Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 30.06.2004, 00:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Darmkrebs- Hoffnung und Verzweiflung zugleich

Hi, liebe Sunny,

Deinen Thread hatte ich anfangs nur deswegen komplett gelesen, weil unser aller Wilhelm dort mit seinen Rohkost-Tipps mal wieder eine "Abschrubb-Therapie" nötig hatte. Seitdem bekomme ich die Entwicklung der total dramatischen Zuspitzung Deiner Geschichte per E-Mail mit und leide und hoffe seither mit Dir.

Der Mut, den Du hier in diesem Thread anderen Betroffenen gegeben hast, ist mit Geld eigentlich nicht zu "vergüten". Du gibst so viel Hoffnung weiter, auch jetzt noch, wo Du derart in der Klemme steckst. Ich bin deswegen auch sofort dabei, wenn es darum geht, Dir Therapien wie LITT oder Hyperthermie finanziell zu ermöglichen. Deutschland ist pleite. Sonst hätte man die Gesundheit nicht "reformiert". Weitere Kommentare dazu möchte ich Dir und den hier Mitlesenden hier ersparen, außer dass es mir wirklich auf den Keks (bewusst kein Körperorgan gewählt) geht, wie plastisch Du hier als Opfer dieser Zweiklassenmedizin um sinnvolle Behandlungen kämpfen musst.

Sunny, ich finde, Du kannst diese Lobby, die Du hier hast, annehmen - das ist das Mindeste, was wir alle tun können, um Dir zu helfen, gesund zu werden - wenn auch keine Garantie.

Hey, und wenn das morgen nicht klappt mit dem Spendenkonto - weil das wirklich ne heikle und vielleicht auch langwierige Sache ist - dann sollten wir per E-Mail von Dir Deine Girokontonummer erfahren, damit wir Dir dahin was überweisen können. Ich bin auch nicht Rockefeller, aber wenn ich jemandem wie Dir mit einem kleinen Betrag helfen kann, tut mir das nicht weh. Ich würd' an Deiner Stelle die private Kontonummer nicht öffentlich in ein Forum schreiben - wegen der zunehmenden Cyber-Kriminalität. Du hast ja Deine E-Mail-Adresse angegeben. Aber warten wir mal bis morgen ab.

Noch ne Frage habe ich an Dich: Du schreibst, dass Du im Monat 150 Euro für Vitamine ausgibst. Das erscheint mir sehr teuer. Was sind das für Vitamine? Welche (positive) Erfahrungen hast Du damit bisher gemacht?

Und dann noch ne Frage: Du schreibst, dass Du beruflich selbständig bist. Inwieweit? Ich bin auch Freiberuflerin, aber über die Künstlersozialkasse abgesichert, was den Krankheitsfall angeht. Daneben noch ne Menge Zirkus-Versicherungen wie Invalidität etc..., was monatlich ordentlich zu Buche schlägt. In welcher Branche bist Du tätig? Kannst Du vielleicht über Berufsverbände noch eine Unterstützung erreichen? - Aber das hast Du sicherlich schon alles abgeklopft, war nur so ein Gedanke unter uns Freiberuflerinnen...

Sorry, das ist jetzt bissi lang geworden. Du hast mit Deinen Beiträgen hier einfach einen festen Platz in meinem Herzen - und deswegen werde ich Dich auch unterstützen, in welcher Form auch immer, vielleicht auch schon ein bisschen mit diesem Beitrag...

Ein dickes Kraftpaket und ganz liebe Grüße

schickt Dir

Marianne