Thema: Neu im "Club"
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 28.09.2012, 14:39
AnLiBo AnLiBo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 166
Lächeln Neu im "Club"

Hallo, und gleich mal die bitte, evtl SchreibFehler zu entschuldigen - ich schreibe am Handy und ab und zu basteln die Wort Erkennung echt spaßige Sätze!

Tja - jetzt hat es auch mich erwischt - Diagnose Brustkrebs

Vor bereits 12 Jahren hatte ich wegen einem CiS eine Konisation mir anschließender Hysterektomie - und ich hatte die 5 Jahre Krebsfreiheit hoffnungsvoll gefeiert.

Mein Leben verliert sehr turbulent in den letzten Jahren, und endlich war ich in einer schönen und deutlich ruhigeren Zeit angekommen, als ich einen kleinen Knubbel in der rechten Brust bemerkte.

Jetzt kommt der Punkt, an dem sicherlich viele hier schimpfen und die Hände über dem Kopf zusammenschlagen werden, denn ich habe einige Monate dieses ding weg ignoriert.
Es war auch kein Knoten, wie es immer heißt, sondern eher eine längliche Verhärtung. Wer Krampfadern hat, kennt so was - ein kurzes längliches Stück, dass sich fest anfühlt.

Bald darauf merkte ich, dass das Ding kleiner wird und atmete erstmal auf.doch es ging nicht weg -wurde wieder größer und tat auch mal etwas weh. Nachlesen im Netz - Brustkrebs ist ein harter Knoten-verändert nicht seine Größe bzw wird nicht kleiner - und tut nicht weh - das stand da! Bald darauf besuchte ich eine medizinische Fachmesse, dort gab es Übungs-Exponate. Kunst brüste für Tastübungen - nein, wie die Krebsknoten fühle sich das bei mir echt nicht an! Eher wie diese Fibrodinger.. Ich wollte daran glauben, hatte ich doch auch so viel zu tun - Umzug, gescheiterte Selbstständigkeit, neue Job suche, Schulungen, Augen Op meines Freundes, vereiterter Kiefer - und dann endlich Zeit um einmal durch zu atmen.
Und dann Zeit und innere Kraft für den ausstehenden Termin -
Tief Luft geholt - eine mit fremde Ärztin in der noch fremden Stadt, angerufen, und eine Woche auf den Termin warten müssen.

Dann ging alles ganz schnell -Termin, Ultraschall, die Ärztin meint "das sieht nicht gut aus" und ruft der Hilfe zu "Termin zur Mammographie vereinbaren bitte" kurz darauf die Antwort, die Patientin kann gleich kommen. - Weg beschrieben, ich bin hingefahren, Untersuchung, kurzes Gespräch - ja das ist ein Karzinom, Ca 1,8 cm, Befund geht an die Ärztin per Fax, hier die Bilder mitnehmen und zurück zur Ärztin. Uff
Also ab ins Auto, nach Hause, erstmal endlich frühstücken, Ärztin anrufen - Termin nachmittags.
Ob ich krankgeschrieben werden will? Hab morgen frei, ich überlege es mir -Termin zur Stanzbiopsie - moment - heute in einer Woche -dann sehen wir weiter. Am nächsten Tag steht für mich fest, ich kann nicht arbeiten gehen, die nerven flattern, krankmelden - gleich für2 Wochen - ups.
Eine Woche später Stanzbiopsie - mein Gott war mir schlecht! Die Ärztin super nett, nochmal Ultraschall und ein offenes Gespräch - Ergebnis übermorgen. Mittwoch dann das Gefühl auf dem weg zur Schlachtbank zu sein!
Die Oberärztin ist super freundlich und nimmt sich Zeit -tastet auch selbst nochmal ab - Karzinom G2 ist der Erstbefund, wegen einem Satelliten ist die Größe mit etwa 2,5 cm angegeben. Der Zweitbefund liegt leider erst später vor - wir wollen den frühen Termin, damit mein Freund dabei sein kann.
Es kann brusterhaltend operiert werden - ob Chemo oder nicht steht noch nicht fest, Bestrahlung sicher. Großes aufatmen, denn es hätte viel schlimmer kommen können!
Nächsten Dienstag Voraufnahme in kkh,den ganzen Tag, Donnerstag Aufnahme, Freitag Op - damit nach Hause. Den nächsten Tag die Gyn angerufen für Gespräch, Einweisung und weitere Krankschreibung - Termin Montag, bitte Zeit mitbringen - hab ja sonst nichts zu tun.
Alles was ich weiß, sind Op Termin und der Erstbefund :
Man sieht Stanzzylinder aus dem Bereich des Mammaparenchyms mit Formation eines Tumors, der in überwiegend kleinen soliden komplexen atypischer mittelgroßer Zellen wächst. Man sieht auch angedeutet kribiforme Formationen. Es findet sich eine desmoplastische Stromareaktion. in der PAS-Reaktion keine intrazytoplasmatische Schleimbildung
Beurteilung:
Anteile eines maßiggradig differenzierten invasiv-ductalen Mammacarcinoms
UICC Klassifikation: pTX, G2
B-Klassifikation nach EPWG 2001: 5B

Ein verdammt langer Text geworden -

Euer Neuzugang Anli
,

Geändert von AnLiBo (17.03.2013 um 21:50 Uhr) Grund: Zu privates entfernt
Mit Zitat antworten