Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 24.10.2002, 00:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Onkologische Prognosen - mal anders

Hallo Anka,
bist Du aus der Schweiz? Wie ich?
(Wenn Du die Zürcher Zeitung liest?)

Bei einem Punkt hat sie jedenfalls recht, die Zürcher: "Das körperliche Wohlbefinden (meistens ist es ja ein schlechtes) kann zum finanziellen Ruin des Patienten oder seiner Krankenkasse führen."
Das ist richtig. Ich bin im Ruin, weil ich jetzt vom Sozialamt leben muss. Und meine Krankenkasse bezahlt so fleissig meine ganzen Arztrechnungen, dass es - suma sumarum - zu jährlich horrenden Prämienerhöhungen kommt, die man als Bürger kaum noch bezahlen kann. (Ich sowieso kaum noch, weil ich ja Sozialbezüger bin! Ha!)
Die Kassen retten sich somit zuerst vor dem Ruin, während der Patient längst ruiniert ist ...!

Natürlich ist die ganze Krebsforschung auch ein Geschäft.
Immerhin haben schon manche Patienten - dank dieser Forschung - ihren Krebs damit überlebt, das sollte man vielleicht nicht vergessen.
Die Frage ist eher: Wo ist die Grenze dieser teuren Forschung? Gibt es überhaupt eine?

Liebe Grüsse
von der "krassen" Brigitte
Mit Zitat antworten