Einzelnen Beitrag anzeigen
  #792  
Alt 22.10.2004, 18:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Darmkrebs- Hoffnung und Verzweiflung zugleich

Liebe Freunde, danke für eure Beiträge und ganz lieben Dank an Tanja..-

Gestern war mein zweiter Chemotag in Essen. Ich wurde um 7.30 Uhr mit dem Liegendtransport abgeholt und war gegen 09.15 in Essen. Die Chemo lief dann leider erst gegen 13.00, aber, sie lief. Die Ärztin meinte sie wolle nun erstmal einen 6 Wochen Zyklus mit der Campto in Verbindung mit Folinsäure und der 24h 5FU duchziehen.Zwischendurch werden natürlich immer die Tumormarker genommen und nach diesen 6 Wochen will sie auch schon wieder Bilder machen lassen. Ich habe die Chemo ganz gut vertragen, bin nur unendlich müde und liege den ganzen Tag, kann euch aber berichten dass es mir in dieser Woche das erste Mal möglich war,wieder das Haus für einen kleinen Einkauf im Blumenladen nutzen konnte-natürlich mit Hilfe aber wenn man bedenkt dass ich die letzten zwei Monate quasi nur gelegen habe war das sowohl für die Seele als auch für meinen Körper ein tolles Gefühl.
Ich bekomme auch langsam wieder Appetit.Wenn ich versuche, die positiven Zeichen zu werten würde ich behaupten, dass diese Chemo mich zu diesem Zeitpunkt bestimmt erstmal wieder weiterbringt. Ich schöpfe sogar schon wieder ein bißchen Hoffnung.
Nun die andere Seite, die neueste Bilddiagnostik hat leider ergeben, dass sowohl die Lebermetastasen als auch die Lungenmetastasen gewachsen sind und sich vermehrt haben. Außerdem besteht aufgrund der Osteoporose unter der ich seit Bestrahlung zu leiden scheine, eine erhöhte Gefahr, dass mein Schambein brechen könnte-andere diverser Knochen sind auch recht lädiert. Die Strahlentherapeuten schließen, wenn auch nur eine lokale Bestrahlung,komplett aus, ich bin, wie schon vorher gewusst und erwartet, ausbestrahlt, letztes Jahr wurde einfach zu lange zu hoch dosiert.-nun denn. Die Blutungen können daher nicht gestoppt werden und es ist jetzt auch klar das definitiv der Tumor aus dem Steiß durch den Darm gebrochen ist und in die Gebärmutter eingewachsen ist.
Meine Infektion,die ich mir hier bei der OP des Nierenstaus zugezogen hat, hat sich nun noch verschlechtert,dieser multiresistente Keim hats in sich, ich habe starke Schmerzen und nehme nun schon das dritte Antibiotikum dagegen in der Hoffnung,dass es bald anschlägt.
Die Fahrt nach Essen und zurück ist recht anstrengend-aber-ich glaube nun-ich bin an der richtigen Adresse gelandet.Will kämpfen, habe, nach wie vor grosse Angst und bin auch noch etwas depressiv wegen dem,was nun über Wochen über mich hinwegrollte aber ich versuche mich auf das zu besinnen was wichtig ist und versuche, das Schlechte zu streichen und das Gute für mich zu nutzen. Außerdem hoffe ich, dass ich mit der Krankengymnastik, habe erst Anfang Nov. den ersten Termin bekommen aber das ist ja auch schon bald, weiter fit werde. Ich versuche zu lernen,wieder das Positve an mich heranzulassen und gebe mir, wann immer nötig, die Ruhe die ich brauche, um zur Ruhe zu kommen.

Liebe Freunde, das war es erstmal von mir für euch, ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende, viel Glück und natürlich wie immer, Gesundheit.

eure sunny

PS:Ilka, danke für den Latte Macchiato von starbucks...mmmh,war sehr lecker und jetzt weißt du ja, das ich einmal in der Woche ganz nah bin und mich immer über Latte Macchiato freuen werde
@Jens, dir auch einen ganz lieben Gruss und danke.