Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 16.11.2011, 13:56
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Wer kennt Fatigue und was tut ihr dagegen?

Zitat:
Zitat von remeni Beitrag anzeigen
Ich kann meine Kraft nicht steigern, meine Leistung nicht verbessern. Ich komme nicht über 6-7 km laufen hinaus und danach tun mir die Knochen und Muskeln so weh, als wenn ich sonst was gemacht hätte. So laufe ich meine 4-6 km, auch da tut mir alles weh danach, doch es geht.

Kann ich genauso unterschreiben, wie ihr das schildert!!!! Endlich komme ich mir nicht mehr so hypochondrisch vor!

Ich kann machen was ich will, ich habe keinen Trainingseffekt. Dabei konnte ich mich letztes Jahr nach OP und während/nach Bestrahlung noch ganz gut verbessern, bis auf 53 min/10 km. Das war gegenüber früher im gesunden Zustand auch nix, aber jetzt wäre ich froh, wenn ich wenigstens das noch könnte.
Genau das ist das Gefühl - ich kann keine Muskulatur aufbauen. Früher hab ich schon Muskeln bekommen, wenn ich eine Hantel nur angeschaut habe was mich bewog, kein Krafttraining zu machen. Ein paar Wochen Schwimmtraining, und man konnte es sehen. Jetzt dagegen - auch radeln bewirkt nicht, dass da ein Kraftzuwachs in den Oberschenkeln kommt. Kein Druck da, nichts.

Mein Doc nimmt mich sehr Ernst, hat mich zur Leistungsdiagnostik geschickt. Ergebnis: Ich habe 170 % der Leistungsfähigkeit, die in meinem Alter Durchschnitt wäre. Toll. Der Leistungsdiagnostiker hat in den Befund geschrieben, dass meine Selbstwahrnehmung nicht in Ordnung wäre. Hahaha.
Das ist eben realtiv. Wenn man früher Marathon gelaufen ist, und jetzt muss man trotz erheblich langsamerem Tempo nach 10 min die erste Gehpause einlegen, dann ist das einfach frustrierend.
Blutwerte Top. Trainingszustand Top. Und ich fühle mich schlapp. "Sie sind eben kein gesunder Mensch mehr" sagte der zu mir, na, das weiß ich selber.

Habe jetzt gelesen, dass Cyclophosphamid sehr schädlich für die Muskulatur ist. Ist bei mir aber schon über 8 Jahre her - und dazwischen war es ja auch viel besser.

Ich schiebe es derzeit aufs Tam, vielleicht ist das einfach eine Nebenwirkung, die "normalen" Frauen garnicht auffällt, weil sie halt vorher nicht so fit waren. Aber grade Muskelaufbau hat ja auch viel mit den Geschlechtshormonen zu tun, und wer weiß schon, wie da ein Antiöstrogen wirkt? Bei vielen Frauen wird so eine NW wohl auch unter den viel deutlicher fühlbaren NWs wie Hitzewallungen oder Gewichtszunahme versteckt, aber die üblichen NWs habe ich nicht.

Ach ja, mein Doc hat mich (bin fast-Vegetarierin - alledings schon viele Jahre) auch mal darauf hingewiesen, dass ich vielleicht mehr Eiweiß bräuchte. Hat aber auch nix genützt.

Geändert von Calypso (16.11.2011 um 14:30 Uhr)
Mit Zitat antworten