Einzelnen Beitrag anzeigen
  #32  
Alt 10.03.2011, 17:26
Andrea1177 Andrea1177 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2011
Beiträge: 4
Standard AW: Langzeiterfahrung mit DIEP?

Hallo Nene,
ich hätte mich wahrscheinlich auch für einen Expanter entschieden, aber es ging einfach nicht, weil die Haut von vornherein so sehr spannte, obwohl ich wirklich täglich (!) Dehnübungen gemacht habe. Deshalb habe ich mich für einen DIEP-Flap entschieden. Wenn alles planmäßig verlaufen wäre, hätte ich wirklich, spätestens nach der Brustwarzen-Rekonstruktion, einen Schlussstrich ziehen können. Mit dem Silikon ist das ja nicht so. Die Brust bzw. die Kissen müssen alle paar Jahre erneuert und optimiert werden, weil der Körper sich ja schließlich auf verändert.
Nene, hast Du schon einmal davon gehört, dass es GAPs gibt? In Tübingen waren Frauen die beide Brüste aufbauen ließen. Der Operateur hat Gewebe von hinten, oberhalb der Po-Backe entnommen und ebenfalls als freie Fettverpflanzung die Brust rekonstruiert. Zuerst macht man die 1. Brust, dann die 2. Der Vorteil gegenüber dem DIEP ist, dass man nicht -wie ich mit wenig Bauch - in Klappmesser-Position warten muss, bis die Wunden heilen. Beim GAP lagen die Frauen ganz flach auf dem Rücken. Naja, auf Dauer kann das auch schlimm sein.
Dann gibt es noch einen anerkannten Arzt im Stuttgarter Marienhospital, der unter anderem auch Brüste aus den Oberschenkeln rekonstruiert.
Natürlich sollte man bei jeder Methode gut gepolstert sein )
Wenn Du das mit dem Expanter nicht aushälst, kannst Du Dich auch anders entscheiden. Es findet sich immer einen Weg! Nur nicht entmutigen lassen!!
Viele Frauen lassen sich von Gynäkologen operieren. Manchmal ist es aber besser sich einen Rat auch z. B. von einem Mikrochirurgen einzuholen.
Allen Frauen wünsche ich auf diesem Weg ganz viel Durchhaltevermögen und Dir liebe Nene, natürlich auch!
Andrea
Mit Zitat antworten