Einzelnen Beitrag anzeigen
  #90  
Alt 31.10.2002, 09:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Frage an evtl. hier mitlesende Patienten

Hallo und guten Morgen,

hoffte ich, dass hier wieder Frieden einkehren würde, muss ich jetzt enttäuscht feststellen - nein, dem ist nicht so.
Lange habe ich überlegt, soll ich hierzu mich noch einmal äußern...
es kostet mich viel Kraft und Überwindung. Aber ich bin sicher, dass es vielen die diese Einträge in diesem speziellen Forum lesen, genauso geht, sie sich nur nicht trauen, etwas dazu zu sagen.
Deshalb möchte ich dies - stellvertretend für alle diejenigen tun, die derzeit nicht die Kraft haben - tun.

Warum werden wir Hinterbliebenen denn nur so angemacht...

Lieber Ulli ich kann deine Aggression / Wut verstehen.
es tut mir auch sehr leid, dass du so krank bist.

Aber ich kann deine Vorwürfe nicht akzeptieren.
Lieber Ulli - denkst du wirklich wir Angehörigen / Hinterbliebenen labern nur...

Ich kann Doris nur unterstützen - sie hat vollkommen recht.
Auch unsere Familie hat eine sehr schwere Zeit durchgemacht...
Wir haben meine Schwester durch alle Phasen dieser schlimmen Krankheit begleitet - bis zum Schluß.
Jetzt - 3 Monate später - geht es uns allen immer noch emotional sehr sehr schlecht.

Ich bin selbst schwerbehindert und der Tod meiner Schwester lässt mich nicht nur seelisch sondern auch körperlich sehr leiden.
Wie gern wäre ich gern weiterhin im Forum für Angehörige, wüsste, dass es meiner Schwester gut geht, dass sie lebt...
Aber...

Warum müsst ihr es denn den Hinterbliebenen so schwer machen - du und Lillebror (so wie ich es verstanden habe, ist Lillebror doch selbst Hinterbliebener... und wie es mir scheint, kommt er mit seinem Kummer, Schmerz und Wut noch immer nicht zurecht - obwohl es doch schon etwas länger zurück liegt. Wie soll denn dann jemand damit klar kommen, dessen Angehörige erst vor kurzem verstorben ist...)

Auch wenn schon öfters der Vorwurf kam, dass Süßholz geraspelt wird, hoffe ich, dass wir hier endlich mehr Harmonie hereinbekommen und es möglich wird, in einem ruhigen, sachlichen Ton zu diskutieren.

Wir sind alle nervlich angegriffen / am Ende, aber wenn wir aufeinander losgehen, wie "tasmanische Teufel" (Anmerkung: hundeähnliches, sehr aggressives Geschöpf) wird es uns allen davon nicht besser gehen - ganz im Gegenteil.

Deshalb versucht doch bitte, wenigstens ein bisschen Rücksicht auf einander zu nehmen.

Lillebror - du merkst an, dass wir Angehörigen bereits im Vorfeld unsere Lieben loslassen...
nein - ich kann nur von mir sprechen - dies stimmt nicht.
Wir haben gekämpft - die ganze Familie. Loslassen - kam für uns nicht in Frage.
Nur - meine Schwester hat dann losgelassen. Sie wollte und konnte nicht mehr.
Nach dem s i e alle ihre Lieben noch einmal gesehen hatte, hat sie sich verabschiedet.
Ganz leise...
vielleicht wäre es anders gekommen, wenn sie im Krankenhaus gewesen wäre. Sie wäre mit noch mehr Medikamenten, Untersuchungen und und und gequält worden...
eine Hoffnung gab es nicht...
Heilung unmöglich... das Leben wäre verlängert worden. Ja - aber um welchen Preis
Aber ist es ein menschenwürdiges Ende...

Mehr möchte ich heute nicht äußern...
ich wünsche mir Toleranz, Harmonie und dass man zusammenhält... (sind wir doch alle in gleicher oder sehr ähnlicher Situation)

Euch allen:
Weiterhin viel Kraft, Mut und vor allem Hoffnung, auf ein Licht am Ende des Tunnels
Lisa
Mit Zitat antworten