Einzelnen Beitrag anzeigen
  #155  
Alt 29.03.2012, 00:32
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Strahlentherapie bei NSCLC (PE-Ca)

Hallo Ihr Lieben Zusprecherinnen, Mitkämpferinnen und männliche Mitstreiter,

wieder mal gibt es nicht nur gute Nachrichten von mir zu berichten - aber wie haben wir es auch anders erwartet. Die Krankheit schreitet halt auch dann irgendwie voran, wenn Therapien angesetzt werden.

2 Kurse Docetaxel hatte ich nun, und eine dritte wurde nun vom Chefarzt zwecks vorzeitigem Restaging abgesetzt. Er hatte den richtigen Verdacht, aber dazu später. Zunächst das Positive: Doce hat gut angeschlagen. Der Druck im Oberlappen ist geringer geworden, dadurch erhält der Unterlappen wieder Luft. Auch die Venen im rechten Arm sind dadurch entlastet worden. Ein Zugang durch die Armvene ist somit auch wieder möglich.

Aber nun das Negative: Doce entwickelt an sich als Nebenwirkung schon mehr Wassereinlagerungen. Trotz Wassertabletten wollte der Doc das Herz nicht weiter belasten, zumal ich die obere Einflussstauung ja weiterhin habe. Doce hat noch eine weitere Nebenwirkung, die höhere Infektionsneigung. Dies traf nun bei mir zusammen mit einer Tumorreaktion im unteren rechten Lungenlappen (neuer Tumorknoten) der aufgrund der Tumortherapie wahrscheinlich gleich zerfallen ist. Die dabei entstandene Infektion hat irgendwie "Löcher gerissen" - es folgte eine Pneumonitis, die ich jetzt schon ca 3 Wochen mit mir herumschleppe. Die entsprechende Eiterbildung hat bereits zu einer Blockade des Zwerchfells geführt. Ich bin jetzt also mit einer Lungenentzündung, die bei mir kein Fieber ausgelöst hat, stationär "mit Ausgang", bekomme 3x am Tag einen Tropf mit einem Spezial-AB, bekomme 1x tgl. Atemtherapie zum Aushusten des Mülls da unten - und wir hoffen, dass wir das SO in den Griff bekommen.

Wenn nicht, dann wird Anfang, Mitte nä. Woche entschieden, ob der Tumorzapfen abgetragen und der Eiter in der Tiefe abgesogen werden muss, weil mit einer Dauer-Lungenentzündung geht ja auch nicht. Risiko des Nicht-Überlebens natürlich entspr. hoch wegen der Blutungsgefahr.

Die Scheiße ist also jetzt bis unten angekommen und meine Reserven werden nun einfach geringer. Jetzt hilft nur noch der Wunschgedanke: "Tumor! Du hast mir meine rechte Hälfte der Lunge genommen, jetzt komm einfach zur Ruhe. Das reicht. - STOP!"

Da gibts aber noch was gutes... mein Hals und mein Kopf werden nicht mehr so dick vom Wasser...

Soweit zu meinen letzten, nicht allzu aussichtsreichen Ergebnissen...

Euer nun sich schlafen legender Micha

(Wieviele Lungenentzündungen kann man überstehen? Gibt es ein Weihnachten 2012 - und schaff ich das ohne Erkältung bis dahin??)