Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.12.2010, 16:45
sanne_62 sanne_62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2010
Beiträge: 77
Standard Bestrahlung der LAG bei Befall von 3 Lymphknoten

Hallo zusammen,

mir wurde vom BZ eine Bestrahlung der linken Brust (brusterhaltend operiert) und der LAG (ich nehme mal an, das heißt Lymph-Abfluss-Gefäße oder so ähnlich) empfohlen, obwohl "nur" 3 Lymphknoten befallen waren.
In der Radiologischen Praxis wurde ich darauf hingewiesen, dass die allgemeinen Empfehlungen erst ab 4 befallenen Lymphknoten eine Bestrahlung der LAG vorsehen.
Also wieder im BZ nachgefragt, dort hies es, dass diese Empfehlung auf Grund meines Alters (48) gemacht wurde D.h. wenn ich 20 Jahre älter wäre, würde man wohl darauf verzichten.
Na ja, und 3 oder 4 Lymphknoten sind ja auch nicht der Riesenunterschied. Prinzipiell möchte ich ja alles tun, was einen Rückfall verhindert oder zumindest sehr, sehr lange rausschiebt.
Also war ich zunächst mit diesem Vorgehen einverstanden.

Jetzt hatte ich während der Chemo aber immer wieder massive Probleme mit Herzrasen. EKG und Herzecho zeigen außer einem sehr hohen Puls (115-120 im LIEGEN) keine Auffälligkeiten. Nun mache ich mir Sorgen um mein Herz, da bei mir ja die linke Seite bestrahlt werden soll.
Dass ich von der Bestrahlung auch ein Lymphödem kriegen kann, weiß ich...

Ich habe daher nochmal um einen Termin beim Radiologen gebeten, um meine Bedenken vor dem CT-Termin zu besprechen und möchte von Euch ein paar Tipps:

1. War jemand in dieser Situation (3 befallene Lymphknoten) und was habt Ihr gemacht?

2. Welche Fragen soll ich dem Radiologen stellen?

Und was Euch sonst noch so einfällt...

Danke und liebe Grüße
Sanne_62
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55