Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 26.10.2002, 16:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Onkologische Prognosen - mal anders

Zum Thema Vorsorge:
Hallo! maus 66 hat diesbezüglich insofern Recht, als
daß es nicht sinnvoll ist die gesamte weibliche Bevölkerung ab 30 jährlich zur Mammo zu schicken. Nicht (nur), weil dies zu teuer wäre, sondern vor allem, weil das Risiko, durch die Betsrahlung bei Frauen, die sonst nie Brustkrebs bekommen hätten diesen zu induzieren zu hoch ist. Soll heißen, der Nutzen ist nicht hoch genug. Dies wurde soweit ich mich erinnere in einer Studie belegt. Habe leider die genauen Daten nicht mehr. Der wichtige Punkt ist für mich hierbei nicht der Kostenfaktor, sondern der Nutzen.
Ich fände es eher viel sinnvoller, daß junge Frauen und Mädchen endlich stärker sensibilisiert werden. Welche junge Frau tastet denn wirklich regelmäßig ihre Brust ab? Na? Kaum eine!
Sinnvoll wäre es meiner Meinung nach auch, wenn man eine Mammo der jungen gesunden Brust machen läßt um diese dann später sozusagen als Referenz zu haben.
Eine Mammo sagt auch nicht selten gar nichts aus!
Meinen Knoten habe ich selbst ertastet, in der Mammo ist nichts zu sehen und mit dem veralteten Ultraschallgerät meiner Ärztin auch nicht. Nur das Ultraschallgerät der Klinik zeigte den Knoten.
In zwei Wochen werde ich wissen, was es ist!
Der Artikel von Monika ist übrigens sehr treffend!!!
Petra
Mit Zitat antworten