Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.05.2010, 15:07
Benutzerbild von reni30
reni30 reni30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Ostalb
Beiträge: 588
Standard Kortisonallergie und Chemo

Hallo ihr Lieben,

es ist sehr selten, aber ich habe eine Kortisonallergie. Jetzt lese ich ständig von Kortisongabe bei Chemo Muss unbedingt Kortison gegeben werden? Hat vielleicht jemand auch eine Unverträglichkeit, oder weiss darüber Bescheid?

Danke und liebe Grüsse
reni30
__________________
3x FEC und 3x DOC geschafft
_________________________________________
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag (Charlie Chaplin)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.05.2010, 17:03
Benutzerbild von *sunny*
*sunny* *sunny* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 294
Standard AW: Kortisonallergie und Chemo

Hallo reni,

grundsätzlich muss kein Cortison zur Chemo gegeben werden. Es dient zur Reduzierung der Übelkeit, aber da gibt es auch noch andere Medikamentengruppen.

Aber wogegen genau bist Du allergisch ? Cortison ist doch ein lebenswichtiges, körpereigenes Hormon. War es vielleicht eine bestimmte Substanz oder ein Zusatzstoff, den Du mal bekommen hast ?
__________________
Liebe Grüße, sunny

Letzte FEC am 28.12.09 - geschafft :-) !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.05.2010, 17:39
Benutzerbild von Sim36
Sim36 Sim36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2009
Beiträge: 135
Standard AW: Kortisonallergie und Chemo

Hallo Reni,

also ich habe 3x FEC und 3x DOC bekommen.
Bei den 3 Fec hab ich kein Cortison bekommen, allerdings bei den 3 DOC war es unumgänglich, denn auf die DOC (Taxotere) kann es allergische Reaktionen geben und deshalb habe ich welches bekommen.

Das ist mein Wissenstand und die Info die ich von meiner Onkologie bekommen habe. Ich hätte nämlich liebend gern auf Cortison verzichtet.

Am Besten beim Doc nochmal fragen.
__________________
Herzliche Grüße
Sim

__________________________________________________ __________________________________

Die Hoffnung durch einen Stern ausdrücken, die Sehnsucht der Seele durch einen strahlenden Sonnenuntergang. - Vincent van Gogh -
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.05.2010, 19:27
Benutzerbild von reni30
reni30 reni30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Ostalb
Beiträge: 588
Standard AW: Kortisonallergie und Chemo

Hallo,

erst mal beruhigend, dass Kortison nicht gegeben werden muss!

@ sunny, es besteht ein unterschied zwischen körpereigenem Kortison welches die Nebenniere produziert und dem syntetischen Kortison. (Aussage Arzt)
Ich hatte Kortison wegen Capal-Tunnel-Syndrom als Infussion bekommen und musste anschliessend, ca. 3 Stunden später ins Krankenhaus. Es fing an mit Schwindel, Übelkeit und dann gab es keine Stelle am Körper die nicht teuflisch schmerzte, ich war quasi schachmatt gesetzt. Es war die Hölle! Im KH wurde ich getestet und da meinten die, dass eine Kostisionallergie bestünde.
Da auch heute noch manche Ärzte der Meinung sind, dass es das nicht gibt, war ich auch nochmal beim Allergologen. Das Resultat war das selbe, auch er bestätigte diese seltene Allergie!

lg reni
__________________
3x FEC und 3x DOC geschafft
_________________________________________
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag (Charlie Chaplin)

Geändert von reni30 (17.05.2010 um 19:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55