Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 22.02.2011, 06:22
yog_erika yog_erika ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 21
Standard AW: Brustkrebs und Hashi

Hallo Ihr Lieben,

meine Theorie in Bezug auf Hashimoto und Krebs ist genau anders herum:

Ich hatte 1980 das erste Mal Krebs und nichts an der Schilddrüse. Die fing erst 2002 an, sich geringfügig bemerkbar zu machen. Seit 2006 sind die Werte ohne Steigerung der L-Thyroxin-Dosis schnlechter geworden, weshalb die Dosis von 25 (2002) auf 125 (2009) angehoben wurde.

Mein in 2009 operierter BK war kein »Frischling« sondern schon mehrere Jahre alt. Daher denke ich, dass die Schilddrüse als Bestandteil des Immunsystems schlicht auf die Attacken der Krebszellen reagiert oder von den chemischen Absonderungen derselben niedergemacht wird. Krebs infiltriert das umliegende Gewebe durch Absonderung von einer Art Verdauungssekret, das die Zellwände des umliegenden gesunden Gewebes zerstört. Dadurch kommt aber auch das ganze chemische System durcheinander, weil einfach zu viel von dem Zeug in Umlauf gebracht wird.

Eine meiner Theorien ist, dass dadurch das im Körper vorhandene Thyroxin aufgebraucht wird, was den gesamten Immunhaushalt dann noch weiter schwächt. Gleich nach meiner ersten Chemo musste ich wegen der unangenehmen Nebenwirkungen auf mein Herz für mehrere Tage ins Krankenhaus. Dort wurde festgestellt, dass die Schilddrüsenwerte plötzlich wieder »normal« waren. Erst nach der Chemo wurden sie innerhalb weniger Wochen wieder drastisch schlechter.

Krebs wird ja erst gefunden, wenn er eine gewisse Größe erreicht hat. Der Körper kämpft aber gleich vom Auftreten der ersten entarteten Zellen dagegen an. Die Schilddrüse ist dabei an vorderster Front beteiligt. Daher rate ich umgekehrt jedem mit Hashimoto zu regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen und hatte auch in zwei Fällen im Bekanntenkreis mit meiner These bereits Recht.

Mir kommt das ein wenig vor wie die Frage mit der Henne und dem Ei: wer war zuerst da?
__________________
Liebe Grüße
Erika


pT2, G3, pN3a (13/15), L1, V1, R0
pTis (DCIS) Grad 3, R1 (caudal)
ausgedehnte LWK 5 erfassende ossäre Metastase mit Weichteilinfiltration
ausgedehnte ossäre Metastase in LWK 1 mit Weichteilinfiltration
Kleine Metastase BWK 12 und SWK 1
Mit Zitat antworten