Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7156  
Alt 24.10.2010, 20:03
kalender06 kalender06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 31
Standard AW: mal.Melanom

Hallo und vielen dank für eure antworten. Ich war in der klinik und die nachresektion wurde durchgeführt, 6,5 x 2,8 cm wurden jetzt noch mal entfernt. Die lunge wurde geröngt , US des Bauchraumes und der Lymphbahnen am Hals, in den Achselhöhlen und den Leistenbeugen. Es war alles in Ordnung, die befunde werden jetzt zu meinem Hautarzt geschickt.

Ich muß ehrlich sagen, ich hatte ein sehr gutes gefühl dort und bin jetzt auch seelisch etwas ruhiger. Wenn ich bei meiner hautärztin war, werde ich ja erfahren, wie oft die nachsorge jetzt durchgeführt wird.

Für tips auf was ich jetzt achten sollte, wäre ich sehr dankbar. Meine kinder stelle ich dem hautarzt auf jeden fall vor.

Ganz liebe grüße hier an alle
kalender06
Mit Zitat antworten
  #7157  
Alt 24.10.2010, 20:33
Lily7 Lily7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 77
Standard AW: mal.Melanom

Hallo Kalender,

ich hatte auch vor einem Jahr ein MM mit der TD von 0,3mm und bei mir hat man einen Nachschnitt von 1cm gemacht.

Deshalb bin ich jetzt ein bisschen verwirrt, dass man bei dir 6,5X2,8 entfernt hat?

LG Lily
Mit Zitat antworten
  #7158  
Alt 24.10.2010, 21:09
kalender06 kalender06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 31
Standard AW: mal.Melanom

Ich kann deine frage nicht wirklich beantworten, ich habe aber die erste op von einem wald und wiesen Chirurgen

(entchuldigt bitte den Ausdruck, aber mal ganz kurz zur Erklärung, als die 2. Diagnose kam, sagte er mir am Telefon, da ist doch was böses und wir müssen noch mal nachschneiden, auf meine frage wie und was und wann nachschneiden, war er etwas genervt, es ist ja wohl alles raus und ich solle in 2 Wochen kommen, da bin ich dort gar nicht mehr hin, habe mir nur den Befund abgeholt)

durchführen lassen und bin dann mit der nicht so gut verheilten Narbe/Wunde zu einem Spezialisten. Die Maße habe ich während dem Eingriff gehört.

Wenn deine diagnose ähnlich der meinen war, kann ich dich doch mal etwas löchern?

lg kalender06
Mit Zitat antworten
  #7159  
Alt 25.10.2010, 06:49
Lily7 Lily7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 77
Standard AW: mal.Melanom

Hallo,

soweit ich deine Fragen beantworten kann gerne.

Was möchtest du denn wissen?

LG Lily
Mit Zitat antworten
  #7160  
Alt 25.10.2010, 07:26
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: mal.Melanom

Zitat:
Zitat von Lily7 Beitrag anzeigen

Deshalb bin ich jetzt ein bisschen verwirrt, dass man bei dir 6,5X2,8 entfernt hat?

LG Lily
Hallo Lily,

was wäre an einem Melanom mit der (rechnerischen) Grösse von 4,5 x 0,8 cm so verwirrend ?

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
  #7161  
Alt 25.10.2010, 08:31
Lily7 Lily7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 77
Standard AW: mal.Melanom

Hallo Michael,

dass das Melanom so groß war habe ich nicht gelesen. Zumindest steht es nicht in diesem Thema, es wurde nur die Tumordicke erwähnt.

Nun ist mir schon klar, dass bei dieser Größe von 4,5 x 0,8 cm ein großer Schnitt gemacht wurde.

LG Lily
Mit Zitat antworten
  #7162  
Alt 25.10.2010, 08:41
kalender06 kalender06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 31
Standard AW: mal.Melanom

Hallo lily7

wurde außer der resektion noch andere behandlungen durchgeführt oder wurden noch andere leberflecken entfernt? Ich bin jetzt auch etwas ängstlich, weil der fleck der jetzt bösartig war, laut meiner hausärztin nicht auffällig war. Ich fand schon das er komisch war, deshalb bin ich ja auch gleich gegangen. Wie oft mußt du zur nachsorge und wie kommst du so damit klar, also mit der angst im nacken.

Bisher hat sich kein arzt meinen ganzen körper angeschaut, davor habe ich jetzt auch nochmal angst.

danke und vg

Nachtrag:

das ursprüngliche melanom war ca 1 cent stück groß, es war am rücken und ich habe es nicht wirklich gut sehen können.
Mit Zitat antworten
  #7163  
Alt 25.10.2010, 11:09
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: mal.Melanom

Hallo Lily,

also ich weiß ja nun auch nicht, wie groß der eigentliche Leberfleck war....

Mir fällt halt nur immer wieder bei der Nachsorge auf, wie groß die Flächen dann teilweise ausfallen. Letztens hatte eine Frau 2x2cm an der Nasenwurzel, schön rechteckig und ziemlich tief.

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
  #7164  
Alt 25.10.2010, 11:30
Lily7 Lily7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 77
Standard AW: mal.Melanom

Hallo Kalender,

mein MM war von der Größe und Farbe her nicht auffällig, aber es ist sehr schnell gewachsen.

Es hatte eine Größe von 2mm.

Auch der Prof. in der Uniklinik fand es nicht auffällig und der Befund war auch nicht 100%ig. Allerdings hat man es vorsichtshalber mit einem Sicherheitsabstand entfernt.
Dort wurden meine Muttermale alle kontrolliert.

Im Sommer habe ich mir noch ein Muttermal entfernen lassen auf eigenen Wunsch, es war alles in Ordnung.

Nun gehe ich alle 3 Monate zur Kontrolle.

Der Prof. hat damals gesagt, das die Wahrscheinlichkeit, das noch etwas nachkommt wie ein 5er im Lotto wäre...als sehr unwahrscheinlich.

Dann kommt noch dazu, dass mein Immunsystem zu dieser Zeit als das MM entstand sehr schlecht war und ich denke, dass dies auch ein Punkt war, der zu dieser Entstehung beigetragen hat.

Ich denke, dass ich mit der Zeit gelernt habe mit dieser Angst umzugehen.
Gehe zur Kontrolle , meide die Sonne in der Mittagszeit und benutze LSF 30 oder 50.

Es gibt Tage, da kommen die Ängste wieder hoch...aber ich glaube das ist normal.
Angst frisst die Seele auf und ich versuche mein Leben wieder zu genießen ohne Angst, denn sie ändert nichts an der Situation.
Ich möchte wieder Leben!

Dieses Forum hat mir auch viel geholfen und ich bin sehr dankbar dafür...also, wenn es dir gut tut...dann schreib einfach.


LG Lily
Mit Zitat antworten
  #7165  
Alt 25.10.2010, 12:54
kalender06 kalender06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 31
Standard AW: mal.Melanom

Hallo lily,

heute ist ein verrückter tag, vorhin rief mich meine Hautärztin an, (wann kommt so etwas schon mal vor, das der arzt einen selbst anruft) und eben war ich zur nachsorge der wunde bei meiner hausärztin, sie streichelte meine schulter und schaute mich ganz mitleidig an. Das macht mich erstmal fertig.

Meine hautärztin sagte am telefon das wir alles weitere besprechen, wenn der abschlußbefund der klinik da ist, ich solle mich aber darauf einstellen, das 10 jahre lange die nachsorge stattfinden sollte, mit Blutentnahme und US.

Wenn man einen leberfleck oder ähnliches aus angst selbst entfernen lassen möchte, zahlt das die krankenkasse oder muß man das dann selbst zahlen?

Ich war nie ein sonnentyp, am strand lag ich immer in der strandmuschel, also schattig, ich war nie im solarium, es wird mir nicht schwer fallen, auf die mittagssonne zu verzichten.

Wenn du schreibst, das dein Immunsystem nicht das beste war zu dem zeitpunkt, würde es sich denn lohnen, etwas für die stärkung des immunsystemes zu machen und wenn ja, was hat man da für Möglichkeiten?

Gesunde ernährung ist ja nicht das problem, da sind wir denke ich schon ganz gut dran.

Das wäre es erstmal an fragen, mein kind kommt gerade aus der Schule und ich möchte nicht das sie hier etwas mitbekommt und sich unnötige sorgen macht. Da ich allein erziehend bin, hängen wir 3 recht eng aneinander.

Bis später
kalender06
Mit Zitat antworten
  #7166  
Alt 25.10.2010, 14:05
Lily7 Lily7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 77
Standard AW: mal.Melanom

Hallo,

also ich bin privat versichert. Da wird anders abgerechnet,aber ich habe auch bemerkt, das sie nicht so einfach gerne ein Muttermal entfernen. Zumindest nicht mein HA.

Was das Immunsystem betrifft, da würde ich mich etwas gesünder ernähren aber vielleicht tust du das schon.

In dem Jahr als ich an Hautkrebs erkrankte, erkrankte zuvor meine Mama an Darmkrebs...es war eine schreckliche Zeit für mich , mein Opa starb und 6 Wochen später meine Mama...in dieser Zeit erfuhr ich auch, dass ich Hautkrebs habe.
Da ich zu diesem Zeitpunkt mit meinen Kräften ziehmlich am Ende war und sich dieses Muttermal entwickelte, das später als MM galt, bin ich der Meinung, dass diese riesige Belastung auch eine Rolle spielte.

Mein Muttermal entstand nach einer Quetschung in der Handinnenfläche, meine Hautärztin denkt auch nicht, dass sich das MM durch die Sonne entwickelt hat.

Du kannst einen Schwerbehinderten Ausweis beantragen. Wusstest du das?
Hier im Forum gibt es einige Themen dazu.
Ich habe auch einen von 50%.

LG Lily
Mit Zitat antworten
  #7167  
Alt 25.10.2010, 14:14
kalender06 kalender06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 31
Standard AW: mal.Melanom

Hallo lily, ich hatte das von deiner mama gelesen, das tut mir auch wirklich leid, da benötigt man so eine diagnose nicht auch noch. Auf der anderen seite ist es wohl leider so, das so eine nachricht nie wirklich richtig kommt, also gibt es wohl keinen richtigen oder falschen zeitpunkt. Ich wünsche dir ganz viel kraft und eine familie die dich unterstüzt.

Das mit dem Schwerbehindertenausweiß habe ich gelesen, ich muß aber ganz ehrlich sagen, damit hätte ich ein ganz schönes problem. Ich fühle mich nicht so und hätte irgendwie ein schlechtes gewissen, so einen ausweiß zu besitzen. Das soll jetzt auch nicht doof klingen, ich will das ganze vielleicht auch nicht wahrhaben oder so wirklich an mich ran lassen.

Was hilft dir der ausweiß, also wo brauch man so etwas?

danke und lg
Mit Zitat antworten
  #7168  
Alt 25.10.2010, 15:15
Lily7 Lily7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 77
Standard AW: mal.Melanom

Hallo,

also den Antrag habe ich mir übers Internet runter geladen, ausgefüllt, meine Befunde dazu geheftet, ink. Passfoto und im Zentrum Bayern Familie und Soziales im Versorgungsamt abgegeben.

Wenn du vollzeit berufstätig bist bekommst du z.B. 5 Tage extra Urlaub, Kündigungsschutz, Freibetrag in der Steuer, Vergünstigungen in Museen...

Hier im Forum gibt es auch einige Links zum Nachlesen.

Ich such dir ein paar Links...kann aber etwas dauer, habe auch zwei Kinder...

LG Lily
Mit Zitat antworten
  #7169  
Alt 25.10.2010, 15:23
Lily7 Lily7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 77
Standard AW: mal.Melanom

Hallo,

schau mal hier rein..ich hoffe es klappt.


http://www.zbfs.bayern.de/schwbg/index.html

LG Lily
Mit Zitat antworten
  #7170  
Alt 25.10.2010, 16:21
kalender06 kalender06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 31
Standard AW: mal.Melanom

Hallo lily, danke für den link, aber ich kann das nicht machen, ich fühle mich als wenn ich jemanden betrügen würde :-).

Ich bin jetzt erstmal gespannt, wenn der bericht vom kh da ist, ob dort alles in Ordnung ist. Dann steht der Termin bei meinem HA an und dann bin ich sicher schlauer und weiß wie der Plan für die nächsten Wochen ist.

Weißt du wie oft es vorkommt, das man nach einem MM nach ein paar Jahren, Wochen oder Monaten wieder ein MM festgestellt wird? Liegt die Wahrscheinlichkeit dann nicht bald geringer, als bei jedem anderen Menschen, der sicher nicht so genau seinen Körper beobachtet, wie ein Mensch den es einmal mit dieser Diagnose erwischt hat?

Wenn du auch 2 Kinder hast, hast du deine Kinder auch beim HA vorgestellt? Werden die dann auch in so einer Art Vorsorge jährlich oder so untersucht?

Liebe Grüße
kalender06
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55