Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 30.12.2011, 13:20
Foxie Foxie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2011
Beiträge: 28
Standard Bei mir geht soviel schief

oder ist das normal?

Am 8.9.11 wurde ich brusterhaltend operiert.
Diagnose: Invasives duktales Karzinom in Verbindung mit einem duktalen Karzinom in situ.
mittlerer Kernmanitätsgrad (M-8500/3) Grading 2 pT1c (11mm) is
L0-V0-pN0-(0/2sn) M0 Stadium Ia (09/11) Östrogen 90% Progesteron 100% Proliferation Ki 67= 20% Her2/neu:1+

Abstände der Resektionsränder ventral 0,3cm, dorsal 1cm, kranial 1,9cm, kaudal 0,6cm.

2 Sentinellymphknoten, bisher ist keine Tumorinfiltration erkennbar.

Vorstellung Tumorkonferenz am 15.9., als ich am 23.9. noch nichts gehört hatte, rief ich im Krankenhaus an.
Ergebnis: "Das tut uns leid, Sie sind am 15. verwechselt worden, deshalb haben wir Sie gestern (22.) noch einmal vorgestellt, das Ergebnis ist aber noch nicht da. Wir rufen Sie an."
Vier Stunden später kam der Anruf:"leider sind sie schon wieder verwechselt worden, der Test, den die machen wollen, geht bei Ihnen gar nicht, wir haben Ihr Material doch in Formalin eingelegt hingeschickt". Am nächsten Do (29.9) stellen wir Sie noch einmal vor." HÄ???
( Inzwischen weiß ich, dass ein uPA/PAI Test gemacht werden sollte, eben Chemo bei mir oder nicht.)

Ergebnis der Tumorkonferenz vom 29.9.: Keine Chemo, 37 Bestrahlungen und Hormontherapie.

Bestrahlungen habe ich ziemlich problemlos hinter mich gebracht, ich nehme seit 3 Wochen Tamoxifen und habe bis jetzt wenig Probleme damit. Wenn nicht diese Unsicherheiten wegen der Resektionsränder und des uPATests und der Formulierung der Sentinellknoten (bisher keine Infiltration erkennbar)

Kann ich was tun? Muß ich was tun oder sehe ich alles zu eng??

LG von Foxie

Geändert von Foxie (30.12.2011 um 13:41 Uhr)
Mit Zitat antworten