Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1721  
Alt 17.06.2014, 23:00
galgant galgant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 268
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallol liebe aureli,
ich hatte im Mai ein MR , bei mir wurde der Tumormarker CEA und der Marker 77,5 ermittelt ein CA 19-9 wurde nicht gemacht da ich immer Knochenschmerzen habe wurde ein Tumormarker wegen Knochenkrebs genommen , ein Marker noch wegen Lymphe die Bezeichnung weiß ich aber nicht mehr .
Habe mal was über die Marker gelesen :
Als Tumormarker der zweiten Wahl gilt bei Darmkrebs das so genannte CA19-9 (GICA, Gastrointestinal cancer antigen). Es wird von Zellen des Darms, der Leber, des Magens, der Gallenblase und anderer Organe gebildet. Üblicherweise liegt der CA 19-9-Wert im Blut nicht über 37 U/ml. Steigt dieser Wert an, weist das auf eine Erkrankung der Organe hin, die CA 19-9 freisetzen. Als ein wichtiger Tumormarker gilt das CA 19-9 bei Tumoren der Bauchspeicheldrüse, der Leber, der Gallenwege und des Magens. Bei der Darmkrebsnachsorge wird meist nur das CEA als Tumormarker bestimmt, da CA 19-9 kaum eine größere Diagnosesicherheit erwirkt.

CEA (Carcino-embryonales-Antigen)

Erhöhte Werte bei Bauchspeicheldrüsenkrebs, Magenkrebs, Dickdarmkrebs, Lungenkrebs, Brustkrebs, Leberkrebs, Magenkarzinom, Leberzirrhose, Lungenüberblähung (Lungenemphysem), Bauchspeicheldrüsenentzündung, Bronchitis, entzündliche Darmerkrankungen, Magengeschwür.
CYFRA 21-1


CA 19-9 (Carzinomatöses-Antigen 19-9)

Erhöhte Werte bei Bauchspeicheldrüsenkrebs, Gallenwegskrebs, Leberkrebs (hepatocelluläres Karzinom), Magenkrebs, Dickdarmkrebs, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Gallenwegsentzündung, Gallenblasenentzündung, Leberentzündung, Leberzirrho

wenn ich das so lese gibts hier keinen rechten Unterschied ? oder liege ich hier falsch , vielleicht weiß hier jemand genau Bescheid ,
Gruß galgant
Mit Zitat antworten