Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2057  
Alt 16.02.2014, 10:43
urbs123 urbs123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 26
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Liebe Traude,

Bin 48 bei mir wurde im juni 2013 Darmkrebs T4 N0 M1 diagnostiziert, Notoperiert, soviel ich weiß wurde der Krebs im darm entfernt: Meine lebenbedrohliches Probllem ist M1 in meinem Fall Absiedellungen in der Bauchdecke, Daher gab es Chemoth auf die ich angelbich gut angesprochen habe, der Zyklus war beendet und das CT zeigte keine Affälligkeit mehr.

Dr. S die Ärztin meinte es sei nun nichts mehr zu sehen. Es könne aber wieder auftreten und zur Erhaltung Avastin alle 3 Wochen. Ich habe das so verstanden, der Krebs ist weg. kann aber wieder kommen.

Nun habe ich aber letzte Woche aus einem anderen Grund eine 2. Meinung bei einem eher schickimicki Onkologen eingeholt und das hat mich so umgehaut und die Metastasen in der Bauchfelldecke sind noch immer da nur eben am CT nicht sichbar und es ist nur eine Frage der Zeit, dass die Krankheit wieder voll ausbricht. Ich habe viel nachgelesen. Er hat recht.Ich bin also unheilbar krank.

Ich bin zu jung dazu, habe Job (fange nach ostern wieder an) 2 Kinder, nach Trennung zu große und teure Wohnung bin alleine. Ich kann es mir nicht leisten arbeitsunfähig zu werden-

Ich habe nun aber auch ein Problem mit der Ärztin im KH, die wollte über die andere Diagnose gar nicht reden, hat sehr unwirsch reagiert. Ich solle nicht fragen, sie kann mir nicht mehr sagen und überhaupt ich solle positiv denken, ich tue mir mit meinen negativen Gedanken nichts Gutes. Wie soll das für meine Gesundheit gut sein.

Es geht mir nicht um die Diagnose. Weil letzlich ist es wurscht, wenn die Krankheit wieder ausbricht ob sie immer noch da war oder nicht. Aber Ich fühle mich von ihr missverstanden, abgewertet, sie behandlet mich schon seit August. Da sie nun alle negativen Fragen ablehnt, wie soll ich Vertrauen haben, wenn ich Angst haben muss auch noch abgewertet zu werden wenn ich sie stelle? Ich meine mit der Onkologin redet man nun über den Krebs, wann und wie er sich wieder zeigt und blödelt nicht über seinen neuen Freund in Brüssel.

Ja das ist meine Geschichte, meine FRage richtet sich nun an Arzt - Kranke Verhältnis Was ich tun kann, ob ihr ähnliche Erfahrungen hattet.

Liebe Grüße, ich hoffe Dir geht es gut-

greti

Geändert von gitti2002 (01.03.2014 um 23:52 Uhr) Grund: aus rechtlichen Gründen editiert
Mit Zitat antworten