Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #571  
Alt 20.12.2010, 18:10
Benutzerbild von KimiKater
KimiKater KimiKater ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Hauptstadt von BW
Beiträge: 116
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Bianka,

danke dir, hab mittlerweile auch gelesen, dass gut gefüllte Wurzelkanäle keine Probleme machen sollen.
Aber kontrollieren lass ich trotzdem morgen.

Ich würd die wurzelbehandelten und überkronten Zähne gerne behalten.
Aber herzlichen Dank für die Infos.

LG
Karin
Mit Zitat antworten
  #572  
Alt 20.12.2010, 20:23
silvy silvy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Köln
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle,
wie sollte es auch anders sein, keine Stoffwechselerkrankung. Meine Leber ist einfach schwach und wohl bereits zu einem drittel verfettet. Nein, ich trinke nicht! Doch ich habe einmal im Monat Kegeln und da trinke ich auch schon mal nen Kurzen. Bekomme aber trotzdem Morgen meine 2. Chemo (ja endlich!!). Aber eine andere Zusammensetzung. Hab leider den Namen vergessen. Der Wirkstoff ist eigentlich für die Leber besser verträglich. Aber meine Ärztin kann mir leider nicht versprechen, dass das bei mir auch so ist. Ich beneide euch alle, die schon so weit gekommen sind. Aber das schaffe ich auch noch.
lg
Silvia

Geändert von silvy (20.12.2010 um 20:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #573  
Alt 20.12.2010, 21:35
Claudi1982 Claudi1982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 18
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Bekomme morgen den Port eingesetzt. Um 07.00 Uhr gehts schon los, das heißt früh aufstehen, puh. Ab Mittwoch, Donnerstag könnten wir dann mit der Chemo loslegen. Ich bin der Meinung, je eher, desto besser und vor allem schneller ist man fertig. Um Perücke usw. hab ich mich auch schon gekümmert.

Mein Doc. hat jetzt gesagt, 6 x FEC Chemo, da werden die Eierstöcke am wenigsten strapaziert, laut einer Studio bei unter 30 jährigen, wozu ich mich ja noch zählen darf, ist mit einem 0-%igen Verlust der Eierstockfunktion zu rechnen, also so gut wie kein Verlust der Funktion.

So jetzt hab ich kurz beschrieben, was bei mir so los ist.

Ich wünsche Euch allen bis dahin keine allzu großen Nebenwirkungen (ist ja einfach zu schreiben, ich weiß ja noch gar nicht so recht, was auf mich zukommt, versuche mir alles mögliche vorzustellen, aber wer weiß schon wie sich das anfühlt, wenn mans noch nie mitgemacht hat). Hab da schon echt Bammel davor.

Bis bald LG Claudi
Mit Zitat antworten
  #574  
Alt 20.12.2010, 22:15
Benutzerbild von sunshine*
sunshine* sunshine* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: BAYERN, Nähe München
Beiträge: 227
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Ihr tapferen Mädels,

bin noch am Überstehen meiner letzten Chemo-NWs...schlapp, Schlafstörungen, Übelkeit... aber langsam wird es besser!

@Claudi ... das klingt doch schon mal gut mit der Erhaltung der Eierstock-Funktion. Übrigens bakam ich während der Chemo Zoladex-Depot-Spritzen... die schalten die Eierstock-Funktion aus und sollen damit auch schützen! Wenn es möglich ist, lass Dir zum Port-Einsetzen eine Dämmerschlaf-Spritze geben - das fand ich sehr hilfreich. Hab' keinen Bammel vor der Chemo... dazwischen ist immer wieder Zeit zum Erholen und Du bist noch jung, steckst es sicher gut weg!!!

@silvy ich drücke Dir die Daumen. dass die neue Chemo-Zusammensetzung für die Leber gut verträglich ist!

@Kimikater meine wurzelbehandelten, überkronten Zähne haben die Chemo- soweit ich das jetzt beurteilen kann, gut überstanden!!!

@Seerose... ja ich vergesse auch ziemlich viel, scheint so üblich zu sein, soll sich aber wieder bessern!

@Polaris... schimpf ruhig, bist eh' immer so tapfer!!! Letztens hat mich die Sprechstundenhilfe auch getätschelt, weil ich beim Hals-Abstrich so schön aaaaah gesagt habe... fand ich auch daneben und zugleich witzig! Ansonsten rufe ich bei meinem Hausarzt vorher an und sage wann kann ich kommen, ohne ins Wartezimmer zu müssen, denn wegen Chemo kann ich da gerade nicht rein... da sind sie dann schon aufgeschlossen.

@henni schön, dass es Dir wieder besser geht!

@sylo drücke Dir morgen die Daumen!!!

Liebe Grüße
sunshine*
__________________
Immer möge das Sonnenlicht auf deinem Fenstersims schimmern
und die Gewissheit in deinem Herzen, dass ein Regenbogen dem Regen folgt.

Irischer Segenswunsch

_______________________________________
2008 DCIS high grade li., brusterhaltende OP beidseits, 36 Bestrahl.
2010 Neubefund, Diep-Flap-OP=Brustabnahme+Wiederaufbau aus Bauchfett, 2 kl.invasive Herde,G3,Hormon-unabhängig,HER2 positiv:seit 02.09.Chemo TCH dann 1 Jahr Herceptin
Mit Zitat antworten
  #575  
Alt 20.12.2010, 22:49
Benutzerbild von Lively
Lively Lively ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2010
Ort: Engen, BW
Beiträge: 13
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So! Hallo!
Ich bin neu im Froum..
befinde mich mitten in der Chemo, habe die 4. von 6 TACs hinter mir und bin froh wenn die Geschichte rum ist ... mit Übelkeit kämpfe ich nicht so, dafür mit Kreislaufstörungen und Schmerzen vom Neulasta. Und bergauf laufens trengt mich wahnsinnig an. Blutabnehmen geht fast gar nicht mehr, wobei ich unbedingt nochmal zusätzlich hin sollte um die genetische Untersuchung machen zu lassen.
Mit Zitat antworten
  #576  
Alt 21.12.2010, 11:45
Benutzerbild von schorsch1612
schorsch1612 schorsch1612 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Hessen, Wetteraukreis
Beiträge: 34
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

da bin ich wieder. Es wird doch jedes Mal ein bisschen schlechter, glaube ich jedenfalls. Die letzte Chemo ist genau eine Woche her und so ganz langsam tauche ich wieder auf. Das Wochenende war nicht so doll, zu meinem Geburtstag hatte ich glücklicherweise noch Cortison zu nehmen, so dass ich einigermaßen bei mir war. Hat aber nix gebracht, war eh' fast keiner da, Schneechaos nennt man das heutzutage, früher hieß das Winter…

sunshine Glückwunsch an Dich, ich freu’ mich, dass Du’s geschafft hast, jetzt ist doch das Schlimmste vorbei, oder? Die paar Nebenwirkungen gehen auch vorbei, ist doch das letzte Mal gewesen. Ich sende Dir ein kleines Paket Kraft!

Silvy Dir wünsche ich ganz viel Kraft, ich drück’ Dich mal ganz fest und hoffe, Du überstehst die Chemo heute gut!

Claudi Schön, dass Du da bist, ich sag’ auch mal „Willkommen“! Für die bevorstehende erste Chemo alles Gute, das wirst Du schaffen! Ich hatte genau so Schiss wie Du und ich lebe auch nach der Fünften noch und beabsichtige das weiter zu tun!

KimiKater
Ich habe auch Kronen und wurzelbehandelte Zähne, es ist nicht so das Problem. Mein Problem ist das Zahnfleisch, das schwer zickt. Zur letzte Chemo habe ich mir gefrorene Ananaswürfel mitgenommen und gelutscht, außerdem spüle ich seitdem jeden Tag mit einem Esslöffel Olivenöl für mindestens zehn Minuten. Entweder der Glaube versetzt Berge oder es hilft tatsächlich, jedenfalls ist Ruhe im Kiefer!

Zu guter Letzt noch an alle Chemo-Neulinge: Denkt daran, Klamotten, die Ihr zu Chemo anhattet, waschen und Bett abziehen am Tag danach. Am Chemotag auf jeden Fall abends duschen, damit das Zeug von der Haut runter ist.

Ihr lieben und tapferen Frauen, falls ich mich vor Weihnachten nicht mehr rühre, allen ganz frohe Festtage, lasst es Euch gut gehen, genießt die Zeit, soweit es Euch möglich ist.

LG
Schorsch
Mit Zitat antworten
  #577  
Alt 21.12.2010, 11:53
Benutzerbild von sunshine*
sunshine* sunshine* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: BAYERN, Nähe München
Beiträge: 227
Standard Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Lively,
bei uns ... auch wenn der Anlass nicht erfreulich ist! 4 von 6 TAC ist ja schon ganz schön weit... bald hast Du es geschafft!

Hattest Du nicht in einem anderen Thread geschrieben, ob noch jemand TAC bekommt?

Schreib doch noch kurz wofür TAC die Abkürzung ist!

Ich hatte TCH: das ist Taxol, Carboplatin und Herceptin.

Hast Du einen Port?

Wenn Du magst, erzähl' doch noch ein wenig mehr über Dich!

Liebe Grüße
sunshine*

Liebe schorsch,

nun haben wir unsere Beiträge fast gleichzeitig abgeschickt!!!

Schön, mal wieder von Dir zu lesen!

nachträglich noch alles Gute zu Deinem Geburtstag, vor allem Gesundheit und was Du Dur sonst wünscht!


Liebe Grüße

sunshine*
__________________
Immer möge das Sonnenlicht auf deinem Fenstersims schimmern
und die Gewissheit in deinem Herzen, dass ein Regenbogen dem Regen folgt.

Irischer Segenswunsch

_______________________________________
2008 DCIS high grade li., brusterhaltende OP beidseits, 36 Bestrahl.
2010 Neubefund, Diep-Flap-OP=Brustabnahme+Wiederaufbau aus Bauchfett, 2 kl.invasive Herde,G3,Hormon-unabhängig,HER2 positiv:seit 02.09.Chemo TCH dann 1 Jahr Herceptin

Geändert von gitti2002 (22.12.2010 um 22:52 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #578  
Alt 21.12.2010, 12:31
Benutzerbild von Lively
Lively Lively ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2010
Ort: Engen, BW
Beiträge: 13
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ja, 4 von 6 ist schon ziemlich weit, dennoch bin ich sehr froh wenn ich das überstanden habe. Ich habe keinen Port, mein Onkologe meinte es lohne sich nicht. TAC = Taxol, Doxorubicin, Cyclophosphamid.

Ich bin 28 Jahre alt, Zahnarzthelferin, werde aber wohl eher nicht in meinen Beruf zurückkehren.
Ich reite, schwimme, lese gern. Habe im Moment leider kein Auto, was mich sehr einschränkt und meine Laune ganz oft in den Keller treibt ... klingt vielleicht komisch aber ein eigentes Auto und die Freiheit zu tun und zu gehen was und wohin man will ist mir sehr wichtig. Da meine Schwester und meine Mutter berufstätig sind, habe ich leider auch nicht die Möglichkeit mir oft eines zu leihen. Da nimmt bei mir schnell mal die Langeweile überhand. Vor allem weil es mir nach ca 1 Woche doch so gut geht, dass ich gerne einiges unternehmen würde.
Ich bin Single und inzwischen der Überzeugung, dass es den Mann für mich tatsächlich nicht gibt, leider ...
Ich habe etwas Angst vor der OP und wieviel sie mir wohl von der Brust wegnehmen werden. Das muss alles erst noch besprochen werden.
Ausserdem bin ich stark in meinem Narrenverein aktiv und meine Zeitrechnung mit Chemo OP etc spielt sich auf einer Art Veranstaltungsskala ab. Meine Mutter lacht immer darüber, dass ich in diesen Schritten zähle und nicht nach Wochen oder Tagen oder so .. ich habe nämlich vor an allem soweit es natürlich geht teilzunehmen und so wie es aussieht schaffe ich das auch ;-)
Mit Zitat antworten
  #579  
Alt 21.12.2010, 17:21
sylo sylo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 58
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!



Willkommen alle "Neulinge" und Hallo an alle "alten Hasen" hier im Forum.

Ich habe gedacht das ich nach 6x Chemo und 33x Bestrahlung endlich am Ziel angekommen bin, aber das war wohl nix. Das Ergebnis vom Halslymphknoten zwingt mich nochmal zur Bestrahlung. Leider. Und so wie es aussieht führte die Chemo zu keinem großen Erfolg. Wäre einfacher gewesen wenn der Primärtumor sich nicht verstecken würde, dann wüßte man genau was es für Krebs ist. Ich bleibe also weiterhin eine große Herausforderung für die Ärzte.
Ich habe zum Glück eine sehr tolle Onkologin, sie wird mich heute nochmal in der Tumorkonferenz vorstellen und sie war sehr zuversichtlich. Meine Nachsorge wird jetzt nicht alle 3 Monate stattfinden sondern in kürzeren Abständen, werde also Dauergast sein.

Naja aber es nützt nix, nur wer Kämpft kann gewinnen, wer nicht Kämpft hat schon verloren und so schnell geb ich nicht auf.

Auf in den Kampf
Mit Zitat antworten
  #580  
Alt 21.12.2010, 17:51
Benutzerbild von KimiKater
KimiKater KimiKater ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Hauptstadt von BW
Beiträge: 116
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

so, zweit Dinge erledigt heute.

Arztgespräch, Krankenhausaufnahme, Ultraschall Bauch, Brustkorb-Röntgen und nachmittags noch zum Zahnarzt.

Am Montag den 27. gehts morgens zum Radiologen (Sentinel-Zeugs da) und nachmittags 18.00 stationäre Aufnahme.

Dienstag Früh gleich OP, wenn es klappt an Sylvester wieder nach Hause spätestens am 1.1.11.

Zahnarzt war o.k., keine Probleme, hat 2 Zähne auf meine Bitte hin geröntgt.
Alles o.k.

Morgen werde ich nochmal arbeiten, den Schreibtisch räumen und am Donnerstag am liebsten Urlaub machen - wir werden sehen.

Danke für den Tipp mit dem Ananas-Saft. Einfach so pur einfrieren und mitnehmen?
Chemo wird voraussichtlich Mitte Ende Januar beginnen, das volle Programm und hinterher auch Bestrahlungen.

So, Mädels, wünsch euch einen schönen Abend dann.

Grüße
Karin
Mit Zitat antworten
  #581  
Alt 21.12.2010, 17:58
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.053
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ach, liebe Sylo, was ist das doch für Mist!

Irgendwann will man doch das Ende sehen und zu dumm dass sich dein Primärtumor so versteckt.
Manchmal wundere ich mich, wir könne zum Mond fliegen, Schafe klonen und Darmwände künstlich herstellen und dann hängt man selbst so rum weil sie den Krebs nicht finden.

Ich finde es toll, dass du immer noch zeigst, dass du optimistisch bist.
Wünsche dir viel Geduld, Mut, Kraft und Zuversicht (oder ist das alles das Gleiche?) für die nächste Zeit.
Jetzt wird aber doch erst geweihnachtet oder?

Allen hier im Forum, nicht nur im Thread, ein fröhliches Weihnachtsfest.

Wir holen morgen die Kinder und dann ist Bambule hier in unserer kleinen Hütte. Da werde ich nicht zum Lesen und Schreiben kommen.
Am 29.12. ist dann die Vorbereitung zur OP , dann werde ich mich sicher wieder melden.

Macht nicht soviel und passt gut auf euch auf

Ängel
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
  #582  
Alt 21.12.2010, 19:56
wischaffer wischaffer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Ort: Saarland
Beiträge: 54
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben und vor allem sylo,
da hast du ja mal wieder was zu verdauen. Du klingst aber trotz allem optimistisch und scheinst ja auch in guten Händen zu sein. Ich drücke dir fest die Daumen, dass die Ärzte den Primärtumor und den für dich richtigen Behandlungsplan endlich finden.
Mit Zitat antworten
  #583  
Alt 22.12.2010, 15:13
Claudi1982 Claudi1982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 18
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

melde mich mal kurz wieder zu Wort. Meinen Port habe ich zwischenzeitlich erhalten und hab die OP gut weggesteckt. Hatte nur örtliche Betäubung. Ist schon etwas komisch, wenn man so alles mitbekommt aber es ging.

Aber morgen ist es so weit (wollte unbedingt so schnell wie möglich beginnen). Ich hab morgen meine erste Chemo von 6 x FEC. Hab schon ein wenig Bammel davor, wie es mir so gehen wird. Hab mir gestern im Klinikum mal die Chemoabteilung angeschaut und ich muss sagen, war positiv überrascht. Wahnsinnig nette Schwestern, die sich gleich mal um mich getummelt hatten, weil ich ja noch so jung bin, haben sich meine Geschichte angehört und mir Mut gemacht, dass wir das schon schaffen.

Könnt Ihr mir noch Tipps geben, um evtl. auftretenden Nebenwirkungen entgegen zu treten?

LG Claudi
Mit Zitat antworten
  #584  
Alt 22.12.2010, 17:39
henni henni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 391
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr
so bin mit den nebenwirkungen endlich durch.heute hatte ich besprechung wegen meiner op.meine brust muß ganz abgenommen werden.edas muß ich erst mal verarbeiten.da ich auch metastasen in der haut habe würd mir ganz schön viel weggenommen.das was mein arzt mir noch erzählt hat weiß ich gar nicht ging alles an mir vorbei.
@sunshine halte durch das würd wieder.
kann mir jemand sagen was für nebenwirkungen die bestrahlung hat?die habe ich auch noch vor mir
liebe grüße
henni
Mit Zitat antworten
  #585  
Alt 22.12.2010, 21:45
Benutzerbild von sunshine*
sunshine* sunshine* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: BAYERN, Nähe München
Beiträge: 227
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!



Guten Abend Ihr Lieben,
heute hatte ich meine erste große Herceptin-Infusion. Ab jetzt muss ich nur noch alle 3 Wochen in die Chemo-Praxis. Mein nächster Termin ist erst Mitte Januar... ich freu mich auf die Pause!

@henni das verstehe ich, dass Du das erst verdauen musst, dass die Brust komplett weg muss. Hat man Dich schon wegen eines Wiederaufbaus beraten??? Bei mir wurde der Aufbau in der gleichen OP gemacht, so dass ich nicht ganz ohne Brust aufgewacht bin, das hat mir geholfen, damit zurecht zu kommen. Bestrahlung kann ein wenig müde machen und die Haut austrocknen... ansonsten harmlos im Vergleich zur Chemo - mach Dir da keinen Kopf!!!

@Claudi toll, dass Du das mit dem Port schon erledigt hast... und morgen gleich die erste... um so schneller ist alles wieder rum! NWs sind bei jedem etwas anders und ich hatte kein FEC, viele andere hier jedoch schon! Man bekommt sehr viele Tipps und Medis in der Chemo-Abteilung, die NWs vorbeugen/verhindern. Ich bin eher der Meinung, es ist gut schneller was zu nehmen, als zu lange zu warten. Bei der Chemo muss Frau kein Held sein... sind wir sowieso! Was fast immer gut tut, ist spazieren gehen... auch wenn es nur eine kleine Runde ist! Alles Gute für Dich!!

@ängel Dir auch eine wunderschöne Weihnachtszeit im Kreis Deiner Lieben! Stellle mir das sehr romantisch vor in Schweden!

@Kimikater Du bist ja auch schon super fleißig mit allen Vorbereitungen für Behandlung und OP. Drücke Dir die Daumen, dass Du Silvester wieder zu Hause bist! Ananas-Saft habe ich als Eiswürfel eingefroren und im Thermobecher zur Chemo mitgenommen.

@sylo so ein Mist!!! Ich hätte Dir so sehr ein besseres Ergebnis gewünscht. Wird nun erneut nach dem Primärtumor gesucht oder weiter ein umfassendes Programm gemacht? Aber Du bist so voller Kraft und Energie, das finde ich ganz klasse und ich bewundere Deine Stärke... Du kannst dieser Krankheit mit genug Kampfgeist die Stirn bieten!!!

@Lively wie kommst Du darauf, dass es DEN Mann für Dich nicht gibt... da wirst Du vom Leben bestimmt noch eines bessern belehrt! Du wirst so gestärkt aus dieser schwierigen Zeit herausgehen, dass Du bestimmt einen ganz neuen Blick auf die Männer hast und sie auch auf Dich! Ich drücke Dir die Daumen, dass die Chemo gut anschlägt und Du möglichst gut brusterhaltend operiert werden kannst!

Weihnachtliche Grüße an Alle
sunshine*


__________________
Immer möge das Sonnenlicht auf deinem Fenstersims schimmern
und die Gewissheit in deinem Herzen, dass ein Regenbogen dem Regen folgt.

Irischer Segenswunsch

_______________________________________
2008 DCIS high grade li., brusterhaltende OP beidseits, 36 Bestrahl.
2010 Neubefund, Diep-Flap-OP=Brustabnahme+Wiederaufbau aus Bauchfett, 2 kl.invasive Herde,G3,Hormon-unabhängig,HER2 positiv:seit 02.09.Chemo TCH dann 1 Jahr Herceptin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55