Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21091  
Alt 02.08.2012, 15:32
Benutzerbild von Amneris
Amneris Amneris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 1.203
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Liebe Czilly - auch uns fehlen die Worte.
Lass Dich von uns umarmen.

Mit stillem Gruß

Deine Amneris und Tosca
__________________
Alles Liebe Amneris und Tosca

Mein Schutzengel fragte mich: Was ist Dein größter Wunsch? Ich antwortete: Pass gut auf den Menschen auf, der diese Nachricht gerade liest.
Mit Zitat antworten
  #21092  
Alt 02.08.2012, 17:21
Benutzerbild von alie
alie alie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Wohne in der Schweiz in Basel
Beiträge: 334
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Liebe Pipi


bitte nicht verzweifelt sein, sind wir mal alle gewesen!!! Ich auch!!! Die chemo sind nicht soooooo schlimm!!! Ich habe 8 gehabt und wie du siehst ich lebe noch und sehr intensiv!!! Man kann sich danach gut erholen, natürlich man muss durch!!! Und hier habe ich die Kraft bekommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sooo eine tolle Gruppe!!!! Möchte nicht missen!!
Also Kopf hoch du schaffst es!!!!!!Liebe Grüsse Alie
Mit Zitat antworten
  #21093  
Alt 02.08.2012, 17:45
Benutzerbild von sandee71
sandee71 sandee71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: bern, schweiz
Beiträge: 224
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Liebe Czilly, mein Beileid…

Festhalten was man nicht halten kann,
begreifen wollen was unbegreiflich ist,
im Herzen tragen was ewig ist.

Sandra
Mit Zitat antworten
  #21094  
Alt 02.08.2012, 17:46
kantarell kantarell ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2012
Ort: Dortmund
Beiträge: 6
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo Pipi,

ich kann mich Alie nur anschließen. Lass Dir Zeit, Dich an die neue Situation zu gewöhnen und lass die Chemo auf Dich zukommen!
Nebenwirkungen können sein, müssen aber nicht. Und wenn sie kommen, ist es dann immer noch Zeit, sich darum zu kümmern.
Ich habe schon 7 Chemos hinter mir und bekomme am Montag meine 8. und letzte. Ich habe in den fünf Monaten bis auf wenige blöde Tage fast nur gute Zeiten gehabt und die habe ich zum Teil sogar genießen können, trotz Krebs!
Also Pipi, nur Mut und Kopf hoch!
Liebe Grüße Angela
Mit Zitat antworten
  #21095  
Alt 02.08.2012, 17:55
dudl dudl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: NÖ
Beiträge: 49
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Liebe Czilly mein herzliches Beileid!! Viel Kraft für dich!!!!
Mit Zitat antworten
  #21096  
Alt 03.08.2012, 09:45
Benutzerbild von konni59
konni59 konni59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Heinsberg
Beiträge: 114
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo Pipi, ich bin gerade fertig mit der Chemo und eigendlich ging es mir immer ganz gut und der Tumor ist weg !!!!!! Uhne Chemo hätte ich es nicht geschafft.Ich hatte erst Chemo dann OP und in 5 Wochen noch Bestrahlung. vg Konni
Mit Zitat antworten
  #21097  
Alt 03.08.2012, 20:28
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo liebe Pipi,

auch ich kann dir nur empfehlen, die Chemo auf dich zukommen zu lassen und abzuwarten, wie du auf die Medikamente reagierst. Jeder reagiert wirklich anders. Während meiner 6 Chemos hatte ich kaum Nebenwirkungen und bis auf ein paar Tage war ich die ganze Zeit weiter berufstätig.
Ganz wichtig finde ich, dass, wenn du Probleme bekommst, dich frühzeitig an deinen Arzt wendest:, um mit ihm das weitere Vorgehen zu besprechen.
Dadurch kannst du die Nebenwirkungen im Rahmen halten, damit sie dich nicht zu stark mitnehmen. Diese Erfahrung habe ich gemacht. Versuche die Chemo nicht als deinen Feind zu sehen, sondern als Verbündeten beim Kampf gegen den Krebs.
Brustkrebs ist eine Krebsform, bei der die Wissenschaftler schon sehr viele Erkenntnisse gewonnen haben, die uns zu Gute kommen.

Ich nehme dich in den Arm, drücke dich ganz fest und wünsche dir viel Glück.

Katzenmama 6
Mit Zitat antworten
  #21098  
Alt 04.08.2012, 00:09
Benutzerbild von sandee71
sandee71 sandee71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: bern, schweiz
Beiträge: 224
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo Katzenmama

Mit grosser Erleichterung habe ich bei Deiner ersten Nachricht gelesen, dass Du auch mit Herzproblemen (durch die Chemo?) kämpfen musstes.

Dürfte ich Dich fragen was Du für Medikamente erhalten hast?
Was hat Dir ev. sonst noch geholfen?

Durch die Anthrazykline der Chemotherapie ist bei mir schon eine Herzschädigung eingetreten die sich unter den Herceptingaben noch verstärkt hat.

Eine durchgemachte Herzmuskelentzündung in den Jugendjahren hat bei mir wohl noch zusätzlich zu den jetzigen Problemen geführt.

Gemäss MRI Daten habe ich noch eine Herzleistung von 35%, beim Herzecho wird von 48% gesprochen.

Da mein Tumor G3 und Her-2 100% war, sei das Herceptin meine einzige Chance und wird mir weiter gegeben.

Meine jetzige Kardio-Therapie besteht aus ACE Hemmern.

Dankende Grüsse und ein schönes Wochenende
Sandra
Mit Zitat antworten
  #21099  
Alt 04.08.2012, 08:56
Benutzerbild von Emile
Emile Emile ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 198
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Liebe Czilly,
mein aufrichtiges Beileid!
Darf ich Dich aus der Ferne ganz lieb in den Arm nehmen?
Ich wünsche Dir für die kommende Zeit viel Kraft!
Liebe Grüße
Emile
Mit Zitat antworten
  #21100  
Alt 04.08.2012, 11:50
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo Sandra,

guten Morgen.

Ich nehme morgens und abends jeweils eine Tabl. selektiven Beta-Rezeptorenblocker. Morgens jeweils eine Tabl. ACE-Hemmer kombiniert mit Hydrochlorothiazid (Thiaziddiuretuka) und eine Tabl. kaliumsparendes Diuretikum. eine Tabl. Calziumkanalblocker (Dihydropyridin-Typ),
abends nocheinmal eine Tabl. ACE-Hemmer.
Bei mir liegt auch ein Bluthochdruck vor.

Der Befund beim Herzecho lag zu Beginn der Behandlun bei 40%. Bereits nach ca. 100m gehen, auf gerader Strecke, litt ich unter großer Luftnot und hatte massive Wassereinlagerungen. Bei einem dreiwöchigen Krankenhausaufenthalt wurde ich um 11kg entwässert. Bereits nach einem Jahr Behandlung durch den Kardiologen, wurde eine leichte Besserung festgestellt, die sich bis heute verstärkte. Bei meinem letzten Besuch des Arztes sprach er von einer fast normalen Herzleistung.

Ich wünsche dir alles Gute und gib die Hoffnung nicht auf, dass sich die Herzleistung wieder verbessern kann.
Wie sagte mein Kardiologe: Seehofer hat es auch geschaft, wieso Sie nicht.

Ein angenehmes Wochenende.

Katzenmama6
Mit Zitat antworten
  #21101  
Alt 04.08.2012, 12:06
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo Sandra,

hier noch eine Information.
Meine Hausärztin sagte: Früher haben sich die Ärzte noch gescheut bei einer Herzleistungsschwäche Beta-Blocker zu verordnen. Diese Einstellung hat sich jedoch geändert.

Gruß

Katzenmama6
Mit Zitat antworten
  #21102  
Alt 05.08.2012, 12:31
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo Ihr alle,

ich habe da mal eine Frage.

Nun habe ich mich entschlossen, meine rechte Brust verkleinern
zu lassen, da seit der brusterhaltenden OP links 2007, ein ziemlicher Größenunterschied besteht. Bisher wagte ich den Eingriff nicht, wegen meiner Herzprobleme.
Zu meiner Überraschung muß der Eingriff jedoch erst vom Gutachter genehmigt werden. Ich dachte immer, dass die Kosten für einen solchen Eingriff, nach einer Krebs-OP, auf jeden Fall von der Krankenkasse übernommen werden.
Welche Erfahrungen habt Ihr da?

Einen schönen Sonntag.

Katzenmama6
Mit Zitat antworten
  #21103  
Alt 06.08.2012, 11:23
Benutzerbild von sandee71
sandee71 sandee71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: bern, schweiz
Beiträge: 224
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Liebe Katzenmama

Best Dank für Deine Informationen betreffend Herzproblemen
Bei meinem nächsten Check beim Kardiologen werde ich mal die Frage zu Betablockern in die Runde werfen.

Die Verschreibung solcher Medikamente wird bei mir wohl zwar schwierig, da ich wegen zusätzlich noch straken Herzrhythmusstörungen, oft nur 44 Herzschläge pro Minute habe.

----------------------------

Auch ich möchte mir eigentlich die gesunde Brust verkleinern lassen.
Die operierte rechte Brust sieht schon jetzt ganz gut aus.
Da ich den Tumor oben Innenseitig gehabt habe, sieht man ausser den Operationsnarben nicht mehr viel vom Eingriff.

Leider wird bei uns in der Schweiz von den Krankenkassen keine Kosten für Eingriffe bei der gesunden Brust bezahlt.

Dem bringe ich eigentlich Verständnis entgegen, kostet meine ganze Therapie doch schon vieeel Geld.


Heute leicht kühlere, mit leicht Wind um die Nase wehende Grüsse

Sandra
Mit Zitat antworten
  #21104  
Alt 06.08.2012, 18:38
newbie newbie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2010
Beiträge: 12
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Zitat:
Zitat von sandee71 Beitrag anzeigen
Leider wird bei uns in der Schweiz von den Krankenkassen keine Kosten für Eingriffe bei der gesunden Brust bezahlt.
hallo sandra,
das bundesgericht hat diesbezüglich seine rechtsprechung angepasst und auch eine grosse krankenkasse hat vor kurzem eine anpassung bezahlt. an deiner stelle würde ich mal mit der kk sprechen.
grüsse, newbie
Mit Zitat antworten
  #21105  
Alt 06.08.2012, 19:17
Kavallo Kavallo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2010
Beiträge: 333
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo newbie,
ganz so einfach ist es aber nicht - ich schreibe hier nicht mehr ganz oft - daher nur kurz zur Info:
2009 an BK li erkrankt, ich wollte dann einen Angleichung vornehmen lassen (BKK versichert) - trotz Gutachten der Klinik und diverser Ärzte Ablehnung der Kostenübernahme - laut dem MDK bin ich nicht entstellt genug!!!!!!!!!!!!
Ich verklage meine KK jetzt - mal sehen was passiert.

LG
Anke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tina41


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55