Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 10.11.2010, 19:25
new-dawn new-dawn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 68
Standard AW: Chemoänderung von R-CHOP zu Bendamustin

Hallo Nicole,
bei mir wurde ebenfalls ein foll. Lymphom, Grad 2, Stad. 3, diagnostiziert. Ich bekam 6 Kurse Bendamustin+Rituximab und seitdem sind keine vergroeßerten Knoten mehr feststellbar (toi, toi, toi).
Das Benda habe ich ganz gut vertragen. Zunächst bekam ich alles auf 3 TAge verteilt (1. Rituximab, dann 2. + 3. Benda), dann auf 2 Tage (1. R-Benda, 2. Benda). DAnach war mir, ähnlich wie Nicole, flau und irgendwie unwohl, aber nie wirklich schlecht. Durchfall oder Erbrechen hatte ich gar nicht. Dass mir flau war, führte ich auf das Benda und nicht auf das Rituximab zurück. Rituximab macht mich nur unglaublich müde. Nun bekomme ich noch 2 Jahre Erhaltugnstherapie, wenn ich Glück habe vielleicht auch 4 Jahre. D. h. ich bekomme alle 2 Monate eine INfusion mit Rituximab. Das dauert etwa 6 Stunden (vorher Fenistil als Antiallergikum - und im Grunde macht das müde und nciht Rituximab - zumindest wurde mir das so gesagt. Dazu noch zwei Paracetamol). Wie gesagt, nach der Infusion bin ich müde, am nächsten TAg ist aber schon wieder alles gut.
Wie es aussieht, sind die Reaktionen wohl einfach sehr unterschiedlich.
Dir wünsche ich auf jeden Fall alles Gute und viel Erfolg!
DAwn
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55