Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.03.2009, 19:56
Tine1969 Tine1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2009
Beiträge: 20
Standard Korrektur-Op nach brusterhaltender OP

Hallo,ihr Lieben!

Bin wg. Brustkrebs rechts -G3-(mit Lymphknotenbeteiligung) und gutartiger TU links brusterhaltend beidseits operiert und mich belastet,dass die OP ein leider nicht so tolles Ergebnis aufweist.Milde ausgedrückt!Auf gut deutsch:etwas Pfusch"
Soll jetzt nach Chemo und Bestrahlung nochmals operiert werden.
So wie es aussieht nach meiner Kur.
Habe aber Angst davor.-Diese Korrektur soll durch die gleiche Ärztin durchgeführt werden.Ich möchte auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen.
Klar,ich kann froh sein,wenn ich den Krebs besiege,aber ich fühle mich eben entstellt und denke,dass ich niemals mehr zulassen kann,dass sich mir jemand nähert.Das ist ein sehr intimes Thema,aber vielleicht kann mir trotzdem jemand seine Erfahrungen schreiben...Mir fällts auch schwer,darüber zu reden und jetzt ists grad das erste Mal...fühl mich eben alleine,aber wenn ich allein schon bei dieser Aussage von meiner Schwester höre:"Sei froh,dass du allein bist.Da kannste wenigstens nicht verlassen werden"machte mir das nicht gerade Mut,darüber mehr von meinen Gefühlen preiszugeben.
Vielleicht hat jemand auch schon eine Korrektur-OP hinter sich und kann darüber etwas berichten...Nach brusterhaltender OP,meine ich.

Freue mich über Antworten.
Cian,machts gut!
Tine

Geändert von Tine1969 (05.03.2009 um 00:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.03.2009, 07:58
Benutzerbild von Feliz
Feliz Feliz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 659
Standard AW: Korrektur-Op nach brusterhaltender OP

hi tine ,


also was ich am wichtigsten finde , ist das ich meinen operateur

vertrauen kann . an deiner stell würde ich mir eine zweite meinung

von einem spezialisten einholen . das kann nur positiv sein ..

entweder der sagt dir dann ... mädchen , die ärztin war gut , waren

blöde umstände .. oder , hat nicht geklappt weil ....

oder , er schlägt die hände überm kopf zusammen und sagt ..

upsi , da ist wohl nicht ganz so was gelaufen wie es sollte ..


dann weißt du wenigstens wo du dran bist und hast vieleicht auch

schon einen neuen operateur gefunden .

liebe grüße ´feliz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.03.2009, 13:03
Benutzerbild von Christa
Christa Christa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 136
Standard AW: Korrektur-Op nach brusterhaltender OP

hallo tine!

ich bin auch brusterhaltend operiert worden, möchte aber zu dieser op und den darauffolgenden bei mir nicht näher eingehen, sondern dir eigentlich was anderes sagen....

ich möchte dir raten, MINDESTENS eine zweitmeinung einzuholen, besser sogar mehrere meinungen. anfangs hatte ich meinem chirurgen gegenüber ein schlechtes gewissen, so auf die art, als würde ich "fremdgehen", aber spätestens nach der 2. zweitmeinung war es mir egal.

es ist DEIN körper, DEIN tumor, DEINE erkrankung, DEINE operationen, DU musst nach den op's mit deinem körper und den narben oder aufbauten leben, nicht die ärzte.

dass du nicht darüber reden magst, ist völlig verständlich und sicherlich auch nicht leicht, dies erstmals in worte zu fassen. ich gratuliere dir dazu, dass du deinen mut zusammengenommen hast und hier gepostet hast, find ich toll von dir!

bezüglich der kommentare deiner schwester: sorry, ich kenn sie nicht und möchte dir damit jetzt nicht zu nahe treten, aber bitte lass solche kommentare nicht zu nahe an dich herankommen, das sind sie nicht wert. ich denke, deine schwester hat hier eigene erfahrungen hineinimpliziert, die nicht dorthin gehören und nichts mit dir zu tun haben sollten. nimm es bitte nicht allzu ernst, kopf hoch!

und außerdem: du bist nicht alleine! du hast uns alle hier in diesem forum! menschen, betroffene, die op's noch vor sich haben, bereits hinter sich, die mal reden und mal schweigen wollen, aber immer zuhören!
ich würde dir wünschen, dass du hier nähere kontakte findest, mit denen du dich austauschen kannst und es dir beginnt, gut zu tun, darüber zu reden.

ich schick dir ganz viele liebe gedanken
lg
christa
__________________
Leben ist das, was passiert, wenn ich eigentlich was anderes vorhatte...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.04.2009, 11:01
Tine1969 Tine1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2009
Beiträge: 20
Standard AW: Korrektur-Op nach brusterhaltender OP

Hallo,ihr Lieben!

Vielen Dank für eure lieben Anitworten!

Hier in der Kur sagte der Arzt:Och,wenn Sie liegen,siehts gar nicht so schlimm aus!"Wollt schon sagen:"Wenn ich auf dem Bauch liege,siehts noch besser aus!"Hart,oder?
Ich bin froh,hier liebe Menschen gefunden zu haben...und es tut mir leid,dass ich jetzt hier erst antworte,aber zu diesem Thema...,da hab ich einfach Zeit gebraucht,sorry!!!
Für eine Zweitmeinung habe ich bereits einen Termin.Eigentlich hätte ich am Abfahrtstag einen gehabt,jetzt eben nach der Kur.
Eine OP kann ja überall schiefgehen...

Macht's gut und 'ne schöne Woche!
Tine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.04.2009, 11:26
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 605
Standard AW: Korrektur-Op nach brusterhaltender OP

Hallo Tine,
also bei mir schauts auch nicht so doll aus. Meine FÄ sagt immer, das hätten
die aber schöner machen können. Es handelte sich aber nicht um eine
Schönheits-OP sondern um eine fiese Krankheit und deshalb ist es mir
wurscht wie das ausschaut und wenn jemand damit nicht umgehen kann,
soll er fortbleiben. Ich laß auch nicht mehr daran herummurksen, wer weis
wie es dann aussieht. Das wichtigste ist für mich, daß nichts mehr nachkommt.
Oder??Gruß Altmann
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.04.2009, 12:38
Benutzerbild von Birgit49
Birgit49 Birgit49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Erlangen
Beiträge: 225
Standard AW: Korrektur-Op nach brusterhaltender OP

Hallo Tine,

ich bin vor drei Jahren brusterhaltend operiert worden. Ich kann deine Gefühle sehr gut verstehen, da ich mich momentan mit ähnlichen Überlegungen beschäftige, wie du.

Es ist mir auch nicht egal, wie ich aussehe, ich möchte mich schließlich in meinem Körper wohlfühlen. Wenn man das Ergebnis verbessern könnte, wäre das schon sehr schön. Wenn die Risiken allerdings zu hoch wären und das Resultat fraglich, dann könnte ich auch damit leben, nichts zu unternehmen. Aber informieren kostet nix

Nach Abschluss der Bestrahlung hat sich meine betroffene Brust noch ca. ein Jahr lang immer wieder verändert. Allerdings hatte ich eine Bestrahlung im Afterloading - Verfahren und deshalb hat sich vielleicht etwas mehr Narbengewebe in der Restbrust entwickelt.

Inzwischen habe ich auch genügend Abstand zu der Erst - Op und kann mich mit einer Korrektur - Op anfreunden.

Ich bin gerade dabei, mir mehrere Meinungen in der Klinik einzuholen ( leider würde ich nicht von meinem Erst - Operateur versorgt werden ) und lese hier im Forum die vielen Beiträge über die Möglichkeiten eines Brustaufbaues.

Was ist bei deiner Zweitmeinung herausgekommen ?

Ich würde mich über einen Erfahrungsaustausch freuen.

Liebe Grüße

Birgit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.04.2009, 12:41
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Korrektur-Op nach brusterhaltender OP

Also, ich habe die OP ja noch vor mir, aber mir wärs überhaupt ganz und garnicht egal, wie's ausschaut. Klar, der Krebs muss weg und ich bin froh, wenn er wegbleibt. Aber ich möchte auch mit meinem Äußeren zufrieden sein, das gehört zumindest für mich dazu und ist ein Stück Normalität, was für mich persönlich wichtig ist.

Wenn jemand zufrieden ist mit sich, kein Problem, muss dann ja auch nix mehr gemacht werden. Aber wenn nicht, dann kann ich sehr gut verstehen, dass man das korrigieren lassen möchte.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.04.2009, 13:50
Kellerkind Kellerkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 344
Standard AW: Korrektur-Op nach brusterhaltender OP

Liebe Tine,

kann mich den Meinungen nur anschließen. Es geht NUR um Dich, und Du triffst eine lebenslange Entscheidung!

Ich habe nach der 1. BET OP ca. 1/4 der re Brust verloren, was schon schaurig war. Da auch die linke operiert wurde, auch hier eingefallen und etwas schaurig. Dann war die Frage, weitere BET + Bestrahlung mit dem Risiko, daß es noch schauerlicher werden würde oder gleich subkutane Mastektomie, mit dem möglichen Ergebnis, frei zu sein und keine Bestrahlung oder Chemo mehr zu brauchen.

Habe mich dann vor 3 Wochen zu letzterem entschieden. Und einem Wiederaufbau in gleicher OP vom externen Schönheitschirurgen. Und jetzt ist die neue Rechte so schön, weil noch meine eigene Haut drüber sitzt, daß die linke, gesunde, nicht mehr schön erscheint.

Ja, ich habe jetzt Schmerzen, aber ich bereue den Eingriff nicht.

Daher meine Empfehlung, such Dir einen guten Plastischen Chirurgen, der unabhängig von Onko und Deiner Klinik ist.

LG,
das Kellerkind
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55