Einzelnen Beitrag anzeigen
  #617  
Alt 21.05.2015, 10:52
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo in die Runde von der mittelalten Häsin!

Ich habe seit meiner letzten BEAULI OP etwas mehr Zeit verstreichen lassen, da ich ehrlich gesagt "OP Müde" war, und auch schon seither OHNE Epithese rumlaufe.
Zudem "durfte" ich im Februar eine MRT gesteuerte Stanzbiopsie machenlassen, da eine Neubildung aufgetaucht war.

Hatte ganz schön Bammel - die Ärztin hat das zum Glück sehr sorgfältig gemacht und gleich 18 Probeln entnommen. Es war dieses MAl gutartig.

Ich trage in der Öffentlichkeit meine Spezial BHs von Am**** oder An***, am liebsten Modell La*a (leicht wattiertes Cup, vorgeformt), und damit sieht das ganze schon echt spitze aus.
Klar habe ich noch einen recht deutlichen Größen-Unterschied, aber da das Dekoltée schon wunderhübsch ist, achtet da kein Mensch drauf.

Nun sehe ich aber die Zeit gekommen für die nächste Runde.

Dr. Ü. meinte beim letzten Mal, daß ich dann direkt auch die Brustwarze bekomme, aber ich bin ehrlich gesagt skeptisch, da ich erst die Brust fertig haben mag, und nicht glaube, daß es mit einer weiteren Situng getan sein wird.

Ich habe mal Selfies hingeschickt per Email, die das Team den Ärzten mit der Fragestellung "BW ja oder nein" vorlegen will.

Dennoch muß ich sagen, daß ich sehr, sehr zufrieden mit der Methode bin!
Ich halte Euch auf dem Laufenden!

Yvonne, wie schaut es denn aus, bist Du fertig?

Zum Thema Narbenbeschaffenheit:
Bei mir ist die Ablationarbe butterweich! Das sagt auch meine Lymphdrainage-Therapeutin, die ganz begeistert vom BEAULI Brüstchen ist und diese Methode auch intern an ihre anderen Patientinnen weiterempfiehlt.


Was noch außerdem bemerkenswert ist:
ICh hatte an meiner Abladierten Brust im unteren, inneren Quadranten einen Bereich, wo die Haut unheimlich dünn erschien und irgendwie "festgepappt" war an den Rippen, so daß es trotz wachsendem BEAULI Brüstchen immer eine Delle von der Größe eines Fünfmarkstückes eragab.
Diese Delle ist seit der letzten OP weg!
Juhu!

Ich trug postoerativ übrigens immer mein Watte-Tittchen, das ich im Krankenhaus nach der OP erhalten hatte.
Es ist von An**a und man kann beliebig Watte hinzufügen oder entfernen.
Sehr praktisch!

Meine gesunde Brust wird nicht angeglichen werden, da dies von Form und Größe her nicht nötig ist!

Ich wünsche allen auf BEAULI hoffenden viel GLÜCK!!!
Finchen
__________________


Mit Zitat antworten