Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 08.05.2005, 15:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sie trifft sich mit einem anderen Mann, nach 9 Mon

Hallo Andrea,

vorsicht! Dann bin ich also nicht normal und bei mir läuft gar nichts gut, weil ich im Moment weder einen Partner habe, noch verheiratet bin, noch Kinder habe? Willst du mir das damit sagen?

Es gibt im Forum von elternlos.de viele junge Frauen, die Mann und Kinder haben und trotzdem erheblich unter dem Verlust leiden und das manchmal noch nach Jahren. Weil das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. "Normal" gibt es nicht.

Ich finde zwar nicht das es sinn macht hier sowas überhaupt auszudiskutieren, weil es mit dem Ursprungsthema gar nichts zu tun hat, aber du stellst hier Idealvorstellungen vom Leben auf die mit der Realität nichts zu tun haben. Ist dir schon mal der Gedanke gekommen, das jede Familie anders ist und alle Familienmitglieder in einem anderen Verhältnis zueinander stehen? Es gibt doch nicht nur glückliche und perfekte Familien auf der Welt in der alle sich lieb haben.

Du bist in deinem ersten Beitrag auch einfach davon ausgegangen, das ich mich gut mit meiner Schwester verstehe und sie das gleiche fühlen müste wie ich und das ich in meiner Trauer nicht alleine bin. Tja, die Wirklichkeit sieht da auch anders aus, meine Schwester und ich sind Grundverschieden und wir trauern auch verschieden, sie möchte vergessen und verdrängen und ich aktiv verarbeiten.

Wenn ich darüber nachdenke, finde ich das Wort "ersetzen" auch gar nicht so falsch in Bezug auf einen neuen Partner. Vielleicht nimmt er nicht den selben Platz im Herzen ein, wie der frühere Partner, aber im Leben rückt er doch an die Stelle des alten Partners. Mit dem neuen Partner teilt man sein Leben genauso wie vorher mit dem alten. Und das ist genau der Anblick, den man als "Kind", egal in welchem Alter, in den ersten Trauermonaten manchmal nur schwer und manchmal auch gar nicht ertragen kann. Weil einem das Bild falsch vorkommt und man an die Person denkt, die da eigentlich hingehört. Und die Gefühle kann man nicht wegdiskutieren, die sind nun mal da.

Viele Grüße

Tanja
Mit Zitat antworten