Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1808  
Alt 14.07.2013, 13:05
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 281
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallo ihr lieben,

ich wollte nochmals erwähnen, dass für uns betroffene oftmals auch der österreichische zivilinvalidenverband sehr hilfreich sein kann. die bieten einen support an, wenn man nach neuen oder veränderten beruflichen möglichkeiten sucht, ich glaube, dass das besonders für nele interessant sein könnte.

@traudi , ja ich bin in bu- pension, befristet bis ende november, ich habe auch eine 100% behinderung, auf grund der vielen bleibenden schäden. ich glaube kaum, dass die pension nicht verlängert wird, die entscheidund fällt jedoch erst im herbst. ich absolviere aber ein diplomstudium, das ich hoffentlich im winter abschliesse und möchte gerne meine ehrenamtliche tätigkeit beruflich umsetzen. ich betreue ehrenamtlich neupatienten mit mundhöhlenkarzinomen in der akutphase und bin auf diesem gebiet inzwischen eine fachfrau. etwas andres wird für mich beruflich nicht mehr in frage kommen, da meine einschränkungen sehr massiv sind und in einem normalen arbeitsumfeld nur schwer unterzubringen sind. ich benötige allein zum essen täglich ca. 4stunden......
ja, du hast recht, solange ich reisen kann, was nicht selbstverständlich ist, geht es mir perfekt und mein blog ist ja auch arbeit, dafür wende ich täglich gut drei stunden auf.

scöne grüsse aus dem railjet

claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen

Geändert von gitti2002 (14.07.2013 um 16:46 Uhr) Grund: NB Punkt 2b
Mit Zitat antworten