Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 15.02.2006, 09:48
Klaus B. Klaus B. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 4
Standard AW: Radiochemotherapie nach Darm-OP ??

Hallo Birgit u. Thomas,
danke für Eure Meinungen zu meinem Problem. Andere Menschen haben mir geraten auf jeden Fall eine Bestrahlung durchführen zu lassen.
Ich habe mit den Bestrahlungsärzten und auch mit den Ärzten im Krkh.-Barmbek nochmal intensive Gespräche geführt und mir die Argumente erläutern lassen. Ergebnis: ich folge den Empfehlungen des Krankenhauses und entscheide mich für meinen Fall gegen die Bestrahlung, weil:

1.) der Tumor sich tatsächlich mehr im oberen Bereich des Mastdarmes befand und dort die Rezidiv-Gefahr geringer ist.

2.) ich glücklicherweise von einem hervorragenden Chirugen operiert wurde, was die Rezidiv-Gefahr bekanntermassen erheblich reduziert. (Prof. E. Gross vom AK-Barmbek gehört, wie mir bestätigt wurde, zu den Besten in der BRD)

3.) die mir genannten, möglichen Nebenwirkungen und Beeinträchtigungen der Lebensqualität durch eine Bestrahlung im Beckenbereich nicht unerheblich sein können.

Es ist also ein jetzt Zahlenspiel für mich: Ein paar Prozent mehr Sicherheit vor einem Rezidiv gegen ein paar Prozent mehr Risiko durch Strahlenschäden.
Ich werde mit meiner Entscheidung dieses Risiko in Kauf nehmen müssen.

Mit den besten Wünschen für Euch alle
Gruß
Klaus B.
Mit Zitat antworten