Einzelnen Beitrag anzeigen
  #89  
Alt 24.02.2005, 22:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Kommt Krebs auch von der kranken Seele?

Liebe Manuela, liebe Sabine,
vielen Dank für Eure netten Zeilen. Ich lese schon sehr lange hier im KK und es fällt mir oft schwer, von der tiefen Liebe zwischen Kindern und Eltern zu lesen. Es kann doch nicht auf einmal alles eitel Sonnenschein sein. Oft frage ich mich, ob man die Dinge im Angesicht dieser schlimmen Krankheit vielleicht auch etwas verklärt betrachtet, um es besser zu verkraften. Ich habe die Erfahrung leider nicht machen dürfen, dass sich im Angesicht der Krankheit bei meinen Eltern etwas geändert hat. Eltern, die ihre Kinder nicht lieben, werden es wohl auch unter solchen Umständen nicht mehr tun.
Oft stelle ich mir die Frage, wie die betroffenen Angehörigen mit lieblosen Eltern umgehen. Spielt es im Angesicht der Krankheit keine Rolle mehr, was vorher alles geschehen ist? Diese Gedanken beschäftigen mich sehr. Als ich vor Jahren von der Krankheit meines Vaters erfahren habe, hat mich das nicht sonderlich geschockt. Als ob ich etwas ähnliches erwartet hätte, es zeichnete sich auch ab durch verschiedene Symptome. Ich habe dann aber versucht, ihn mit dem was er mir angetan hat zu konfrontieren und hatte - blöd wie ich war - die Hoffnung, er würde auf einmal ein anderer Mensch werden und seine Schuld annehmen. Statt dessen hat er die ganze Verwandtschaft gegen mich aufgehetzt und mir unterstellt, ich würde ihn in den Tod treiben. Die Beerdigung war ein Spießrutenlauf, es war einfach grauenhaft. Im nachhinein würde ich mir das heute nicht mehr antun. Er wollte mich auch vor seinem Tod nicht mehr sehen. Er war am Schluss so verbittert und von sich überzeugt, es hat sich nichts geändert.
Naja, man kann halt leider nicht vergessen, mich verfolgt mein Vater immer noch auf üble Weise, sein Tod hat mich nicht wirklich befreit.
Sabine, hast Du Dir auch mal überlegt, den Kontakt zu ihm zu beenden? Kann man ja auch, wenn die Person noch lebt. Bei meiner Mutter habe ich es gemacht und es geht mir seitdem besser. Es ist ja wirklich eine üble Situation, wenn man als Kind die Mutter vor dem Vater schützen muss. Das tut mir immer sehr leid, wenn ich so etwas lese, denn die Mutter hat sich diesen Mann ja als Vater ihrer Kinder ausgesucht und benutzt dann wieder die Kinder, um Ruhe vor ihm zu haben. So war es zumindest bei mir, will euren Müttern das natürlich nicht unterstellen. Aber man ist da schon in einem ziemlich kranken Kreislauf gefangen.
Manuela, es tut mir leid, dass es Dir schlecht geht. Ich kann Deine Wut auf Deinen Vater gut verstehen. Bei mir ist es umgekehrt so. Meine Mutter macht sich ein schönes Leben, bekommt Rente und tut so, als hätte sie das größte Leiden zu bewältigen. Ist echt zum K... Gerechtigkeit gibt es da bestimmt irgendwann in irgendeiner Form, das hoffe ich.

Liebe Grüße
Constanze
Mit Zitat antworten