Einzelnen Beitrag anzeigen
  #878  
Alt 21.10.2013, 22:03
fofo fofo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Leipzig
Beiträge: 45
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Woddie,

danke für deine Sicht auf die Dinge. Natürlich ist ein PET/CT nichts, was man regelmäßig machen sollte. Mir hat es lediglich ein gutes Gefühl gegeben, dass damals quasi sehr sicher nichts gefunden wurde.

Zum Thema "Lebermetastasen im Frühstadium erkennen" habe ich aber noch was zu sagen. Ich gehe meinem Tumor-Spezi in der Uniklinik eigentlich bei fast jedem Termin seit einem Jahr auf die Nerven und erkundige mich immer wieder über diverse Dinge, insbesondere was eine Metastasierung angeht. Gerade Anfang September habe ich ihn gefragt, ob es denn überhaupt noch eine Chence gibt, wenn einmal Metas gefunden wurden oder ob es dann quasi wirklich nur noch eine Frage der Zeit ist ...
Jedenfalls meinte er, dass es tatsächlich noch Möglichkeiten gibt diese zu bekämpfen, wenn sie im absoluten Frühstadium entdeckt werden (und die Forschung liefe wohl auf Hochtouren, so dass in 10 Jahren mit Sicherhit gute Heilungsmöglichkeiten bestehen). Das hat mich etwas ruhiger gestimmt, weil das Forum hier ja einen anderen Eindruck vermittelt. Deshalb - und gerade wegen meinem zarten Alter von 25 Jahren - hat er nun angeordnet, dass ich statt halbjährlich Oberbauch-Sono nun einmal Oberbauch und das andere Mal Bauch-MRT bekomme.

Ich wollte nur damit sagen, dass ein PET/CT kein Allheilmittel ist, mir aber eben eine gewisse Sicherheit gegeben hat, als mir gerade der Boden unter den Füßen weggezogen wurde.

Letztlich kann man nur hoffen und muss vielleicht auch ein Fünkchen Glück haben.

Euch alles Gute!
Mit Zitat antworten