Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 10.03.2013, 09:18
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.483
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Zitat:
Zitat von Natschili Beitrag anzeigen
2010 wurde per Zufallsdiagnose ein Melanom am linken Oberarm entdeckt. Nachresektion lief, alles soweit so gut, Eindringtiefe 1,19mm, war pT2aN0M0,

War regelmäßig zur Nachsorge, es wurden auch immer mal wieder Muttermahle entfernt.

Dann Oktober 2012 Tumorfund im linken Oberschenkel, unklarer Herkunft. OP 2 Tage später. Ergebnis zwei kleine verkapselte Metastasen, kein Primärtumor auszumachen, also wohl ein Rezidiv des ursprünglichen Melanoms.

Jetzt wieder 4 Stück rausgemacht bekommen. Ergebnis kam am Freitag: Malignes Melanom rechter Oberarm, 2,89mm; pT3aNxMx Clark Level 4, ohne Ulzeration.

Mir geht weder der Arsch auf Grundeis, zumal ich nicht weiß was jetzt wieder auf mich zukommt.

Mein Onkologe meinte bei der Eindringtiefe müsste das noch 2a sein, ich les aber überall was anderes, was mich jetzt doch unsicher macht, vielleicht kann mir von Euch jemand was dazu sagen. Soweit ich weiß ist ab einer Eindringtiefe von über 2mm Stadium 3, da ohne Ulzeration a. Oder liege ich da falsch?

Auf jeden Fall graut es mir davor wieder ins Krankenhaus zu fahren, manchmal verliert man jegliche Lust.

Hallo Natascha,

ich hab mal einen (wenn auch Groß-)Teil Deines Posting zitiert, damit ich darauf jeweils antworten kann

Rezidive sind Deine Hautmetastasen nicht. Das sind Absiedlungen vom Primärtumor. Hat da der Onkologe oder das Hautkrebszentrum, meist eine Uniklinik, keine Therapie vorgeschlagen?

Das vom Onkologen angegebene Stadium 2a beinhaltet "nur" das neue Melanom ohne Kenntnis des Zustandes des Wächterlymphknotens. Daher wäre bei einem negativen Wächter - wenn man alles andere einfach weglässt - 2a gegeben. Dein von Dir angegebenes Stadium III a wäre dann heranzuziehen, wenn eine Mikrometastase in einem Wächter vorhanden wäre. Und dieses Stadium wäre jetzt nur auf dieses Melanom bezogen. Das vorige Melanom mit den eventuellen von ihm stammenden Hautmetastasen wäre hier noch garnicht berücksichtigt.

Ich an Deiner Stelle würde mir alle Befunde, die Dir vorliegen, schnappen und einen Termin in einem Hautkrebszentrum - meist Uniklinik (ich weiß, habe ich oben schon geschrieben ) - ausmachen. Dort wird man den oder die Wächter histologisch befunden lassen, eine Durchuntersuchung veranlassen und dann ggf. eine Therapie mit Dir besprechen.

Bei wem hast Du die Nachsorge machen lassen?
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.

Geändert von J.F. (10.03.2013 um 10:03 Uhr)