Einzelnen Beitrag anzeigen
  #784  
Alt 03.11.2004, 15:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

Hallo!

Da bin ich wieder, wie versprochen.

Hab die letzten Tage nur gelesen, konnte mich zu nichts richtig aufraffen, was heißt konnte, hab auch jetzt zu nichts richtig Lust - Herbst-Depri?????

Na ja, wird schon wieder werden. Jetzt aber mal zu Euch.

Susanne, Du fragst, wie unsere Mütter damit zurecht kommen. Weißt Du, Papa war ja schon 88 Jahre und Mama ist letzten Sommer 82 geworden. Außerdem leidet sie an Demenz und ist kurz nach Papas Tod ins Seniorenheim gezogen. Sie konnte/kann alleine nicht mehr sein. Vorher hat Papa immer so gut wie alles gemacht. Durch ihre "Vergeßlichkeit" geht es ihr eigentlich ganz gut. Nur Anfang des Jahres fragte sie mal, wann Papa denn aus dem Krankenhaus kommt. Das tat weh, aber im Laufe der Monate habe ich es gelernt, diese Situation zu akzeptieren. Das Zeitgefühl ist bei ihr komplett hin. Gestern z.B. hatte ich sie zu uns geholt (sie wohnt jetzt nur ein Dorf weiter). Dabei hatte sie eine Geburtstagskarte für Veronika. Allerdings hatte sie schon Ende März ihren 18. Geb.! Auch das jetzt Herbst ist, registriert Mama nicht, obwohl die Blätter von den Bäumen fallen und man dann doch eigentlich weiß, welche Jahreszeit ist. Das sind nur ein paar Beispiele, aber vielleicht kannst Du Dir jetzt vorstellen, wie es ist. Sie redet auch so gut wie gar nicht mehr von Papa, hat zwar Bilder von ihm stehen, aber er "reiht" sich einfach in ihre Ahnengalerie ein.
Das es für Deine Mama schwer ist, kann ich mir gut vorstellen. Sie ist ja noch "jung" und sicher bei Verstand (entschuldige bitte diesen Ausdruck, aber eine sinnvollere Bezeichnung fällt mir nicht ein). Es ist ihr bewußt, daß sie alleine ist nach so vielen gemeinsamen Jahren und das ist schwer. Arbeitet Deine Mama noch? Vielleicht hat sie dann ein wenig Ablenkung, zumindest tagsüber und in der Woche.

Alex, schön, daß Du so ein tolles Wochenende hattest, außerdem ja auch verlängert.
Sag mal bitte, daß Grabgesteck, von dem Du geschrieben hast, wie sieht das denn aus? Hier gibt's ja auch viele solcher Dinge, aber die mag ich irgendwie nicht. Manchmal bin ich aber doch am überlegen, ob ich irgendwas hinlege. Allerdings hab ich eine Schale mit Winterheide draufgestellt und irgendwann blüht auch die Christrose und einiges ist noch grün. Eigentlich müßte das doch reichen.
Was Tina anbetrifft, hab ich mich entschieden, keine Mail zu schreiben. Hat nichts mit sauer oder so zu tun, aber ich denke, sie hat sich verabschiedet und dann möchte ich auch nicht mehr "irgendwelche evtl. Wunden ankratzen".

Doris, als ich Deinen Eintrag gelesen hab, bekam ich echt feuchte Augen. Ich kann nachvollziehen, wie es Euch (auch) bezüglich des Leo's geht. Leider ist uns das auch schon mehrfach widerfahren. Ja, man trauert und das gewaltig. Zwei Stubentiger haben hier im Garten ihr Plätzchen und unser Hund ebenfalls. Ich hoffe, ihr habt ihn auch im Garten beerdigt, aber auch das ist schwer.
Aber vielleicht nehmt Ihr doch irgendwann wieder eine Katze/Kater zu Euch. Es gibt auch welche, die nur ans Haus bzw. Wohnung gewöhnt sind. Uns ging es immer so, daß wir nach einiger Zeit nicht mehr "ohne" auskamen. Es fehlt was zum Streicheln, das Schnurren, Miauen usw.
Das mit dem Namen vorlesen in der Kirche hatten wir schon im vergangenen Jahr. Hier ist es so, daß am Totensonntag alle die genannt werden, die bis dahin beerdigt wurden bzw. die Trauerfeier stattgefunden hat. Und das war bei uns gerade so hingekommen. Eine Kerze wird dann ebenfalls angezündet. Ja, dann kommt nochmal alles hoch, obwohl es doch schon ein paar Monate her ist.


Jetzt muß ich noch mal was bezüglich Kater/Katze erzählen. Vielleicht muntert es Euch etwas auf. Wir haben ja bekanntlich beides. Und in der Nacht von Samstag auf Sonntag bin ich gegen ein Uhr wach geworden, weil unsere Katze hinter unseren Betten rumwuselte. Hab Licht angemacht, Kater lag auf Holgers Fußende und döste vor sich hin. Bin dann aufgestanden, weil ich annahm, daß Katze rauswollte. Holger saß noch vorm PC. Katze kam aber nicht, ich wieder nach oben. Mietze war jetzt vorm Kleiderschrank und mit einer Maus beschäftigt. Ich wieder runter und gefragt, ob der Kater vorher draußen war - ja! Netterweise hat er seine Beute diesmal mit nach oben gebracht, sie laufen und den Rest der Katze bzw. mir überlassen. Hab sie dann mit Handtuch eingefangen und nach draußen befördert. Anschließend war ich putzmunter und das nachts um halb zwei.

So, werde jetzt noch zum Schuhladen fahren, hab mir gestern welche zurückstellen lassen und dann mal weiterschauen. Vielleicht krieg ich doch noch was zustande.

Seid alle ganz lieb gegrüßt und ich knuddel Euch mal durch's Netz,
Ulrike
Mit Zitat antworten