfchen bekommen, dass hat gut geholfen. Bei tieferliegende Fissuren v.a. die Zäpfchen.
Leider half bei mir nichts gegen harten Stuhl, weder literweises Trinken, Bewegung, Leinsamen, Trockenfrüchte, Milchzucker,...keine Reaktion. Viel Obst und Salat schienen teilweise Besserung zu bringen.

Gute Besserung und LG Dolphin
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.04.2009, 08:55
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: Dringende Hilfe bei Analfissur

Tipp gegen harten Stuhl : Movicol (rezeptpflichtig), hilft, ich kriege es aber nicht runter
Geht sehr gut : Lactulose (rezeptfrei).
__________________


Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55